Hier haben die Sonnenbräute auch gerade mit der Blüte angefangen, abgesehen von 'Sahin's Early Flowerer', dessen erste Flor mittlerweile hinüber ist, aber er schiebt nochmal neue Knospen nach. Die anderen sind laut Etikett 'Moerheim Beauty' und ein paar namenlose, was halt in Discounter, Baumarkt und Co. so drin ist, aber für 50 bis 75 Cent pro Stück habe ich nicht "nein" gesagt. ;) Buddleja davidii 'Buzz' auf dem dritten Bild habe ich auch von der Resterampe für 2,- EUR. Mal sehen, ob der so klein bleibt, wenn ich ihn jedes Jahr ordentlich herunterschneide.



Überhaupt sind alle "Sonnenpflanzen" wunderschön, egal ob Sonnenbraut, Sonnenhut, Sonnenröschen oder Sonnenblumen. Rudbeckia, Echinacea und Staudensonnenblume stehen nun ebenfalls in Vollblüte und sind in der Insektenwelt sehr beliebt.




Aber auch die Wildkräuter werden von Biene, Hummel, Schmetterling und Co. gerne besucht, ich lasse immer mal ein paar in einer Ecke stehen, oder sie wachsen von selbst auf meinem "Rasen", den man im Moment aufgrund der Trockenheit nicht mähen muss.




Prachtscharte, Blutweiderich, Agastache, Echinacea und Gaura sorgen mit ihren Pink- und Lila-Tönen für einen Gegenpol zum hochsommerlichen Gelb, nachdem das letzte Blau des Lavendels nun verschwunden ist.


Alle Bilder lassen sich durch Anklicken vergrößern.