News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Juli 2018 (Gelesen 17982 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Juli 2018

Jule69 » Antwort #150 am:

Hoppla, die hatte ich vergessen...
Bild
und ein Bild eines der drei Apfelbäume, die noch vom Vermieter hier stehen...sind sicher über 50 Jahre alt...dieser ist am stärksten betroffen. Traurig so ohne Blätter oder?
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re: Was blüht im Juli 2018

leonora » Antwort #151 am:

:D

Puschelmohn, mit Besuch ;)

Bild

LG
Leo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli 2018

Ulrich » Antwort #152 am:

Gartenklausi hat geschrieben: 25. Jul 2018, 21:21
Hübsche Heliopsis-sorte mit dunklem Laub. Die Blüten haben beim Aufgehen rote Blütenblätter und eine gelbe Mitte. Beim Abblühen ist es genau anders herum.
[/quote]

[quote author=Hausgeist link=topic=63366.msg3132262#msg3132262 date=1532548984]
Heliopsis 'Burning Hearts'?


...oder Bleeding Hearts?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli 2018

Ulrich » Antwort #153 am:

Heleniumzeit
Dateianhänge
02avgi.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Inken
Beiträge: 3067
Registriert: 13. Mär 2018, 09:26

Re: Was blüht im Juli 2018

Inken » Antwort #154 am:

:D
Borker

Re: Was blüht im Juli 2018

Borker » Antwort #155 am:

Hier blüht auch ein Helenium.

Es hat grade die ersten Regentropfen nach langer Zeit abbekommen. :D

LG
Borker
Dateianhänge
P1250334.JPG
Benutzeravatar
Sandkeks
Beiträge: 5549
Registriert: 8. Aug 2013, 22:31
Kontaktdaten:

Barnim, 65 m üNN

Re: Was blüht im Juli 2018

Sandkeks » Antwort #156 am:

Ich mag Helenium. :D Hier bei mir schlappen sie nur ständig, weshalb ich sie fast täglich gießen muss.

Ich versuche es in meinem Garten immer wieder mal mit Cyclamen. Bisher hat noch keine Pflanze den WInter überlebt. Dennoch habe ich mir auf der Staudenbörse letzten Herbst wieder eine Pflanze gekauft. Na ja, der letzte Winter war ja ein extremer Härtetest, den die Pflanze nicht bestanden hat. Auf der Staudenbörse habe ich mich auch überreden lassen, eine Knolle von C. purpurascens mitzunehmen (ich glaube gesponsert vom Lord). Ich hätte nicht gedacht, dass sie den Winter übersteht, voilà, sie lebt. :D

Dateianhänge
IMG_3533_Cyclamen_purpurascens_26Juli2018_.jpg
Benutzeravatar
Doraji
Beiträge: 211
Registriert: 14. Mai 2017, 09:57

Re: Was blüht im Juli 2018

Doraji » Antwort #157 am:

Hallo,
meine Moerheim Beauty hat sich letzten Winter verabschiedet. :'(
Muss mir unbedingt wieder welche holen, ich finde Helenium so schön!

Ich wusste gar nicht, wie hübsch Endivien blühen!
Dateianhänge
Salat.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli 2018

lord waldemoor » Antwort #158 am:

ups, da hst du aber eins aus meiner schatzkiste erwischt, hoffe du hast mal eine nase voll duft genommen
wirklich, das ist endivie, man kann die wegwarte erkennen, hübsch
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4669
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Was blüht im Juli 2018

Garten Prinz » Antwort #159 am:

Good Old Rudbeckia fulgida 'Goldsturm'
Dateianhänge
Rudbeckia fulgida 'Goldsturm' July 2018.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7128
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Juli 2018

Norna » Antwort #160 am:

Hibiscus ´Resi´mit Phlox.
Dateianhänge
DSCF5465.JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Juli 2018

Jule69 » Antwort #161 am:

Das Endivienblütenbild ist ja der Hammer! Ich sag doch, Pur bildet.

Bei mir geben die Anemonen Gas...
Bild

Bild

Bild

und auf die freu ich mich jedes Jahr...Chelone obliqua

Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16669
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli 2018

AndreasR » Antwort #162 am:

Hier haben die Sonnenbräute auch gerade mit der Blüte angefangen, abgesehen von 'Sahin's Early Flowerer', dessen erste Flor mittlerweile hinüber ist, aber er schiebt nochmal neue Knospen nach. Die anderen sind laut Etikett 'Moerheim Beauty' und ein paar namenlose, was halt in Discounter, Baumarkt und Co. so drin ist, aber für 50 bis 75 Cent pro Stück habe ich nicht "nein" gesagt. ;) Buddleja davidii 'Buzz' auf dem dritten Bild habe ich auch von der Resterampe für 2,- EUR. Mal sehen, ob der so klein bleibt, wenn ich ihn jedes Jahr ordentlich herunterschneide.

Bild

Bild

Bild

Überhaupt sind alle "Sonnenpflanzen" wunderschön, egal ob Sonnenbraut, Sonnenhut, Sonnenröschen oder Sonnenblumen. Rudbeckia, Echinacea und Staudensonnenblume stehen nun ebenfalls in Vollblüte und sind in der Insektenwelt sehr beliebt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Aber auch die Wildkräuter werden von Biene, Hummel, Schmetterling und Co. gerne besucht, ich lasse immer mal ein paar in einer Ecke stehen, oder sie wachsen von selbst auf meinem "Rasen", den man im Moment aufgrund der Trockenheit nicht mähen muss.

Bild

Bild

Bild

Bild

Prachtscharte, Blutweiderich, Agastache, Echinacea und Gaura sorgen mit ihren Pink- und Lila-Tönen für einen Gegenpol zum hochsommerlichen Gelb, nachdem das letzte Blau des Lavendels nun verschwunden ist.

Bild

Bild

Bild

Alle Bilder lassen sich durch Anklicken vergrößern.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was blüht im Juli 2018

Jule69 » Antwort #163 am:

Was für ne Vielfalt Du hast!
Wenn ich Eure Bilder so sehe, sollte ich evtl. doch zumindest überlegen, wieder gelb und orange in den Garten zu lassen. Bei Euch allen gefällt mir das so gut.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16669
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Juli 2018

AndreasR » Antwort #164 am:

Ja, ein Hochsommergarten ohne Gelb geht irgendwie gar nicht. Man kann auch wunderschön mit weiß, rosa, pink und violett kombinieren, Deine Herbstanemonen (warum heißen die eigentlich so, wenn sie im Hochsommer blühen?) sind herrlich (Ich habe bisher gar keine, außer eine weiße 'Honorine Jobert', die ich als kleines Pflänzchen im Frühjahr gesetzt habe, bis die mal blüht, werden sicher noch ein, zwei Jahre vergehen), aber es fehlt halt irgendwie das leuchtende, feurige Element, was den Sommer ausmacht. Zugegeben, man sehnt sich in diesen Stunden nach einem kühlen, schattigen Plätzchen, und da wären Pastellfarben sehr wünschenswert, aber für die sonnigen Ecken braucht es eben die besagten "Sonnenpflanzen". :)
Antworten