News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2020 (Gelesen 426604 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Nova Liz † » Antwort #150 am:

Danke,für den Hinweis.Die muss ich mir unbedingt merken. ;) Zu dem Schlangenbart auch ganz eindrucksvoll.
Krokusse blühen hier noch nicht.Sie haben aber schon kleine Köpfe.
Benutzeravatar
Tungdil
Beiträge: 1789
Registriert: 17. Aug 2015, 15:13

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Tungdil » Antwort #151 am:

Wirklich beeindruckende Bilder, Hausgeist.
Vor allem die Gegenlichtaufnahmen sind super gelungen! :D
Kannst di dreihn as du wist
dien Mors blifft jümmers achtern
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16667
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

AndreasR » Antwort #152 am:

Da kommt in der Tat Freude auf! :D Crocus tomm. 'Roseus' ist sehr hübsch, aber eigentlich gilt das für alle Elfenkrokusse. Ich weiß gar nicht, warum man nur 'Ruby Giant' überall nachgeworfen bekommt, gerade die Wildform ist bisweilen wunderbar variabel und leuchtet in den schönsten Farben.

Hier strahlte heute auch den ganzen Tag die Sonne vom Himmel, und so war der Gartenrundgang eine helle Freude. Bisher zierten sich die Krokusse noch, heute blühten jede Menge bereits überschwänglich, daher noch ein paar Fotos von mir:

Bild

Bild

Gestern waren die Knospen noch geschlossen (siehe Bilder weiter oben), heute waren Crocus sieberi 'Firefly' und C. etruscus 'Zwanenburg' geöffnet. Für die Bienen dürfte es noch etwas zu kalt gewesen sein, aber gut, solange die Krokusse nicht bestäubt wurden, blühen sie vielleicht ein paar Tage länger - wenn sie nächste Woche nicht gleich vom Regen zermatscht werden...

Bild

Bild

Crocus chrysanthus 'Romance' scheint neben C. tommasinianus 'Ruby Giant' (der etwas später blüht) der "Standardkrokus" der "botanischen Mischungen" zu sein, immer sehr reichblütig, dieses Jahr leider etwas dezimiert von den Mäusen. Der 'Große Gelbe', 'Golden Yellow' bzw. 'Yellow Mammoth' ist der früheste der großblumigen Krokusse, je nach Quelle ist es wohl Crocus vernus oder Crocus flavus, ich denke mal eine Hybride.

Bild

Bild

Meine Hamamelis öffnet immer noch weitere Knospen und entrollt ihre Blütenblätter, und in günstigen Momenten umstreicht einen ihr "zauberhafter" Duft. Ich hätte nicht gedacht, dass sie schon ein Jahr nach der Pflanzung wieder so reichlich Knospen ansetzt. Ob es wirklich 'Pallida' (laut Etikett) ist oder eine andere Sorte, sei dahingestellt. Schön ist sie jedenfalls allemal, und vor dem schattigen Hintergrund meiner "wilden Ecke" leuchtet sie ganz besonders schön in der Sonne. :D

Bild

Bild

"Durchblick" von der Terrasse hinunter in den Garten, dort glühen die Tuffs mit den gelben Krokussen (C. chrysanthus 'Romance', 'Fuscotinctus' und 'Goldilocks') geradezu. 'Blue Pearl' steht dort ebenfalls, aber der ist auch ein paar Tage später dran. Zum Glück haben die Mäuse diese Ecke noch nicht entdeckt...

Bild

Bild

Schließlich noch zwei Übersichtsbilder, weil das Wetter so herrlich war. Es ist wirklich unglaublich, dass die Vegetation Anfang Februar schon so weit ist, man wähnt sich eher im März! Hoffentlich bleiben wir diesmal von Spätfrösten verschont, denn die können hier in der Region durchaus bis Mitte April auftreten (zu den Eisheiligen im Mai wird es zwar durchaus auch mal kalt, aber wenigstens friert es nicht mehr).
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Nova Liz † » Antwort #153 am:

@Andreas
Auch bei dir war heute die Sonne am Strahlen.Das hebt doch gleich die Stimmung,wenn die kleinen Blüten so schön leuchten. :D
Ist mit C.etruscus Zwanenburg'der sehr blaue Krokus mit den braunen Streifen außen gemeint?Den finde ich ja ganz apart. :D
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16667
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

AndreasR » Antwort #154 am:

Ja, C. e. 'Zwanenburg' ist der mit der braunen Aderung auf dem zweiten Foto von oben. Der ist in der Tat sehr schön, leuchtend blau, und meist noch ein paar Tage früher als die Elfenkrokusse. Mir fehlt noch Crocus imperati subsp. imperati 'De Jager', der scheint ja meist schon im Januar zu blühen. Mal schauen, ob ich im Herbst mal wieder eine Onlinebestellung für Blumenzwiebeln mache (2019 hatte ich es mir verkniffen)...
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #155 am:

Hausgeist und Andreas, herrliche Fotos :D

Hier schien heute auch die Sonne - und ich hatte frei :D
Zeit für Rückschnitt u.ä. und natürlich zum Gucken und Fotografieren :D

Bild

Man kann den Frühlingsblühern förmlich beim Wachsen zusehen!
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #156 am:

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #157 am:

Meine Standardkombi Elfenkrokus Roseus und Schlangenbart bestimmt gerade an mehreren Stellen das Bild, gern auch noch mit Schneeglöckchen...

Bild

Bild

Bild

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #158 am:

Beides, Pachyphragma und Schneeglöckchen, hat sich selbst am Fuße des Trompetenbaums angesiedelt.
Ich staune, dass Pachyphragma selbst an dieser sonst sehr dunklen Stelle Blüten ansetzt - und freue mich natürlich schon darauf.

Bild

Auch das sind Sämlinge

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #159 am:

Vielleicht sollte ich mir so langsam ja doch mal was anderes als Schwarzen Schlangenbart zu Frühblühern einfallen lassen

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

cydora » Antwort #160 am:

Bei den Primeln werden es auch jeden Tag mehr Blüten :)

Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5098
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

helga7 » Antwort #161 am:

cydora hat geschrieben: 5. Feb 2020, 22:18
Vielleicht sollte ich mir so langsam ja doch mal was anderes als Schwarzen Schlangenbart zu Frühblühern einfallen lassen

Du hast doch eh auch das goldene Carex! :D
Wunderschön, Cydora, einfach wunderschön harmonisch kombiniert! :D
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Steingartenfan » Antwort #162 am:

Gerade bei herrlichen Sonnenschein aber - 2°C, fotografiert, die Monsterkastanie:
Dateianhänge
Aesculus hippocastanum monstrosa_06.02.2020.JPG
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Steingartenfan » Antwort #163 am:

Und hier noch ein Blick über den unteren Teil meiner Steingartenanlage
Dateianhänge
Untere Anlage_06.02.2020.JPG
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2020

Steingartenfan » Antwort #164 am:

Hier das Geophyten/Schattenbeet welches ab Mai dann mit Hostas bedeckt ist
Dateianhänge
Schattenbeet mit Geophyten_06.02.2020.JPG
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Antworten