toll ! ich glaube fast, die hätte ich auch gern :D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen (Gelesen 43123 mal)
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
toll ! ich glaube fast, die hätte ich auch gern :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
'Lavender Ice'nach erfrischendem Regen.
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Eine richtig schöne gelungene blüte :D
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
'Koko Loko'richtiggehend graubraun ;D
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
wow!
las gerade mal rorobonns diesbezügliche letzte posts zu seiner angedachten fehlfarbenen pflanzung und stelle mir ein beet aus diesen morbiden damen wundervoll vor :D
mit wem hast du deine vergesellschaftet, novaliz?
las gerade mal rorobonns diesbezügliche letzte posts zu seiner angedachten fehlfarbenen pflanzung und stelle mir ein beet aus diesen morbiden damen wundervoll vor :D
mit wem hast du deine vergesellschaftet, novaliz?
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Das willst du gar nicht wissen. ::)
Passend wären ja so Sachen wie Grey Dawn,Julia's Rose und Café.Aber nein,es ist wieder ein Sammelsuriumbeet geworden,mit bläulichen und dunkelroten Rosen ,die unbedingt noch untergebracht werden mussten.Halt bekommt es zu dieser Zeit nur durch die Unterpflanzung mit
lila Prachtscharten,mein Pflanzenallerweltsmittel. ;)
Passend wären ja so Sachen wie Grey Dawn,Julia's Rose und Café.Aber nein,es ist wieder ein Sammelsuriumbeet geworden,mit bläulichen und dunkelroten Rosen ,die unbedingt noch untergebracht werden mussten.Halt bekommt es zu dieser Zeit nur durch die Unterpflanzung mit
lila Prachtscharten,mein Pflanzenallerweltsmittel. ;)
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
lach... nun hätten wir uns ja so über einen bildbeweis gefreut 8) 8) 8) aber liatris als unterpflanzung? werden die nicht n' büschn hoch?
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Rainy Blue und Frédérich II de Prusse
passen eigentlich auch zu diesem Thema
passen eigentlich auch zu diesem Thema

Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Vergleichsbild zu den relativ dunklen
8 Uhr und Mitte: Hippolyte
10 Uhr: Onex
14 Uhr: Ombrée Parfaite
16 Uhr: Centifolia a Fleurs doubles Violettes
das Bild ist vom 15.06.2019
8 Uhr und Mitte: Hippolyte
10 Uhr: Onex
14 Uhr: Ombrée Parfaite
16 Uhr: Centifolia a Fleurs doubles Violettes
das Bild ist vom 15.06.2019

Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Himmlisch und wunderbare Kombi,Gerardo :D :D :DGerardo hat geschrieben: ↑14. Jul 2019, 03:42
Rainy Blue und Frédérich II de Prusse
passen eigentlich auch zu diesem Thema
Blaue,dunkle und auch graue Rosen sind doch was Tolles.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
'Tarde Gris'bezaubert auch gerade mal wieder.Sie ist hier erstaunlich stabil und blüht ununterbrochen.
Leider schon ein bisschen sternrußaffin. ::)
Leider schon ein bisschen sternrußaffin. ::)
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
'Creme Caramel'zeige ich auch dauernd,weil sie eben immer blüht. ;)
- Alstertalflora
- Beiträge: 2877
- Registriert: 25. Apr 2017, 08:57
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Da kann ich Nova nur beipflichten. Genau mein Geschmack 😃!
Meine Novalis setzt zum 2. Blütendurchgang an. Die meisten Knospen sitzen allerdings auf ca 1,80 m Höhe ::)
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Danke Nova Liz. Deine Tarde Gris ist sehr schön.
Novalis, meine erste Wurzelechte. Ich bin schon gespannt, ob die im Freiland auch gleich zum Monsterstrauch wird.
Novalis-Steckholz, 1. Blüte
Novalis, meine erste Wurzelechte. Ich bin schon gespannt, ob die im Freiland auch gleich zum Monsterstrauch wird.
Novalis-Steckholz, 1. Blüte

Liebe Grüße aus Esslingen, Halbhöhenlage, 300 m, 7a
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re: die ganz dunklen, die blauen, die braunen und die dazwischen
Alstertalflora hat geschrieben: ↑27. Jul 2019, 20:12
...Meine Novalis setzt zum 2. Blütendurchgang an. Die meisten Knospen sitzen allerdings auf ca 1,80 m Höhe ::)
Ihr müsst Eure Novalisse kräftig runterschneiden, auch nach dem Hauptflor. Bei Rosana ist sie nämlich nicht so hoch und blüht sehr reichlich. Das sieht viel besser aus.