News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was blüht im Februar ? (Gelesen 37149 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Borker

Re: Was blüht im Februar ?

Borker » Antwort #150 am:

Helleborus niger blüht jetzt auch bei mir :D

LG Borker
Dateianhänge
Uferwall 1420.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Was blüht im Februar ?

pearl » Antwort #151 am:

Krokosmian hat geschrieben: 11. Feb 2020, 09:49
pearl hat geschrieben: 10. Feb 2020, 22:10
Krokosmian hat geschrieben: 10. Feb 2020, 17:16
Eines der fünf bis sechs Schneeglöckchen die ich habe, `S. Arnott´. Schärfer ging jetzt nicht, die Spenderin erkennt hoffentlich, dass es noch lebt! Muss da aber wieder weg, soll was Anderes an die Stelle hin.


sieht aber gut aus mit den Winterlingen!


Ja! Dort wäre aber andererseits ein Gehölzplatz den ich bisher irgendwie noch nicht so wirklich wahrgenommen habe, der mir jetzt aber umso mehr eklatant unbesetzt vorkommt! Eine Chimonanthus-Sorte könnte da bspw. wachsen.


eine Situation mit Cornus mas hier im Odenwaldtal.
Dateianhänge
02 Galanthus nivalis Eranthis hiemalis Cornus mas DSCN7082.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Maria Elisabeth
Beiträge: 31
Registriert: 2. Okt 2019, 23:08
Kontaktdaten:

Alles ist möglich, wenn Du es willst und tust.

Re: Was blüht im Februar ?

Maria Elisabeth » Antwort #152 am:

Das sind ja tolle Bilder hier. Ich hab Vogelmiere im Angebot. Letztes Jahr im Oktober hab ich einen Urwald übernommen und kräftig Frauenpower wirken lassen. Nun war ich im Februar schon im Garten und hab mal geschaut was da so überlebt hat von den vielen Wildkräutern die ich beseitigt hab.... oder meinte sie beseitigt zu haben....
Benutzeravatar
Maria Elisabeth
Beiträge: 31
Registriert: 2. Okt 2019, 23:08
Kontaktdaten:

Alles ist möglich, wenn Du es willst und tust.

Re: Was blüht im Februar ?

Maria Elisabeth » Antwort #153 am:

Bild
Eingang zum Garten, inzwischen kann man reinschauen und durchgehen, aber Frühjahrsblüher gibts nicht....
Dateianhänge
P2010192.JPG
Benutzeravatar
Maria Elisabeth
Beiträge: 31
Registriert: 2. Okt 2019, 23:08
Kontaktdaten:

Alles ist möglich, wenn Du es willst und tust.

Re: Was blüht im Februar ?

Maria Elisabeth » Antwort #154 am:

Bild
Dateianhänge
P2010191.JPG
Benutzeravatar
Maria Elisabeth
Beiträge: 31
Registriert: 2. Okt 2019, 23:08
Kontaktdaten:

Alles ist möglich, wenn Du es willst und tust.

Re: Was blüht im Februar ?

Maria Elisabeth » Antwort #155 am:

Bild

Ein Vorher Nachher Bild. Ohne Ende Vogelmiere....
Dateianhänge
P2010190.JPG
Benutzeravatar
Maria Elisabeth
Beiträge: 31
Registriert: 2. Okt 2019, 23:08
Kontaktdaten:

Alles ist möglich, wenn Du es willst und tust.

Re: Was blüht im Februar ?

Maria Elisabeth » Antwort #156 am:

Links ist befreit von Vogelmiere und rechts sieht man noch den feinen grünen Teppich....
Benutzeravatar
Maria Elisabeth
Beiträge: 31
Registriert: 2. Okt 2019, 23:08
Kontaktdaten:

Alles ist möglich, wenn Du es willst und tust.

Re: Was blüht im Februar ?

Maria Elisabeth » Antwort #157 am:

Die Frühjahrsblüher lassen sich Zeit bei mir.
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1677
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Februar ?

tomma » Antwort #158 am:

Zumindest kannst Du jetzt schon mal Schach spielen. ;D
Benutzeravatar
Maria Elisabeth
Beiträge: 31
Registriert: 2. Okt 2019, 23:08
Kontaktdaten:

Alles ist möglich, wenn Du es willst und tust.

Re: Was blüht im Februar ?

Maria Elisabeth » Antwort #159 am:

Nee , keine Zeit, hab noch unendlich zu tun....
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im Februar ?

oile » Antwort #160 am:

Maria hat geschrieben: 11. Feb 2020, 11:17


Ohne Ende Vogelmiere....


Also unter "ohne Ende Vogelmiere" stelle ich mir etwas anderes vor. 8) ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Was blüht im Februar ?

cornishsnow » Antwort #161 am:

Ich auch und auch unter "Urwald"! ;D

Auf jeden Fall hast Du eine Menge Platz um zu pflanzen... was soll es denn mal werden, ein Schachbrett- oder Heidegarten?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Was blüht im Februar ?

Kasbek » Antwort #162 am:

Ulrich hat geschrieben: 10. Feb 2020, 18:05
... und Spot On


Sehr schön! :D Die blüht hier auch, aber im Kalthaus ;) Draußen ist als einzige bisher 'Halkis' offen.
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32140
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was blüht im Februar ?

oile » Antwort #163 am:

Maria hat geschrieben: 11. Feb 2020, 11:19
Die Frühjahrsblüher lassen sich Zeit bei mir.


Hast Du denn welche gepflanzt bzw. Zwiebeln gesteckt?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Lavender
Beiträge: 170
Registriert: 28. Feb 2008, 10:32

Re: Was blüht im Februar ?

Lavender » Antwort #164 am:

:D Bei mir blüht schon viel........Helleborus niger, rote Lenzrosen, Schneeglöckchen, Winterlinge und lila Krokusse.
Meine Kamelie hat wieder viel Knospen, aber die c.alba veweigert sich immer noch.
rosige Grüße  elma
Antworten