Seite 11 von 15

Re: Kartoffeln 2019

Verfasst: 9. Mai 2019, 06:06
von wald
Brauchen Kartoffeln mehr Wassergaben, wenn sie Knollen ansetzen?
Wenn die Knollen angesetzt sind sollte man weniger Wassergaben geben?

Re: Kartoffeln 2019

Verfasst: 9. Mai 2019, 08:04
von thuja thujon
Eigentlich können sie anfangs eher trocken stehen damit sie ein gutes Wurzelsystem aufbauen. Wenn sie dann Knollenansätze machen wollen, sollten sie weder Phosphatmangel haben, noch dürsten. Phosphataufnahme ist auch abhängig von der Wasserversorgung im Boden, bei Trockenheit gibts Mangel, dann evtl P über Blattdünger geben, evtl mit etwas Magnesium. Nur wenns ihnen zu dem Zeitpunkt der Knollenanlage gut geht, werden auch viele Knollen angesetzt. Ansonsten gibts eher wenige und dafür größere Knollen bei weniger Gesamtertrag.
Wenn die Knollen wachsen, sollte man es mit dem Wasser wieder nicht übertreiben, dass sie nicht zu mastig werden. Gut versorgt sollten sie zum Knollenwuchs trotzdem sein. Hat aber nix mit wässrigen Knollen zu tun, das steuert man eher über Stickstoff und Kalidüngung. Letztes Jahr wars zum Knollenwachstum eher trocken, das gab dann recht viel Kartoffelschorf.

Re: Kartoffeln 2019

Verfasst: 9. Mai 2019, 08:32
von Api
Ab der Blüte brauchen die Kartoffeln eine gute Wasserversorgung. Vorher hat die Wasserversorgung keine signifikanten Auswirkungen auf den Ertrag.

Re: Kartoffeln 2019

Verfasst: 9. Mai 2019, 15:10
von sunrise
Letztes jahr als meine Kartoffeln so schön geblüht haben, sind einen Tag später auf einmal die Blüten weg gewesen,hatte aber keine kartoffelkäfer oder Raupen,
die waren wie abgeknipst,sehr komisch

Re: Kartoffeln 2019

Verfasst: 9. Mai 2019, 22:12
von thuja thujon
Vielleicht Rüsselkäfer? So was ähnliches wie Erdbeerblütenstecher nur auf Nachtschattengewächse spezialisiert. Vielleicht gibts sowas?

Re: Kartoffeln 2019

Verfasst: 10. Mai 2019, 17:12
von sunrise
thuja hat geschrieben: 9. Mai 2019, 22:12
Vielleicht Rüsselkäfer? So was ähnliches wie Erdbeerblütenstecher nur auf Nachtschattengewächse spezialisiert. Vielleicht gibts sowas?

Wer weiß vielleicht gibt es die,habe leider keine Nachtsichtkamera und beobachte ansonsten auch nicht extra viel.
Mal sehen wie es dieses Jahr ist, die kartoffeln sind fröhlich am wachsen

Re: Kartoffeln 2019

Verfasst: 19. Mai 2019, 03:20
von maxdor
Hallo zusammen,

ich suche eine Kartoffelsorte, die möglichst viele, aber dafür klein bleibende Kartoffeln zustande bringt.

Ist da irgendeine Sorte besonders gut für geeignet?

mfG

Re: Kartoffeln 2019

Verfasst: 19. Mai 2019, 15:43
von thuja thujon
Alles was als Drillinge verkauft wird. La ratte, Annabelle usw.
Allerdings bekommt man die kleinen Knollen nur wenn man eng pflanzt und alles für einen hohen Knollenansatz tut. Die Knollen werden sonst auch deutlich größer als Walnüsse.

Re: Kartoffeln 2019

Verfasst: 20. Mai 2019, 15:42
von Gänselieschen
Meine Kartoffeln haben einen ganz leichten Frostschaden - manchmal sieht man es doch erst später - geht aber noch. Alles gut aufgegangen, ich kann bald anhäufeln.

Re: Kartoffeln 2019

Verfasst: 20. Mai 2019, 18:09
von sunrise
Ich habe heutze mit anhäufeln angefangen,
Frostschaden war keiner

Re: Kartoffeln 2019

Verfasst: 20. Mai 2019, 21:43
von thuja thujon
Frau hätte evtl. anhäufeln können um sie vor Frost zu schützen.
Hier ist auch alles gutgegangen, solange das Laub nach dem morgigen Regen noch stabil steht bin ich zufrieden.

Re: Kartoffeln 2019

Verfasst: 21. Mai 2019, 11:59
von sunrise
Ja,manche Kartoffeln bilden so hohes Laub,dann fallen sie schnell um,so ging es mir mit meinen letztes Jahr,
mal sehen wie es dieses Jahr wird,sehr hoch ist die eine Sorte schon

Re: Kartoffeln 2019

Verfasst: 29. Mai 2019, 06:59
von thuja thujon
Bei mir stehen die Annabelle noch gut, keine Umfaller dabei. Das Laub oben wird langsam etwas gelb, die ersten Blattläuse haben sich auch eingefunden. Am Wochenende werden die ersten geerntet.

Re: Kartoffeln 2019

Verfasst: 30. Mai 2019, 22:21
von Monti
Dieses Jahr haben wir auch wieder Alexandra gelegt, für Kartoffelsalat einfach sagenhaft...
Da sie aber sehr Krautfäuleanfällig ist, versuchen wir es dieses jahr mit einer Mulchschicht.
So sehr Dick ist es nicht, überlege nochmal was drauf zu Packen. Die langen Halme schlupfen zwar nicht so schnell rein wie Rasenschnitt aber allzulange wirds auch nicht halten. Andererseits sind die Blätter ja schon draußen...

Re: Kartoffeln 2019

Verfasst: 31. Mai 2019, 18:18
von thuja thujon
Ich glaub nicht dass der Mulch gegen Braunfäule hilft. Noch etwas mehr draufpacken ist aber bestimmt kein Fehler, den Blättern ists doch egal ob sie durch 1cm oder 3cm Mulch müssen.

Ich habe heute 2 Pflanzen gerodet. Die Schale ist noch nicht fest, dauert noch etwas. An einer Pflanze waren 17 Knollen, an der anderen 14, zusammen 1580g.