News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Taglilien 2019 (Gelesen 325978 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

maliko » Antwort #150 am:

Ein Bild schöner als das andere!
Aber mich bringt Ihr ins Schwitzen, Kinners.... so viele in warmem Sonnengelb hab ich nicht....
Vielleicht etwas mit einem Schluck Grün?

Green Flutter - mit herzlichem Dank an die großzügige Spenderin!
Dateianhänge
Green Flutter.jpg
maliko
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2674
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2019

Helene Z. » Antwort #151 am:

für heute zwei etwas ältere Fotos ... *in Hamburg lag morgens Schnee, aber später kam die Sonne raus*, ... ::) dieses aus dem eigenen Garten ...
Dateianhänge
Sonnig 1901.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2674
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2019

Helene Z. » Antwort #152 am:

... dieses so gesehen in der Flora Köln :D
Dateianhänge
Sonnig 1902.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7381
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Taglilien 2019

Callis » Antwort #153 am:

Da ihr alle euch an Gelb erwärmen wollt, füge ich noch einen alten Sämling hinzu. Allerdings ist er mehr zitronig grün und wärmt daher nicht so sehr.
Dateianhänge
GT07-KR15.26 Pemaquid Light x Ruffled D. X Techny Peach L. 'Herkules brummt'_P1080960.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2674
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2019

Helene Z. » Antwort #154 am:

Euer zitroniges Grün finde ich sehr erfrischend, auch 'As Green As Green Can Be' von rheinmaid hat ein herrlich grünes Zentrum :D
edit ... dieses habe ich hier noch gefunden
Dateianhänge
frischgruen 2018.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
rheinmaid
Beiträge: 2047
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

rheinmaid » Antwort #155 am:

Helene hat geschrieben: 14. Jan 2019, 22:46
Euer zitroniges Grün finde ich sehr erfrischend, auch 'As Green As Green Can Be' von rheinmaid hat ein herrlich grünes Zentrum :D
edit ... dieses habe ich hier noch gefunden


Wie heißt denn "Frischgrün" mit Vornamen? :)

D.h. weißt du mehr darüber? Sorte? Sämling? Gefällt mir gut!
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2674
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2019

Helene Z. » Antwort #156 am:

rheinmaid hat geschrieben: 15. Jan 2019, 09:22
Helene hat geschrieben: 14. Jan 2019, 22:46
... zitroniges Grün ... gefunden[/sub]
Wie heißt denn "Frischgrün" mit Vornamen? :)

Vermutlich ist dies 'Tom Collins', aber in der Nähe steht auch noch ein sehr ähnlicher ABTie-Sämling *weil sie so gut zusammen passen...* Da muß ich wohl mal bei den Mäusen und Amseln nachfragen, wo die Schilder geblieben sind ::) Wie auch immer, die 'Tom Collins'-Blüte ist hier schon seit Jahren sehr überzeugend.
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2674
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2019

Helene Z. » Antwort #157 am:

Just for fun ... habe ich noch ein bisschen weiter gesucht
Dateianhänge
Pluralist nach Regen 2018.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2674
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Taglilien 2019

Helene Z. » Antwort #158 am:

... von unterwegs ;)
Dateianhänge
gruentonig 2018.jpg
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
rheinmaid
Beiträge: 2047
Registriert: 1. Aug 2011, 22:08
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

rheinmaid » Antwort #159 am:


Maliko schrieb, dass ältere Sorten bei ihr wieder mehr angefragt werden.

Da die amerikanischen Neuest-Züchtungen, von denen einige in den Jahren auch bei mir nach dem ersten Winter wieder dem ewigen Kreislauf zugeführt wurden (schlicht gesprochen: eingegangen sind), scheint mir das ein guter Trend zu sein.
Ob ich und andere aber für sehr alte Sorten diesen Preis bezahlen würden, scheint mir doch zweifelhaft zu sein:

https://www.ebay.de/itm/Hemerocallis-Uri-Winniford-1-plant/253140577016?hash=item3af05aaaf8:g:QicAAOSw0bxZsZXO:rk:39:pf:0

Das Angebot kommt aus England, die Beschreibung der Sorte ist sehr mager, der Name falsch und unvollständig. Ich nehme an, es ist Siloam Ury Winniford gemeint!
So viel Di­let­tan­tis­mus ärgert mich, ehrlich >:( !
Dateianhänge
Siloam Ury Winniford.jpg
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re: Taglilien 2019

biene100 » Antwort #160 am:

Ich würds freche Abzockerei nennen... :P >:(
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

Nova Liz † » Antwort #161 am:

Das ist allerdings ein extrem hoher Preis. :-X ::)
Man muss aber auch hier bei uns aufpassen.Da lohnt ein Preisvergleich.
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Taglilien 2019

maliko » Antwort #162 am:

Ja, völlig richtig.
Bilder vergleichen und Registrierungsangaben checken, bevor man sich für eine Sorte entscheidet. Dann Preise vergleichen, Verpackungs- und Versandkosten berücksichtigen. Und man kann und sollte bei Unsicherheiten, ob der Versender seriös ist, ruhig hier mal fragen.
maliko
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21005
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Taglilien 2019

zwerggarten » Antwort #163 am:

hat hier eigentlich irgendwer die sorte 'unidentified flying object'? ich hatte mich in die mal bei eurocallis verliebt und sie (aus heutiger sicht) irrsinnig teuer gekauft, trotz der durch bildvergleich naheliegenden viel zu blauen darstellung. letztes jahr hätte ich sie fast kompostiert, weil sie nur nett-banal daherkommt, quasi eine unauffällig bräunlich-mauve variante von 'crimson pirate'... :-X

mich würde eure bewertung interessieren?!
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Taglilien 2019

pearl » Antwort #164 am:

Callis hat geschrieben: 14. Jan 2019, 21:59
Da ihr alle euch an Gelb erwärmen wollt, füge ich noch einen alten Sämling hinzu. Allerdings ist er mehr zitronig grün und wärmt daher nicht so sehr.


doch, doch, der wärmt die Seite meines Herzens, die nach lichtem Zitronengelb hungert. :D Und bringt mir die Erinnerung, eine Schlüsselerinnerung, an die ersten Zitronenfalter, deren flüchtiges Geflatter für mich immer mit den ersten warmen Tagen im Garten verbunden sind.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten