Seite 11 von 218
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Jan 2020, 22:32
von lord waldemoor
zwerggarten hat geschrieben: ↑14. Jan 2020, 22:23hier, hierher!
soll ich da deine adresse angeben ;D
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Jan 2020, 22:51
von Scabiosa
APO1 hat geschrieben: ↑12. Jan 2020, 18:58Scabiosa hat geschrieben: ↑12. Jan 2020, 18:28Ist das C. coum albissimum, Herbergsonkel? Das zeigt hier auch schon etwas Farbe.
Wenn das so ist sollten die Blattunterseiten wenig oder kein Rot zeigen. Schönes Pflänzchen ;)
Leider habe ich bei dem stürmischen Dauerregen noch kein vernünftiges Foto machen können, APO. Die Blüten sind immer noch unter dem Laub vergraben, aber die Blattrückseite ist erkennbar.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Jan 2020, 22:59
von lord waldemoor
ich seh da viele blüten
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Jan 2020, 23:02
von Scabiosa
...wenn es nur endlich mal ein paar Sonnenstrahlen geben würde, damit sie sich aufrichten, lord waldemoor
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 14. Jan 2020, 23:04
von lord waldemoor
ich schrieb schon bei den glöckchen, hier seit 1 monat vollsonnig, trotzdem nichts blüht noch, vlt gut so
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 15. Jan 2020, 00:06
von Gartenplaner
Helene hat geschrieben: ↑14. Jan 2020, 21:20...Gerne hätte ich auch weiße Blüten mit gemusterten Blättern, aber die fand ich bisher nicht. Sind die so selten?
Glaub ich nicht so recht..bei meiner Beute letztes Jahr im Februar in Boschhoeve waren 3 oder 4 weiblühende mit silbernem Blatt mit grünem Streifen und grünem Rand dabei....


Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 15. Jan 2020, 00:17
von lord waldemoor
wie haben die sich gemacht, gut angewachsen?
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 15. Jan 2020, 00:21
von Gartenplaner
Das ist ne gute Frage - hab sie ja unter die freiwachsende Cornus sanguinea-Hecke gepflanzt.....im Oktober stieß ich vereinzelt auf welche, als ich zum Baumsämlinge-Zupfen durch die Hecke streifte, aber ob alle es geschafft haben.... ???
Jedenfalls hatte ich das Torfsubstrat fast komplett entfernt.
Sah dann so aus:

Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 15. Jan 2020, 01:03
von kaieric
ein attraktives potpourri :D
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 15. Jan 2020, 08:45
von lord waldemoor
für coum hat deines extrem viel und schöne wurzeln, die haben meist nicht so viel wie hederif.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 15. Jan 2020, 13:07
von Gartenplaner
Holländische Ware 8)
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 15. Jan 2020, 13:59
von lord waldemoor
die kann aber auch so aussehn


Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 15. Jan 2020, 19:24
von Gartenplaner
Waren keine Topfpflanzen, oder?
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 15. Jan 2020, 21:03
von Helene Z.
Gartenplaner hat geschrieben: ↑15. Jan 2020, 00:06Helene hat geschrieben: ↑14. Jan 2020, 21:20...Gerne hätte ich auch weiße Blüten mit gemusterten Blättern, aber die fand ich bisher nicht. Sind die so selten?
Glaub ich nicht so recht..bei meiner Beute letztes Jahr im Februar in Boschhoeve waren 3 oder 4 weiblühende mit silbernem Blatt mit grünem Streifen und grünem Rand dabei...
Danke, dann werde ich die Augen weiter offen halten :D ... und Samstag erst mal noch ein paar in Rosa holen.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 16. Jan 2020, 00:48
von oile
RosaRot hat geschrieben: ↑12. Jan 2020, 10:55Eben sah ich übrigens, dass ein C.persicum Sämling (aus Saatgut von Dir) blüht, weiß/rot. Blüte ist noch nicht so ganz hübsch, bissel verdreht. Die Sämlinge sind noch gar nicht pikiert.
Die sind bei mir auch verdreht.