News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Welche Kamera kaufen? (Gelesen 148127 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welche Kamera kaufen?

Jule69 » Antwort #150 am:

Danke Dir, aber ganz ehrlich...für so was hab ich überhaupt kein Händchen...und auch wahrscheinlich nicht den Verstand...bin nach wie vor Grobmotorikerin...Ich hatte gehofft, einer der Foto-Spezies erkennt mein Problem, sagt, schick sie ein, das ist das und das, das kostet nicht viel und gut...aber ich befürchte, das kommt ganz anders und das macht mich zur Zeit gerade wirklich fertig....
Ich hatte so viel Spaß.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Welche Kamera kaufen?

Gartenlady » Antwort #151 am:

Die Kameras sind für eine bestimmte Anzahl Auslösungen ausgelegt, dann gehen sie irgendwann kaputt. Und Du machst viele Bilder.

Bei Tintenstrahldruckern ist es noch schlimmer, nach einer bestimmten Anzahl Einschaltungen (nach ausschalten) erklären sie sich par ordre du mufti für kaputt und machen nix mehr. Wir schalten den Drucker deshalb niemals aus.
Benutzeravatar
sequoiafarm
Beiträge: 2728
Registriert: 14. Jan 2014, 19:51
Kontaktdaten:

Niederrhein 8a

Re: Welche Kamera kaufen?

sequoiafarm » Antwort #152 am:

Bei den Nikons kann es passieren, dass der Drehring für die Aufnahmeart (Einzel/Serie/Selbstauslöser etc.) nicht sauber eingerastet ist. Dann löst z. B. der Selbstauslöser nach 10 Sekunden aus, wenn man erwartet, dass die Aufnahme sofort beim Betätigen des Auslösers erfolgt. Weiß nicht genau, wie das bei deiner Kamera funktioniert.

Wenns nicht daran liegt: eine gebrauchte 400D kostet bei ebay/kleinanz um die 100 Euro, Reparaturen sicher teurer.
Wenn die Kamera für dich OK ist, würde ich das einfach so machen. Viel Glück!
Grüne Grüße aus Kaldenkirchen, Micha 
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welche Kamera kaufen?

Jule69 » Antwort #153 am:

sequoiafarm:
Danke für Deine Einschätzung, über Ebay würde ich wahrscheinlich keine kaufen (bin da nach Theater raus...aber nicht meine Schuld, sondern Hacker), aber wenn sich sonst was ergibt...sehr gerne und sehr schnell :D

Gartenlady:
Das Problem mit den Druckern kenne ich auch * auf Holz klopf*
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Rhytidiadelphus
Beiträge: 362
Registriert: 3. Jan 2020, 15:31
Wohnort: nahe der Südspitze Niedersachsens
Höhe über NHN: 190
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Welche Kamera kaufen?

Rhytidiadelphus » Antwort #154 am:

Wenn der AF nicht immer funktioniert könnte das ein Kontaktproblem zwischen Kamera und Objektiv sein oder der AF-Sensor könnte verstaubt sein. Vor dem Neukauf einer Kamera würde ich das mal prüfen. Daher erst mal die Kontakte in der Kamera und an den Objektiven kontrollieren und reinigen. Der AF-Sensor ist nach dem Entfernen des Objektivs unten im Kameraboden. Dazu muss der Spiegel hochgeklappt sein (geht über manuelle Sensorreinigung). Dann mit einem kleinen Blasenbalg (so einen den man auch für die Sensorreinigung benutzt) in die Löcher pusten. Dabei am besten das Bajonett nach unten halten, damit evtl. vorhandener Staub aus der Kamera fällt und nicht nacher am Sensor haftet. Auf keinen Fall selbst reinpusten.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welche Kamera kaufen?

Jule69 » Antwort #155 am:

Danke für Eure Hilfe.
Ich hab inzwischen gefühlt alles gelesen, alles überprüft und war letztendlich nur noch frustig. Mal funktionierte sie, mal nicht, zeitweise konnte ich nicht mal den Auslöser bedienen, ich denke mal, sie ist durch...
Jetzt kommt hoffentlich noch diese Woche eine Neue (sehr gut Gebrauchte, sogar etwas bessere) ins Haus und ich kann weitermachen wie bisher...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Welche Kamera kaufen?

Wühlmaus » Antwort #156 am:

Gratulation!
Das ist für dich sicher der beste Weg :)
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welche Kamera kaufen?

Jule69 » Antwort #157 am:

Schaun wir mal, ich bin ziemlich aufgeregt...und an was man/frau alles denken muss....Die Akkus pasen schon mal nicht, also noch schnell hinterher zumindest einen bestellt, die Speicherkarten sollten passen...tun sie es wirklich? Ich mag es ehrlich gesagt gar nicht, wenn ich aus meiner Komfortzone raus muss, das Wochenende war Stress pur...Aber hab herzlichen Dank für Deine Wünsche.
Ich werde berichten.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Welche Kamera kaufen?

Ulrich » Antwort #158 am:

Du wirst das Ding schon rocken. Ich freue mich auf schöne Fotos. 👍
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Welche Kamera kaufen?

