News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt / gab es im März 2019 (Gelesen 18794 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11304
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Kübelgarten » Antwort #150 am:

aus den Bratwurst-Resten gibts heute Gröstl
LG Heike
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4311
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Region: 24 Einwohner/km² (Ortslage)
Höhe über NHN: 67m
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Was gibt / gab es im März 2019

dmks » Antwort #151 am:

Kaum zu glauben: Es ist Ende März, und durch den milden Winter gibt es immernoch jede Woche einmal Grünkohlsalat. :D
Das Zeug macht Blätter...Blätter...Blätter...
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
Benutzeravatar
Zuccalmaglio
Beiträge: 2831
Registriert: 27. Jan 2005, 19:55

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Zuccalmaglio » Antwort #152 am:

Heute Reibekuchen mit Apfelkompott aus den letzten eigenen Zuccalmaglio-Äpfeln. Erstaunlich, dass die so lange so gut im Gartenhaus ausgehalten haben.
Tschöh mit ö
Rieke
Beiträge: 4064
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Rieke » Antwort #153 am:

Wir hatten Skrei mit Spinat, dazu leider zum ersten Mal in diesem Jahr gekaufte Kartoffeln :(, süßlich schmeckend, mit Flecken, anscheinend zu kühl gelagert - da weiß ich, warum ich mir die Arbeit mit den eigenen Kartoffeln mache.
Chlorophyllsüchtig
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2019

martina 2 » Antwort #154 am:

Das kann ich gut verstehen. Ich baue zwar keine Kartoffel (mehr) an, bekomme aber genug von der Waldviertler Nachbarin, die im Keller lagern und kleinweise in die Stadt gebracht werden. Nur lag dort heuer so viel Schnee, daß die Zufahrt nur schwer geräumt werden konnte, deshalb muß ich jetzt auch schon zukaufen, was extrem ärgerlich ist, denn ich hätte noch massenhaft Agria und Nikola.

Hier war heuer leider kein einziges Mal Skrei im Angebot :( Gestern gab es Brokolisuppe und Kaiserschmarrn mit Heidelbeerkompott, heute Tafelspitz mit Rösti ( gingen so), Schnittlauchmayonnaise und Apfelkren, davor Rindsuppe mit Frittatten.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Lieschen » Antwort #155 am:

Bulgur mit Neuseeländer Spinat (Der TK leert sich sichtbar) und gebackener Ziegenkäse, dazu Salat aus Rucola, Radieschenblättern,Eisberg, Postelein, Bärlauch und Spitzkohl.
Dateianhänge
20190324_183630.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Aella » Antwort #156 am:

Pfannkuchen mit Schinken, Käse, Giersch, Bärlauch, Löwenzahn, Petersilie. Dazu Salat mit den gleichen Kräutern plus feingehackter Grünkohl
Dateianhänge
IMG_6958.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11304
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Kübelgarten » Antwort #157 am:

Ich hatte Spinat-Pizza, GG Leberkäse mit Spiegelei und Bratkartoffeln
LG Heike
martina 2
Beiträge: 13816
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2019

martina 2 » Antwort #158 am:

Krautfleckerl aus Spitzkohl mit rotem Paprika, Blattsalat.
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4626
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Lieschen » Antwort #159 am:

Linsensuppe mit Saitanwürstchen, Postelein mit Tomaten
Dateianhänge
20190325_183859.jpg
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Aella » Antwort #160 am:

Gegrillter schweinebauch, dazu den restlichen Salat von gestern mit ein paar Nudeln aufgepeppt.
Dateianhänge
IMG_6959.JPG
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11666
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Quendula » Antwort #161 am:

Aella, Deine (neue) Signa gefällt mir :).


Heute Mittag gab es Schmorkohl rot-weiß (mit Schinkenwürfeln) und Bratkartoffeln.
Dateianhänge
DSC_4968.JPG
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Aella » Antwort #162 am:

Danke :)

Das ist für alle die immer Sprüche loslassen wie: "Also für SOWAS hätte ICH ja KEINE Zeit"

(Hier im Forum muss sich niemand angesprochen fühlen...wir ziehen ja alle am gleichen Strang :))
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21001
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Was gibt / gab es im März 2019

zwerggarten » Antwort #163 am:

guteschaf-lammcurry mit kartoffeln und tomaten
Dateianhänge
8A6ABF8F-9033-45F2-B7C8-AB766C8D799C.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11304
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt / gab es im März 2019

Kübelgarten » Antwort #164 am:

Spaghetti mit Möhren in Frischkäse-Sahne-Soße
LG Heike
Antworten