Seite 11 von 88

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 21. Sep 2018, 13:50
von Kasbek
C. speciosum 'Album' ist von Niewöhner (beim Gartenmarkt in Erfurt erworben), der hatte auch noch ein paar andere dabei, auch Raritäten wie C. kesselringii. Die gleichfalls diesen Herbst hier neu eingezogenen C. cilicicum 'Purpureum' sind von Augis Bulbs, auch da gibt's eine große Auswahl (die 2018er Verkaufsperiode ist da aber schon rum). Ansonsten wohnen hier noch C. hungaricum (von Bergalp), C. hungaricum 'Velebit Strain' (von Horst Bäuerlein) und etwas, was ich für 'The Giant' halte und schon seit DDR-Zeiten hier existiert. Einige zwischenzeitlich bei Gewiehs erworbene Arten (u.a. C. cilicicum) und das bei Augis erworbene 'Antares' hatte ich in Kübelkultur versucht, aber das mochten sie nicht so richtig, nur C. hungaricum 'Velebit Strain' gedeiht im Topf bisher prima.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 21. Sep 2018, 13:55
von Wühlmaus
Eine allgemeine Frage zur Pflanzung. Gestern habe ich wunferbar feste, große Zwiebeln erstanden.
Soll ich die vorher über Nacht in Wasser legen?

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 21. Sep 2018, 14:00
von Staudo
Nein. Einfach pflanzen.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 21. Sep 2018, 14:03
von Wühlmaus
Danke!

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 21. Sep 2018, 14:06
von Norna
Kasbek hat geschrieben: 21. Sep 2018, 13:50
etwas, was ich für 'The Giant' halte und schon seit DDR-Zeiten hier existiert.


Das ist interessant - Nijssen schrieb einmal in seinem Katalog, dass die seinerzeit von ihm angebotenen Sorte ´Glorie van Holland´ nur in der DDR überlebt habe. Nijssen bietet auch wechselnde Sorten von Colchicum an.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 22. Sep 2018, 11:30
von Ha-Jo
Vielen Dank für eure Antworten. Die haben mir ein Stück weiter geholfen.
Dann werde ich zur nächsten Saison mal suchen.
Wann ist denn die beste Pflanzzeit?

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 22. Sep 2018, 11:34
von Wühlmaus
Eigentlich jetzt.
Am Donnerstag habe ich mir bei Gaissmayer Zwiebeln mitgenommen.
Die werden jetzt auch noch verschickt.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 22. Sep 2018, 12:22
von Henki
Die weißen sind hier dieses Jahr leider nicht ganz so üppig.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 22. Sep 2018, 12:37
von Gartenplaner
Bild

Bild

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 24. Sep 2018, 17:52
von Kasbek
Norna hat geschrieben: 21. Sep 2018, 14:06
Kasbek hat geschrieben: 21. Sep 2018, 13:50
etwas, was ich für 'The Giant' halte und schon seit DDR-Zeiten hier existiert.


Das ist interessant - Nijssen schrieb einmal in seinem Katalog, dass die seinerzeit von ihm angebotenen Sorte ´Glorie van Holland´ nur in der DDR überlebt habe.


Unterlagen, unter welchem Namen ich die Zwiebeln damals erworben habe, sind keine mehr da. So sehen sie aus (Bild von 2017 – so reichblütig sind sie dieses Jahr nicht).

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 12. Okt 2018, 19:31
von Ulrich
Noch ein Nachzügler aus Erfurt. C. speciosum, wohl aber kein Bornmülleri.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 12. Okt 2018, 19:56
von planthill
knorbs hat geschrieben: 20. Sep 2018, 16:43
zwar eine wiederholung, aber gefällt mir zur zeit gut...Colchicum autumnale in der weiß gefüllten form 8). bei regen sähe das nicht so gut aus. ;D


wortlos neidisch und begeistert ...

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 12. Okt 2018, 20:14
von planthill
Norna hat geschrieben: 21. Sep 2018, 14:06
Kasbek hat geschrieben: 21. Sep 2018, 13:50
etwas, was ich für 'The Giant' halte und schon seit DDR-Zeiten hier existiert.

Das ist interessant - Nijssen schrieb einmal in seinem Katalog, dass die seinerzeit von ihm angebotenen Sorte ´Glorie van Holland´ nur in der DDR überlebt habe. Nijssen bietet auch wechselnde Sorten von Colchicum an.


hatte bis kurz nach der Wende auch einen Clon namens "HOLLAND'S GLORY",
der sich im Vergleich später als NANCY LINDSAY herausstellte.
Seitdem glaube ich keinem gelieferten Namen mehr blind,
sondern bestimme nach.

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 13. Okt 2018, 22:07
von Norna
planthill hat geschrieben: 12. Okt 2018, 20:14

hatte bis kurz nach der Wende auch einen Clon namens "HOLLAND'S GLORY",
der sich im Vergleich später als NANCY LINDSAY herausstellte.
Seitdem glaube ich keinem gelieferten Namen mehr blind,
sondern bestimme nach.

Leider gibt es keine gebündelte Literatur dazu, bislang muss man sich alles aus verschiedenen Quellen zusammensuchen. Eine deutschsprachige Monographie zum Thema wäre wunderbar! ;)

Re: Colchicum - Herbstzeitlosen 2018/2019

Verfasst: 21. Okt 2018, 19:33
von Ulrich
Noch ein Nachzügler aus der Herbstbestellung: Colchicum bivonae 'Mt. Giona'