News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Delphinium, Rittersporn (Gelesen 56410 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Delphinium, Rittersporn

Krokosmian » Antwort #150 am:

Dorea hat geschrieben: 8. Jun 2018, 07:41
Rätsel, wieso hat sich ausgerechnet 'Augenweide' verweigert?


Keine Ahnung, dass sie eine Supersorte ist wurde mir immer wieder vorgeschwärmt, die Pflanzen, habe es mehrmals probiert, wuchsen hier einfach nicht. Irgendwas scheint nicht gepasst zu haben. Die Anderen dieser Farbgruppe, `Sommerwind´ (das war hier die Beste), `Merlin´, `Ariel´, `Morgenduft´und wie sie sonst noch hießen taten es mehr oder weniger gut.

Sechsmal `Pagan Purple´ falsch ist natürlich keine Farbabweichung, da hat irgendjemand irgendwo geschlampt, wäre ein Fall zum bei der Bezugsquelle mal nachzuhaken.
Henki

Re: Delphinium, Rittersporn

Henki » Antwort #151 am:

Das auf dem Foto ist der Sämling von tiarello. ;) 'Gletscherwasser ist hier sogar 2,10 m hoch. Regen haben wir gerade eh nicht und auch sonst waren sie hier immer standfest. Vielleicht liegt's an den stabilen Stengeln. :)
Dateianhänge
2017-05-16 Rittersporn 2.jpg
Benutzeravatar
Dorea
Beiträge: 252
Registriert: 27. Mär 2006, 22:49
Kontaktdaten:

Anhaltend sonnig

Re: Delphinium, Rittersporn

Dorea » Antwort #152 am:

Da wird's wohl sein, wenn sie an der Basis etwa 2 Finger stark sind. Wow, 2,10 m. Bin beeindruckt. Muss direkt mal im Bodenbereich nachsehen, wie dick die einzelnen Stängel sind ... Andererseits, so eine voll aufgeblühte Kerze hat schon ganz schön Segelwirkung, und in unserer exponierten Lage geht ständig das Gebläse.
"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Benutzeravatar
Eckhard
Beiträge: 3472
Registriert: 22. Sep 2010, 13:13

Garten in Göttingen, Klimazone 7a

Re: Delphinium, Rittersporn

Eckhard » Antwort #153 am:

Bei mir gibt es nun auch Rittersporn. :D Gesät von verschiedenen Eltern.
Dateianhänge
20180608_133931.jpg
Gartenekstase!
Benutzeravatar
Dorea
Beiträge: 252
Registriert: 27. Mär 2006, 22:49
Kontaktdaten:

Anhaltend sonnig

Re: Delphinium, Rittersporn

Dorea » Antwort #154 am:

Seufz, schööön. So lieben wir‘s😎. Hab früher immer auf die erste Blüte gewartet, um farblich zu sortieren. Was tut man nicht alles ...
"Get the soil right and everything else follows."(Verence II, King of Lancre)
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Delphinium, Rittersporn

Nova Liz † » Antwort #155 am:

Hier ist jetzt auch Vollblüte.Ich habe allerdings keine einzige Sorte mehr.
Dateianhänge
09.06.2018 12-13-55_3560.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Delphinium, Rittersporn

Nova Liz † » Antwort #156 am:

;)
Dateianhänge
09.06.2018 12-08-50_3400.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Delphinium, Rittersporn

Nova Liz † » Antwort #157 am:

:)
Dateianhänge
09.06.2018 12-08-39_3395.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Delphinium, Rittersporn

Nova Liz † » Antwort #158 am:

.
Dateianhänge
09.06.2018 12-14-28_3580.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Delphinium, Rittersporn

Anke02 » Antwort #159 am:

Das vorletzte gefällt mir besonders! :D

Gibt es zu denen im Vordergrund mit dunkler Mitte einen Namen? :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Delphinium, Rittersporn

Nova Liz † » Antwort #160 am:

:D
Dateianhänge
09.06.2018 12-08-37_3394.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Delphinium, Rittersporn

Nova Liz † » Antwort #161 am:

Anke02 hat geschrieben: 9. Jun 2018, 13:12
Das vorletzte gefällt mir besonders! :D

Gibt es zu denen im Vordergrund mit dunkler Mitte einen Namen? :)
Nein alles Pacific Hybriden,die sich auch noch munter versäen.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8316
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Delphinium, Rittersporn

Anke02 » Antwort #162 am:

Schade, aber toll!
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Delphinium, Rittersporn

Nova Liz † » Antwort #163 am:

;)
Dateianhänge
09.06.2018 12-08-55_3403.jpg
Henki

Re: Delphinium, Rittersporn

Henki » Antwort #164 am:

Nova hat geschrieben: 9. Jun 2018, 13:08
Ich habe allerdings keine einzige Sorte mehr.


Das wäre mir aber sowas von egal, bei dieser Blütenfülle! :D
Antworten