News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Taglilienhimmelthread (Gelesen 17806 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Der Taglilienhimmelthread

Nova Liz † » Antwort #150 am:

Auf der Suche nach möglichen Pflanzplätzen bin ich gerade über 'Yazoo Double Butter Scotch'gestolpert.Das ist mein nächster Kompostkandidat. ::)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Der Taglilienhimmelthread

maliko » Antwort #151 am:

..klingt lecker.. ;)

Mathilda,
Shores of Time
gefällt mir sehr gut. Natürlich eine Geschmacksfrage, aber etwas Nachteiliges wie Flecken oder schlechte Öffnung kann ich ihr nicht nachsagen.
Dateianhänge
Shores of Time (3).JPG
maliko
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Der Taglilienhimmelthread

Mathilda1 » Antwort #152 am:

so schaut sie bei mir nur an sehr guten Tagen aus. Die Blüte wirkt irgendwie unsauber. Die Pflanze an sich wär ja nicht schlecht. ahh, jetzt hab ich wieder Skrupel....
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re: Der Taglilienhimmelthread

maliko » Antwort #153 am:

Wenn Du nicht sicher bist, könntest Du sie erst mal in einen Topf pflanzen. Dann ist sie noch nicht ganz weg..

Aber wenn Du sie eigentlich nicht magst und den Platz brauchst - weg.
Eine Taglilie, die Dir deutlich besser gefällt, wegen Platzmangel in ein schattiges Eck oder zu setzen wäre doch schade.
maliko
Benutzeravatar
Helene Z.
Beiträge: 2691
Registriert: 18. Aug 2012, 15:16
Region: zw. Harz und Heide
Höhe über NHN: 53m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Der Taglilienhimmelthread

Helene Z. » Antwort #154 am:

rheinmaid hat geschrieben: 16. Feb 2019, 13:42Ja wo seid ihr denn alle? Schon im Garten, schauen, was demnächst gehimmelt werde soll ;D ? ...

Habe einen großen Horst mit Kippstängeln ausgegraben und werde ihn wohl der Nachbarin geben, in der Hoffnung auf bessere Performance, wenn er sonniger zu stehen kommt ;) Dann habe ich ihn noch etwas im Blick
zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7408
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Der Taglilienhimmelthread

Callis » Antwort #155 am:

Mit der 'Shores of Time', um die ja mal vor etlichen Jahren ein großer Riss war, ging es mir wie Mathilda. So richtig gut sah ich sie nur einmal in einem Gewächshaus bei jemand anderem. Ich hab mich bald von ihr getrennt, ohne je Kreuzungen mit ihr gemacht zu haben.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
Sentiro
Beiträge: 3106
Registriert: 5. Jan 2012, 09:43

Re: Der Taglilienhimmelthread

Sentiro » Antwort #156 am:

Da bin ich auch Malikos Meinung.
Die blüht auch bei mir immer wunderschön!
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Der Taglilienhimmelthread

Mathilda1 » Antwort #157 am:

bei mir nur, wenn die Nachttemperatur etwas höher war, sonst ist sie wirklich keine Augenweide. Da sind interessanterweise manche Immergrüne wie leslie renee, princess diana oder diamond girl verläßlicher(ich hab definitiv zuviele pinke Rüschendiven ;D)
die Farbe ist dann verwaschenes ungleichmäßiges cosy rosa(das Toilettenpapier von früher)
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Der Taglilienhimmelthread

Mathilda1 » Antwort #158 am:

Nach der Lektüre des Hemerocallisthreads hatte ich den Eindruck daß sich einige Hems die Nennung hier ev. verdient haben ;)
schubs
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Der Taglilienhimmelthread

Mathilda1 » Antwort #159 am:

eine Fehllieferung wurde gerade gegangen, die Sorte war nicht zuordenbar.
fleckig rosa bräunlich mit ockersenfgelb...
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Der Taglilienhimmelthread

spider » Antwort #160 am:

Das klingt nach einer leichten Entscheidung. ;D
Obwohl immer aergerlich, denn für das eigentliche Objekt der Begierde hat man ja immerhin Geld auf den Tisch gelegt..
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der Taglilienhimmelthread

pearl » Antwort #161 am:

Callis hat geschrieben: 31. Jan 2019, 12:51
Ich habe immer allen gesagt, dass ich keine Taglilie geschenkt bekommen möchte, die ich nicht blühend gesehen und gut gefunden habe. Ganz selten ließ sich das nicht vermeiden. Dann wurden diese Pflanzen bei Nichtgefallen nach den ersten Blüten aus meinem Bestand entfernt.
Daher bin ich auch nicht erpicht auf Bonuspflanzen.

sehr ehrlich und sehr treffend!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der Taglilienhimmelthread

pearl » Antwort #162 am:

Callis hat geschrieben: 31. Jan 2019, 17:35
Krokosmian hat geschrieben: 31. Jan 2019, 17:22
.
... Und irgendwann werde ich diejenigen, die nicht (mehr), nur wenig oder fleckig blühen, rauschmeißen. Genauso die, die einfach Asbach sind, bei denen das Laub schon zur Blüte in irgendeiner Weise unschön ist oder die alte Blüte nicht diskret vertrocknet, dafür gammelig rumhängt. ...

.
Da hast du sehr treffend gleich mehrere Eigenschaften angeführt, die zum Rauswurf führen können/sollten.
.
Solche Pflanzen gebe ich dann auch nur ungern an andere Leute weiter, denn ich will ja, dass sich gute Taglilien in den Gärten etablieren.

.
sehr treffend und bei mir geht es auch mit Büchern so. Bücher aus öffentlichen Bücherregalen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
spider
Beiträge: 1940
Registriert: 8. Mai 2012, 20:49
Kontaktdaten:

Bielefeld 118m üNN, 7b

Re: Der Taglilienhimmelthread

spider » Antwort #163 am:

Ach, wenn der Bonus 'Tiefrosa Zeiten' oder No Boys allowed' heisst, sag ich nicht nein. ;D Was mir nicht gefällt, mein Kompost frisst alles.
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Der Taglilienhimmelthread

pearl » Antwort #164 am:

Callis hat geschrieben: 3. Feb 2019, 12:25
rheinmaid hat geschrieben: 3. Feb 2019, 12:02
Da gab es in den Jahren 2013/14 mal so einen Hype um Venus Fly Trap - Samen (ich natürlich mittendrin ;D !). ...

ich auch ;D ;D ;D
Aber selbst wenn die Petalen fleckenfrei waren, waren es die Sepalen nie. Außerdem gefiel mir das bräunliche Rot nicht und von Kräuselrändern hatte ich mich schon weitgehend verabschiedet.

sooo schlimm war die doch nicht! Ich hab sie mir wieder bestellt. :D
Dateianhänge
Venus Fly Trap 2 DSCN8436.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten