News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Kartoffeln 2019 (Gelesen 36465 mal)
- thuja thujon
- Beiträge: 21110
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Kartoffeln 2019
Ich habe gestern Pflanzkartoffeln bestellt. Für in 2 Wochen. Möchte sie lieber früh haben und meinen Anteil beim Vorkeimen regelmäßig wenden.
Der Bauer sagte, dass die ersten Kartoffeln hier schon letzte Woche gelegt wurden... :o
Der Boden trocknet hier aktuell gut ab, vielleicht gehts bei mir wirklich schon in 2-4 Wochen los.
Der Bauer sagte, dass die ersten Kartoffeln hier schon letzte Woche gelegt wurden... :o
Der Boden trocknet hier aktuell gut ab, vielleicht gehts bei mir wirklich schon in 2-4 Wochen los.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 84
- Registriert: 23. Mai 2018, 12:58
Re: Kartoffeln 2019
Ich hab auch schon Kartoffeln gebunkert - noch schlafen sie im Kühlschrank, aber so Anfang/Mitte März wollte ich dann auch mal mit vorkeimen starten. Hab nur eine Sorte, Andengold. Angeblich recht lecker - ich hab mal von den Saatkartoffeln genascht, und fand sie...naja..irgendwie kartoffelig. Bin da wohl nicht so der Feinschmecker ;D
- roburdriver
- Beiträge: 661
- Registriert: 30. Dez 2008, 20:15
- Kontaktdaten:
Re: Kartoffeln 2019
Vorkeimen brauche ich garnicht, das machen die in meinem Gewölbekeller von allein. Die keimen eher schon zu früh, Anfang Mai sind die Keime 30cm lang im Keller. Ich lege die Ende April/Anfang Mai je nach Temperatur/Wetter.
Gruß Robin
Gruß Robin
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Kartoffeln 2019
Boden nicht zu kühl? Hier hat's momentan in ca. 20cm Tiefe 8°C. Weiß ich, da ich heute meine vom gescheiterten Veredelungsexperiment übrige Tomate (trieb nach Köpfung an der Seite wieder aus und war schon ziemlich groß geworden) auspflanzen musste. Räume ihr nicht die höchsten Überlebenschancen ein, aber man weiß ja nie
- thuja thujon
- Beiträge: 21110
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kartoffeln 2019
Vorgekeimte Kartoffeln wollen 7° haben. Mich halten noch die Nachttemperaturen ab. 3° in 10cm. Frostschutzberegnung, da habe ich auch keine Lust drauf.Rhoihess hat geschrieben: ↑21. Feb 2019, 18:55
Boden nicht zu kühl? Hier hat's momentan in ca. 20cm Tiefe 8°C.
Wie sagt man so schön, wenn die Schneeglöckchen noch nicht verblüht sind, müssen auch die Kartoffeln noch nicht raus.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Kartoffeln 2019
Warum so früh?
Ich setze meine meistens am 1. Mai Wochenende....
Habt ihr sehr früh wieder kalt?
Vorkeimen tue ich ab ende März....
Ich setze meine meistens am 1. Mai Wochenende....
Habt ihr sehr früh wieder kalt?
Vorkeimen tue ich ab ende März....
- thuja thujon
- Beiträge: 21110
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kartoffeln 2019
Bei Roihess und bei mir ists recht mild. Es gab sogar mal ein Jahr, da waren die Knollen fertig vor dem letzten Spätfrost.
Warum so früh? Weil spätestens ab etwa dem ersten Juniwochenende die Braunfäule hier zuschlägt und alle späteren Sorten eigentlich Spritzungen dagegen bräuchten.
Je früher gelegt, desto eher erntet man bevor die Kraut- oder Braunfäule was am Laub oder den Knollen anrichtet.
Warum so früh? Weil spätestens ab etwa dem ersten Juniwochenende die Braunfäule hier zuschlägt und alle späteren Sorten eigentlich Spritzungen dagegen bräuchten.
Je früher gelegt, desto eher erntet man bevor die Kraut- oder Braunfäule was am Laub oder den Knollen anrichtet.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kartoffeln 2019
Ich setze seit ein paar Jahren vorwiegend gegen Braunfäule widerstandsfähige Sorten. Das hat sich bewährt, die halten lange durch. Ich wüßte überhaupt nicht, wo ich im Sommer eine größere Menge Kartoffeln lagern sollte.
Chlorophyllsüchtig
- thuja thujon
- Beiträge: 21110
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kartoffeln 2019
Das lagern ist wirklich ein Nachteil. Bis Weihnachten sind die Kartoffeln hier durch.
Wenn im Juni nochmal gelegt werden um im Oktber oder später nach den ertsen Frösten geerntet zu werden, halten diese auch bis ins nächste Jahr.
Wenn im Juni nochmal gelegt werden um im Oktber oder später nach den ertsen Frösten geerntet zu werden, halten diese auch bis ins nächste Jahr.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität
Re: Kartoffeln 2019
Rieke, magst Du vielleicht schreiben, welche Sorten sich bei Dir bewaehren?