Gartenlady » Antwort #159 am:

Ulrich hat geschrieben: 28. Jul 2020, 18:07
Du wirst das Ding schon rocken. Ich freue mich auf schöne Fotos. 👍


Das denke ich auch und wir alle freuen uns auf neue Berichte.

Die grundlegenden Bedienungen werden gleich sein. Die Neue kann Video, habe ich gelesen, ob Du das brauchst, ist eine andere Frage. Ich z.B. brauche das gar nicht.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welche Kamera kaufen?

Jule69 » Antwort #160 am:

Gestern war es soweit...vermutlich wird der eine oder andere den Kopf schütteln, aber mir war diese Aktion sehr wichtig...
Kamera ist da...Zu Beginn ein bisschen Theater mit DPD, doch dann.... Beinhaltet hat das Paket die Kamera, Ladegerät + 1 Akku, einen Tragegurt, das Originalhandbuch! mit 245 Seiten und als kleines Geschenk (das war ja nett) noch so einen Batteriegriff...Was soll ich denn damit...ich hatte schon Schwierigkeiten, den alten Gurt auf die neue Kamera zu kriegen... :D Der mitgelieferte Akku war leer, doch der, den ich noch schnell vorher bestellt hatte, war voll, also los...Von der Optik war die andere schicker, an der 'Neuen' ist sehr viel Plastik, aber es sieht alles sehr gut aus und ich will ja damit nicht auf ne Bühne...(das liest man auch als Manko bei der Beschreibung der Kamera, aber die Optik ist nicht alles...) Akku rein, die alten Speicherkarten passten leider natürlich auch nicht, viel zu groß, zum Glück hatte ich noch so alte Schätzchen mit 2 GB hier rumliegen, da hab ich jetzt auch schon neue bestellt und auch noch einen 3. Akku...sind zwar alles Kosten, aber ich hab gemerkt, wie wichtig mir das alles ist. Von der Anwendung her tut sich nicht viel. Da bin ich eigentlich gut klargekommen. Filmen könnte ich jetzt auch, will ich aber nicht...Ich hab lediglich das Batteriefach nicht gefunden, da steht nirgendwo was drüber, da, wo er bei der 400d war, ist er sicher nicht und auch sonst...Ich frag mich, wie speißt sich dann Datum und Co oder der Blitz, evtl. über den Akku? Das Internet hat mich auch nicht schlauer gemacht, aber egal...das Schätzchen läuft ;D
Hab jetzt mal ganz provokativ ein paar Bilder in praller Sonne gemacht. Ich hatte noch nie eine Kamera, die die Farben so farbgetreu wiedergibt, ich schwöre, die sind nicht bearbeitet. Ich bin jetzt nach diesen Aufregungen auf jeden Fall voll zufrieden und hoffe, ich hab jetzt wieder ein paar Jahre Ruhe.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

rangezoomt von der Terrasse aus...
Bild

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welche Kamera kaufen?

Jule69 » Antwort #161 am:

Vergessen
Rhytidiadelphus:
Danke für Deine Tipps, aber das hätte ich gar nicht hinbekommen, zudem hat die Kamera immer mehr ihren Dienst verweigert, auch bei anderen Sachen. Ich schätze mal, die war halt alt und was Bilder angeht, hab ich sie sicher nicht geschont, sie darf sich jetzt im Schrank neben ausgemusterten Objektiven ausruhen. Ich glaube nicht, dass es was bringt, wenn ich die jetzt noch irgendwo einschicke, um sie zum Schluss noch zu Geld zu machen...Wer zahlt schon für kaputte Ware...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22343
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Welche Kamera kaufen?

Gartenlady » Antwort #162 am:

Das Rot ist sehr beachtlich gut :D Diese Kam ist ja auch nicht die Neueste, aber die Farben sind echt gut und für uns Gärtner doch das Wichtigste überhaupt :D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Welche Kamera kaufen?

Jule69 » Antwort #163 am:

Du sagst es, man muss auch immer den Alten eine Chance geben ;D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Bristlecone

Re: Welche Kamera kaufen?

Bristlecone » Antwort #164 am:

Glückwunsch und viel und lange Spaß mit der neuen Kamera!
Jule69 hat geschrieben: 30. Jul 2020, 18:22
Hab jetzt mal ganz provokativ ein paar Bilder in praller Sonne gemacht. Ich hatte noch nie eine Kamera, die die Farben so farbgetreu wiedergibt, ich schwöre, die sind nicht bearbeitet.

Doch, das sind sie! ;)
Die Kamera macht das intern, wenn sie Bilder im Jpg-Format abspeichert. Du kannst verschiedene Modi wählen, die Namen so ähnlich wie "natürlich", "brilliant" etc. heißen.
Aber bearbeitet sind sie in jedem Fall, nur nicht von dir. ;)
Aber die Sensortechnik und die Software sind in den letzten Jahren sehr stark weiterentwickelt, da hat sich enorm viel getan.
Insbesondere der Dynamikumfang ist inzwischen so groß, dass man auch aus scheinbar abgesoffenen schwarzen Bildanteilen noch sehr viel herausholen kann, ohne dass da Rauschen sichtbar wird.
Antworten