News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Handwerk und Kunst (Gelesen 36469 mal)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Handwerk und Kunst
Ich würde nie Dingen die Kunst absprechen. Ich glaube, alles ist in gewisseer Weise Kunst, weil erschaffen. Denn für mich ist Fotografie Kunst und was ist ein gutes Bild anderes als das, was ohnehin da ist, anders gesehen? Also ist die Perspektive die Kunst. Aber ausgemacht wird diese erst durch das, was man sieht. Und das existiert ohnehin, allerdings ohne dass wir es als Kunst bezeichnen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10753
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Handwerk und Kunst
Das, was ohnehin existiert, ist nicht Kunst, sondern Natur. Natur und Kunst sind irgendwo ganz wesentliche Gegensatzpaare.Und da sind wir auch schon bei der Fotografie. Abbildende Fotografie - alle Achtung, Renger-Patsch und andere! - steht im Dienste der Natur und ist perfekte Technik. Gut so!Aber keine Kunst. Die sieht man z.B. bei Weston oder Adams ...Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Handwerk und Kunst
Eben: Handwerk ist zunächst reine Übungssache.Und der Atem muss einem bei einem Kunstwerk auch nicht stillstehen. Sonst wären die Säle der Museen mit Leichen gepflastert.Die Dokumenta ist wirklich ein gutes Beispiel für die Spannbreite. Vieles findet man grottenschlecht, respektiert es aber. Mein Gott, was dem einen sein röhrender Hirsch ist dem anderen sein pinkelnder Warhole.Ist Cranach Kunst? Oder anders gefragt, wenn Cranach (wie übrigens auch Rembrandt) malen lässt (durch Azubis) und nur noch den letzten Pinselstrich anbringt, damit er seinen namen druntersetzen und so richtig abkassieren kann, ist das noch Kunst? Wohl doch eher Handwerk.Nein, das ist wahrlich keine Kunst. Aber klar kann das jeder, der nicht gerade fünf Daumen an einer Hand hat. Reine Übungssache.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10753
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Handwerk und Kunst
Und wer hat die Komposition gemacht?ThomasCranach ... letzten Pinselstrich anbringt
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Handwerk und Kunst
Darum mein allererster Satz hier. Kunst ist, wenn ich was anschaue und Gänsehaut bekommt. Ich denke, alles ist Kunst. Das ist schräg. Aber so denk ich nun malAber keine Kunst.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Handwerk und Kunst
Das dürfen sie doch. Jeder hat einen anderen Kunstbegriff. :)Während meines Studiums vor 25 Jahren habe ich mich übrigens genau mit diesem Thema ein ganzes Semester lang herumgeschlagen und muss sagen, dass sich nichts geändert hat. Nichts genaues weiß man immer noch nicht und die Lager sind gespalten.Es ist für dich keine Kunst. Ich kenne Menschen, die lieben sowas abgöttisch.Nein, das ist wahrlich keine Kunst.



Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10753
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Handwerk und Kunst
Kannst du ja ruhig machenAber so denk ich nun mal


Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Handwerk und Kunst
Das weiß glaub ich niemand.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Handwerk und Kunst
Warum soll es keine Kunst sein? Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass handwerklich gute Arbeiten keine Kunst sind. Das kannst du nicht meinen. ;)Picasso beispielsweise war ein exellenter Handwerker und zweifellos ein sehr großer Künstler, auch wenn ich die Bilder aus seiner kubistischen Phase nicht mag! Dasselbe gilt für Dali oder Rembrandt! Oder man schaue sich Leonardo an. Okay, der war ein Ausnahmetalent. Der konnte alles.LG SilviaIst Cranach Kunst? Oder anders gefragt, wenn Cranach (wie übrigens auch Rembrandt) malen lässt (durch Azubis) und nur noch den letzten Pinselstrich anbringt, damit er seinen namen druntersetzen und so richtig abkassieren kann, ist das noch Kunst? Wohl doch eher Handwerk.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18494
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Handwerk und Kunst
Silvia, "Visuelle Kommunikation ... diesen Schmonzes", wie du es nennst heißt der Studiengang, den Grafik-Designer absolvieren. Design kommt zwar manchmal in die Nähe von Kunst, hat damit aber eigentlich nichts zu tun. Da geht es um das gestalten von Gebrauchsobjekten. Der Grafik-Designer eher im Zweidimensionalen und die anderen Designer mehr im Dreidimensionalen.In der Zeit gab es auch noch den so genannten Begriff der Visuellen Kommunikation - so ein Schmonzes! Für mich eine Degradierung des Kunstbegriffs.
Re:Handwerk und Kunst
"Wenn ich wüßte, was Kunst ist, würde ich es nicht verraten." Pablo PicassoGefunden bei:http://de.wikipedia.org/wiki/KunstDer Schluß des Artikels:"Der amerikanische Maler Ad Reinhardt führt den Begriff ins Absurde, indem er sagt: ,,Kunst ist Kunst. Alles andere ist alles andere". Es ist demnach unnütz, Kunst genau definieren zu wollen. Besser ist es, nach der Funktion von Kunst bzw. eines Kunstwerkes, nach der Intention des Künstlers sowie nach der Rezeption eines künstlerischen Werkes zu fragen und dabei die Gegebenheiten zu berücksichtigen, unter denen es entstanden ist."Siehe auch:http://de.wikipedia.org/wiki/Kunstbegriff
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Handwerk und Kunst
ist der umkehrschluss hier denn mathematisch zulässig? ansonsten ist Hortu's schluss ja unumkehrbar. auch mathes ist übrigens kunst, aber mensch muss sein handwerkszeug beherrschen um in die "höheren sphären" zu kommen...lg, brigittekunst soll doch von können kommen. also sind gekonnt gestickte petit-point bilder kunstwerke. es gibt sie auch, die gestickten kunstwerke. aber das sind dann keine ausfüllvorlagen...es sei denn die wurden weiter interpretiert...gute nacht...Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten, dass handwerklich gute Arbeiten keine Kunst sind. Das kannst du nicht meinen....
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Re:Handwerk und Kunst
Hier gibt es ein paar Definitionen von Menschen, die wir oder die sich für Künstler halten, was Kunst ist. Darunter auch die von Max Liebermann, nach der Kunst von Können kommt.Ich gewinne den Eindruck, dass wir uns mit jeder Definition verheben. Kunst ist vor allem nicht der Kunstmarkt.
Re:Handwerk und Kunst
Echt? Interessant. Dann nehme ich den Schmonzes mal zurück.Silvia, Visuelle Kommunikation ... diesen Schmonzes", wie du es nennst heißt der Studiengang, den Grafik-Designer absolvieren.


Es gibt genügend Menschen, die sagen, es kommt eher von 'künstlich' und alles kann zu Kunst werden, was irgendwie von Menschenhand erschaffen wurde. Wie Beuys im Wikipedia-Zitat sagt, jeder Mensch sei ein Künstler. Nun ja, zumindest gehört dann viel Mut dazu, sich dem Urteil der anderen auszusetzen. LG Silviakunst soll doch von können kommen.
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18494
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Handwerk und Kunst
Dann lassen wir nochmal Gnade vor Recht walten...Dann nehme ich den Schmonzes mal zurück.![]()