Ich moechte dieses Jahr gerne wieder Mayan Gold pflanzen, die waren schnell, gesund und superlecker! Ansonsten suche ich noch eine weitere Sorte....
Ich moechte dieses Jahr gerne wieder Mayan Gold pflanzen, die waren schnell, gesund und superlecker! Ansonsten suche ich noch eine weitere Sorte....
-
- Beiträge: 4064
- Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
- Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Kartoffeln 2019
Ich bestelle bei Jeebel und achte da auf die Aussagen zur Widerstandsfähigkeit. Im nassen Jahr 2017 hatte ich Casablanca, Setanta, Arran Victory und Cheyenne und keine nennenswerten Probleme mit Braunfäule. Letztes Jahr hatte ich von diesen Sorten Setanta wieder angebaut, die hat sich bei mir bewährt.
Chlorophyllsüchtig
Re: Kartoffeln 2019
Danke! Setanta klingt toll! Leider ist Mayan Gold aus im Shop. :(
-
- Beiträge: 1017
- Registriert: 29. Okt 2016, 00:23
- Kontaktdaten:
-
nördl. Oberrhein, trockener Südhang, 8b
Re: Kartoffeln 2019
Braunfäule war hier soweit ich weiß das letzte mal 2014 ein Problem, die darauffolgenden durchweg dürren Sommer haben's mehr oder weniger verhindert. Wir setzen meist gegen Ende März und ernten dann Ende Juli bis Mitte August. Lagern lassen sie sich im dicken Gewölbekeller der Großeltern (Temperaturen so zwischen 12 und 16°C übers Jahr) meist bis in den folgenden Mai, dann gibt's zwei Monate lang die kulinarische "Durststrecke" mit den Supermarktkartoffeln. Klar man könnte etwas diversifizieren und auch ein paar Spätkartoffeln anbauen für eine Ernte im Oktober/November oder so die sich dann dementsprechend länger halten würden, aber dann hätte man auf jeden Fall Fäuleprobleme (außer letztes Jahr wahrscheinlich, mit der Ausnahmedürre bis weit in den November hinein)
-
- Beiträge: 4586
- Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
- Wohnort: Östliches Niedersachsen
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 43 m
- Bodenart: Lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Kartoffeln 2019
Wer noch keine Pflanzkartoffeln hat, wird zur Zeit im Gartencenter fündig.
Auf der Jagd nach reduzierten Schneeglöckchen sind mir bei Hagebau vier Sorten Pflanzkartoffeln von Quedlinburger Saatgut in den Einkaufswagen gehüpft (Okay, wir haben etwas nachgeholfen. ;D):
Bamberger Hörnchen
Pink Gipsy
King Edward und
Blue Belle
Es sind immer zehn Pflanzkartoffeln für 3,49€.
Erfahrungsgemäß sind bunte Pflanzkartoffeln schnell weg. ;)
Auf der Jagd nach reduzierten Schneeglöckchen sind mir bei Hagebau vier Sorten Pflanzkartoffeln von Quedlinburger Saatgut in den Einkaufswagen gehüpft (Okay, wir haben etwas nachgeholfen. ;D):
Bamberger Hörnchen
Pink Gipsy
King Edward und
Blue Belle
Es sind immer zehn Pflanzkartoffeln für 3,49€.
Erfahrungsgemäß sind bunte Pflanzkartoffeln schnell weg. ;)
Liebe Grüße!
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
- thuja thujon
- Beiträge: 21110
- Registriert: 28. Apr 2016, 21:50
- Region: Gemüsegarten Vorderpfalz
- Höhe über NHN: 90
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Kartoffeln 2019
Ein stolzer Preis, selbst für zertifizierte Knollen. Hoffe sie sind um diese Jahreszeit keimgestimmt bis vorgekeimt.
Bamberger Hörnchen hatte ich letztes Jahr auch mal wieder, allerdings aus Knollen der Ernte von 2017 die aus Knollen vom Braunfäulejahr 2016 stammten. War besser als das was 2016 verkauft wurde, aber nicht das was ich unter Kartoffeln verstehe. Geschmacklich gut, anbautechnisch eine Katastrophe. Wirklich was für Liebhaber.
Ich bin gespannt was die Saison bringt. Ein 2018 wird sich wohl so schnell nicht wiederholen.
Bamberger Hörnchen hatte ich letztes Jahr auch mal wieder, allerdings aus Knollen der Ernte von 2017 die aus Knollen vom Braunfäulejahr 2016 stammten. War besser als das was 2016 verkauft wurde, aber nicht das was ich unter Kartoffeln verstehe. Geschmacklich gut, anbautechnisch eine Katastrophe. Wirklich was für Liebhaber.
Ich bin gespannt was die Saison bringt. Ein 2018 wird sich wohl so schnell nicht wiederholen.
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität