News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenarbeiten im April 2020 (Gelesen 31652 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Aramisz78
- Beiträge: 2723
- Registriert: 11. Jan 2020, 17:32
- Wohnort: Leipzig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Da Regen hier auch ausgeblieben ist, die Saatreihen gegossen, wegen die Kälte die rausgeräumte empfindliche Kübelpflanzen (nicht winterharte Salbeien, div. Zwiebel in Töpfen) wieder in der Laube geräumt. In der Wohnung noch paar Chilies einzelgepflanzt, die ungeduldige Dahlien doch in Töpfe gesetzt und jede menge neue Keimlinge gefreut. (mit der Wissen, bald kommt drauf die Verzweiflung, wohin damit allen.. ;) )
"Wenn wir bedenken, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain
Mark Twain
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Der Tag wollte und wollte kein produktiver werden. Für die große Beetbaustelle habe ich mir für das letzte Stück eine andere Strategie überlegt und heute nur einen Viburnum ausgebraben. Nun ist das Topfquartier für ein einfacheres Gießen umsortiert, einige überwinterte Stauden kontrolliert und umgetopft, genauso alle Epimedium, die noch in Töpfen standen. Anschließend noch alles durchgewässert und die Zimperliesen in den Stall verräumt. Hoffentlich geht die nächste Frostnacht glimpflich aus.
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16529
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Heute war irgendwie auch kein Gartenwetter, viele Wolken, immer wieder mal Tröpfelregen, eisiger Wind, das macht nach dem herrlichen Frühlingswetter der letzten Tage keinen Spaß. Im Haus sind zur Zeit ohnehin noch etliche Dinge liegengebleiben, also habe ich dort einmal aufgeholt und vorhin nur noch meine Töpfe eingeräumt, und über die schon ausgetriebenen Hostas im Garten Eimer und Tontöpfe gestellt, in der Hoffnung, dass es etwas nützt. Die austreibende Ahorne im Garten müssen so durch, die Tiefsttemperatur wurde schon auf -1°C herunterkorrigiert, mit etwas Glück wird also nichts passieren.
Re: Gartenarbeiten im April 2020
lord hat geschrieben: ↑13. Apr 2020, 17:23
leider mehr als 10 hosta entsorgt, alle tot, sieht aus wie trockenfäule
Ein Wintersturm hatte mir eine Hosta von ihrem Aussichtsplatz runtergefetzt. Da lag sie denn eine Weile ohne Topf (da wir nicht zuhause waren). Ich habe sie kürzlich grösser getopft. Die Wurzeln schienen mir bei ihr einigermassen i.O. Aber bisher noch kein Austrieb sicht-oder spürbar leider.
Ansonsten maändere ich so durch den Garten. Es ist schön Zeit zu haben für Dinge, die ich sonst immer verschoben habe. Z.B. die pinke Lewisia endlich mal umtopfen. Die "thinke Pinke" ist jetzt dreifach ums Haus verteilt. ;)
Die Hostas sind hier die meisten noch nicht sooo weit, aber die es sind, werde ich dann heut`Abend in wärmere Gefilde verschieben.
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Ich habe den Garten grade gegossen und mich danach wieder nach zu Hause verkrümelt, es war brrrrrrr kalt ;)
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Hab heut eine neues Beet fertig zum bepflanzen gemacht . Es war völlig verwurzelt.
Also alles durch ein Sieb und dann noch mit Kompost und Buchenkompost angereichert.
LG Borker
Also alles durch ein Sieb und dann noch mit Kompost und Buchenkompost angereichert.
LG Borker
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Die Feldsteinabgrenzungen finde ich super. Habe ich auch einige. Im Sommer bach der ernte, ernte ich auch wieder Feldsteine von meinen Äckern. ;D
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Dann bist Du ja auch Steinreich ;D
Feldsteine hab ich hier auch sehr Viele.
Hab sie sogar aus anderen Gärten abgehohlt weil die Gartenbesitzer sie los werden wollten.
Feldsteine hab ich hier auch sehr Viele.
Hab sie sogar aus anderen Gärten abgehohlt weil die Gartenbesitzer sie los werden wollten.
