News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Strauchpfingstrosen 2019 (Gelesen 24307 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Tsuga63
Beiträge: 1498
Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
Wohnort: Leipzig
Höhe über NHN: 110
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Es lebe die Vielfalt!

Re: Strauchpfingstrosen 2019

Tsuga63 » Antwort #150 am:

@kaieric: :)das könnte passen, vielen Dank!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Strauchpfingstrosen 2019

kaieric » Antwort #151 am:

im gegenlicht geben mme.louis henri
Bild

und kronos
Bild

leider nicht ihr bestes.
nach 4 jahren sind es noch keine grossen sträucher; gerade kronos scheint besonders schwachwüchsig, während mme. louis henri nach anfänglichen schwierigkeiten mittlerweile gut zulegt.
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re: Strauchpfingstrosen 2019

kaieric » Antwort #152 am:

pearl, schöne sträucher hast du da gezogen - wieviel jahre haben sie im wiesengarten bis zu dieser grösse gebraucht
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Strauchpfingstrosen 2019

pearl » Antwort #153 am:

9 Jahre. Aber ich habe auch Paeonia delavayi, die in 5 Jahren nicht in die Pötte kommt und Paeonia rockii Sämlinge, die in 9 Jahren immer noch Zwerge sind.

Bei den gezeigten habe ich die Kulturbedingungen radikal geändert. Konkurrenz gerodet, gedüngt und den Boden mit Jurakalksplitt verbessert. Der letzte Sommer hats dann völlig gebracht.

Die Paeonia rockii Sämlinge päppel ich jetzt in großen Maurerkübeln am Kompostplatz im lichten Schatten einer Eiche und Haseln.

Die verschiedenen Paeonia delavayi buddel ich im September aus und pflanze sie weit entfernt von den Schmetterlingsfliedern. Da können sie große Büsche werden.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Strauchpfingstrosen 2019

pearl » Antwort #154 am:

Kronos gefällt mir.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
häwimädel
Beiträge: 3619
Registriert: 23. Jul 2014, 22:04
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Strauchpfingstrosen 2019

häwimädel » Antwort #155 am:

Nach Rückschnitt wegen wahrscheinlich Pilzbefall und Umpflanzaktion steht P. delavayi jetzt in Sand und Bauschutt, treibt munter neu und hat immerhin drei Blüten. :D
Die 3. befindet sich ganz weit unten an einem neuen Trieb und passt nicht mit aufs Foto.
Dateianhänge
IMG_20190513_165425.jpg
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Strauchpfingstrosen 2019

pearl » Antwort #156 am:

schön! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen 2019

enaira » Antwort #157 am:

kaieric hat geschrieben: 13. Mai 2019, 15:47
gerade kronos scheint besonders schwachwüchsig


'Daedalus' legt auch nur langsam zu. Hat zwar inzwischen ordentlich Höhe gewonnen, aber nur zwei Triebe.
Gekauft 2010... :-\
Immerhin gibt es in diesem Jahr 7 Blüten, das ist Rekord.
Die erste öffnet sich langsam und ist eigentlich dunkler.
Dateianhänge
DSC_9564.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen 2019

enaira » Antwort #158 am:

'Souvenir de Lothar Parlasca' hat mir letztes Jahr mit schwarzen Flecken auf den Stängeln Sorgen gemacht. Jetzt tut er so, als wenn nichts gewesen wäre.
Dateianhänge
DSC_9559.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Strauchpfingstrosen 2019

enaira » Antwort #159 am:

:D
Dateianhänge
DSC_9561.JPG
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Strauchpfingstrosen 2019

pearl » Antwort #160 am:

enaira hat geschrieben: 13. Mai 2019, 21:24

'Daedalus'

Bild


optimaler Zeitpunkt der Blütenöffnung. So schön!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Strauchpfingstrosen 2019

Hortus » Antwort #161 am:

Meine Rockii-Hybridsämlinge stehen nun in Vollblüte, leider etwas verregnet:
Dateianhänge
RIMG0751.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Strauchpfingstrosen 2019

Hortus » Antwort #162 am:

Bild 2:
Dateianhänge
RIMG0753.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Strauchpfingstrosen 2019

Hortus » Antwort #163 am:

Bild 3:
Dateianhänge
RIMG0761.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3422
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re: Strauchpfingstrosen 2019

Hortus » Antwort #164 am:

Bild 4:
Dateianhänge
RIMG0771.JPG
Viele Grüße, 
Hortus
Antworten