- Bauerngarten93
- Beiträge: 1067
- Registriert: 19. Feb 2017, 10:00
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Es ist zwar schwierig mit dem Rasen mähen aber dann muss der trimmer dann herhalten. Habe schon einen mit 60 mal 80 cm Abmaßen mit dem Trecker ausgebuddelt. Er hat mit des öfteren die Grubberspitzen ruiniert. Jetzt liegt er im Garten und tut keiner fliege mehr was
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Zwei Sorten Pimpernellifoliarosen gerodet.Es waren einige Quadratmeter. ::)
Dominie Sampson und Double Cream wanderten schon übelst herum und unterwanderten andere Rosen und Gehölze.
Elendes Mistzeug. :-\ Mir reicht es für heute.Ich kriech jetzt mit Wärmflasche aufs Sofa,bejammere meine Schultern und Hüfte und lecke meine Wunden. :P
Dominie Sampson und Double Cream wanderten schon übelst herum und unterwanderten andere Rosen und Gehölze.
Elendes Mistzeug. :-\ Mir reicht es für heute.Ich kriech jetzt mit Wärmflasche aufs Sofa,bejammere meine Schultern und Hüfte und lecke meine Wunden. :P
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Nun bin ich schlauer - und mein Plan droht zu platzen. Die Lieferung würde Pi mal Daumen 150 Euro kosten. Aber bei angefragten 5 Kubikmetern lachte man und lehnte ab. ::) Für so eine kleine Menge soll ich mir eine Transportfirma suchen und abholen, da fahren sie angesichts voller Auftragsbücher nicht los.
Einen örtlichen Bauunternehmer habe ich auch noch gefragt, der hat gleich den Kopf geschüttelt - ich wäre nicht der einzige, der Lehm sucht.
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Hausgeist hat geschrieben: ↑14. Apr 2020, 19:53
... Für so eine kleine Menge soll ich mir eine Transportfirma suchen und abholen, da fahren sie angesichts voller Auftragsbücher nicht los.
...
Hausgeist, wo liegt das Problem. Kleinen LKW mieten, einen helfer mitnehmen, zwei Schippen und los gehts. Vielleicht schütten sie Dir den Lehm ja mitm Bagger auf die Ladefläche und du musst nur abladen/abkippen.
Ich hab mal Steine geholt mit einem Lasterchen und Helfer.
Il faut cultiver notre jardin!
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Trotz saukaltem Wind Rasen gemäht..und denselben danach gleich gewässert ::) und das in der Marsch ::)
Erbsen gesät und Zwiebeln gesteckt...und gleich gewässert...schrieb ich es schon ? und das in der Marsch >:(
Allerdings konserviert die Kühle gerade die Morchel im Garten ;D Einen Vorteil hat es also doch :)
Erbsen gesät und Zwiebeln gesteckt...und gleich gewässert...schrieb ich es schon ? und das in der Marsch >:(
Allerdings konserviert die Kühle gerade die Morchel im Garten ;D Einen Vorteil hat es also doch :)
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Ingeborg hat geschrieben: ↑14. Apr 2020, 20:36
Hausgeist, wo liegt das Problem. Kleinen LKW mieten, einen helfer mitnehmen, zwei Schippen und los gehts.
Mit dem, was ich fahren darf, müsste ich zwei- bis dreimal fahren, um die gewünschte Menge zu holen, das wäre an einem Tag schon kaum zu schaffen, da müsste ich dann auch noch Urlaub nehmen, das Helferlein ebenfalls. Nein, das passt aktuell nicht. Wenn, dann muss ich jemanden finden, der mir das Zeug kurzfristig hier hinstellt. Spät überlegt und schlecht geplant, ich weiß. Aber hier liegen nunmal gerade die Stauden von 60 m² Beetfläche ausgegraben in Kisten rum. Im Zweifelsfall wird am Wochenende neu bepflanzt - auch ohne Lehm.
Re: Gartenarbeiten im April 2020
Ich habe heute, von den Ess- und Purpausen abgesehen, von 7 bis 21 Uhr dafür gesorgt, dass Gartenbesitzer in ihrer Gärtnerei Stauden kaufen können. Zählt das auch unter Gartenarbeit?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck