Seite 11 von 12
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
Verfasst: 27. Jul 2020, 21:32
von lonicera 66
Heute einen riesigen Sack Sägemehl ins Beet gekippt und untergearbeitet.
Futtersilo aufgehängt, weil die kleinen Pieper so hungrig geguckt haben.
Grassoden auf den Kompost geschippt
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
Verfasst: 27. Jul 2020, 21:55
von tomma
Wahnsinnsarbeit! Ich hoffe, Du schaffst es, den Jetzt-Zustand möglichst lange zu halten. :)
Das bezieht sich auf Novas Jäten.
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
Verfasst: 28. Jul 2020, 00:05
von kaieric
Nova hat geschrieben: ↑27. Jul 2020, 17:13Mistzeug
tja, das dacht ich auch schon so oft, wenn sie sich mal wieder klammheimlich breitmachte mit neuen fächern. ein ausbund an wüchsigkeit ::) dabei finde ich das orangebraun irgendwie zu matt und habe sie endgültig rausgeschmissen. platz für neue sorten - indische ecke oder so ;D
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
Verfasst: 28. Jul 2020, 20:04
von Quendula
Im Kleingarten Rasen gemäht (wollte ich gar nicht, war aber mehr als nötig), Pastinakensamen, Zwiebeln, Agastachentriebspitzen, lecker scharfe Knoblauchbrutknollen und eine ausgereifte Gurke geerntet, Erdbeerkraut runtergeschnitten, Brombeeren genascht, ein paar Betepflänzchen gepflanzt und vor Räubern (Mäuse vlt?) geschützt, abgeblühte Nachtkerzen zurückgeschnitten (hoffentlich bevor die Biester noch mehr Samen verteilen), reichlich Unkraut gejätet, Kürbisse bewundert, Hartriegel in seine Schranken verwiesen, gesehen was noch an Arbeit zu tun ist und von der "zu verschenken"-Bank eine Tüte Fallobst (Auguster) mitgenommen. Perfektes Timing - da gibt es morgen Äbbelmus :D.
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
Verfasst: 28. Jul 2020, 20:21
von AndreasR
Ich habe sicher 400 Liter Wasser im Garten vergossen, und 1000 Liter in meine "Regen"tonnen gepumpt. Trotzdem ist alles furztrocken, ich hätte wahrscheinlich noch weitere 1000 Liter im Garten verteilen müssen. Alles, was trockenheitsverträglich ist, steht aber soweit ganz gut da, und meine Astilben verdorren, egal ob gegossen oder nicht, da kann wohl nur eine Bewässerungsanlage helfen...
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
Verfasst: 28. Jul 2020, 20:38
von Waldmeisterin
ich bin auch schon wieder so weit, zu überlegen, welche Gartenteile ich aufgebe. Den Gemüsegarten habe ich mal wieder abgeschrieben, sinnlos, den mit Kubikmetern an Wasser am Leben zu erhalten, wenn man Gemüse für ein paar Euro auch kaufen kann. Jetzt werden nur noch die Erdbeeren am Leben gehalten und die Tomaten gewässert :-\
Astilben habe ich auch aufgegeben, die gehen hier zuverlässig früher oder später ein.
Heute habe ich nur gewässert und sonst meine Wunden geleckt. Gestern haben wir wieder Lehm gestampft, zum Glück kam ein Freund mit seinen Kindern vorbei, die sind mit Begeisterung in der Matschepampe rumgehüpft. Morgen wird dann die zweite Lage gewellert, ich hoffe, das geht es etwas leichter von der Hand als das letzte Mal :-X
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
Verfasst: 29. Jul 2020, 07:26
von Kübelgarten
GG hat 1 großes Teil des Forsythienballens rausgekriegt, danach war er platt. Heute gehts weiter
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
Verfasst: 29. Jul 2020, 16:30
von Hausgeist
Was ist das um Himmels Willen für eine Forsythie und was habt ihr für Boden? ???
Montag habe ich die Wiesenstücken noch mit dem Rasenmäher frisiert, ansonsten war hier dieser Tage nur der tägliche Gießmarathon angesagt. Eigentlich wollte ich heute bisl was umpflanzen, nun muss ich aber wohl erstmal Tomaten verarbeiten. :P
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
Verfasst: 29. Jul 2020, 17:42
von Kübelgarten
die Forsythie stand jetzt ca. 28 Jahre an dem Platz, der Boden ist pupstrocken,
heute ist der Rest rausgekommen. Das Loch ist ca. 1,5 qm groß.
Er hat mit Gabel, Axt und Kettensäge arbeiten müssen.
Für die nächsten Wochen wird er schwere Gartenarbeit verweigern.
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
Verfasst: 29. Jul 2020, 20:05
von Hausgeist
Ihr braucht eindeutig einen ordentlichen Rodespaten, dann würde er sogar Gefallen dran finden. ;D
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
Verfasst: 29. Jul 2020, 22:17
von Nova Liz †
Ich habe heute ein schlimmes Gemetzel veranstaltet und zwei Rambler an einem Bogen beschnitten.Es wurden Berge von Stachelzeugs. ::)
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
Verfasst: 29. Jul 2020, 22:21
von Nova Liz †
Immer in Portionen zum Abtransport nach oben.
Zum Schluss habe ich mir sehr präzise einen Stachel direkt in die Armbeugenvene gejagt,so dass das Blut gleich lossprudelte.GG hat schnell einen Druckverband gemacht,weil die Stelle ein dickes Ei bildete.Jetzt ist alles wieder gut. ;)
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
Verfasst: 29. Jul 2020, 22:26
von AndreasR
@Nova Liz: Hui, da bist Du in letzter Zeit aber im Schneidewahn, so wie Ingeborg vor einer Weile. Und das mit dem Stachel muss natürlich immer zum Schluss passieren, nachdem man schon stundenlang aufgepasst hat, dass genau das nicht passiert... ::) Gute Besserung!
@Hausgeist und Kübelgarten: So ein Rodespaten ist schon Gold wert, selbst wenn man "nur" Randsteine setzen will. ;) Heute rief mich mein Bruder an, ob ich noch Beton gebrauchen könnte, er hätte von seiner Baustelle etwas übrig. Hier warten ja noch einige Randsteine darauf, gesetzt zu werden, also schnappte ich schnell allerlei Werkzeug, so auch den besagten Spaten, und buddelte noch einen kleinen Graben, um die Randsteine auf dem richtigen Niveau zu setzen. Der Beton hat dann immerhin noch für drei Stück gereicht, wäre ja schade gewesen, den wegzuschmeißen - und so bin ich mit meiner Wegbaustelle wieder ein bisschen weiter.
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
Verfasst: 29. Jul 2020, 22:28
von Wühlmaus
:o
Und nun siehst du aus als seiest du einem Kampfkater begegnet ??? 8)
.
Seit Tagen besteht die Hauptarbeit im Wässern. Teils einige Stunden täglich :-X So trocken habe ich es hier noch nicht empfunden. Auch nicht im vergangenen Jahr als es deutlich heißer war...
.
Dazwischen wurden etliche Eiben frisiert: Kugel, Bienenkorb und Kegel sind wieder erkennbar. Ein kleiner Würfel bekommt Gestalt und auch ein doppelstöckiges "Etwas".
Nach und nach ist die erste Blüte der Rosen durch und das Ausschneiden auch. Für eine gute Nachblüte ist es wohl zu trocken.
Re: Gartenarbeit im Juli 2020
Verfasst: 29. Jul 2020, 23:33
von kaieric
Nova hat geschrieben: ↑29. Jul 2020, 22:17Ich habe heute ein schlimmes Gemetzel veranstaltet und zwei Rambler an einem Bogen beschnitten.Es wurden Berge von Stachelzeugs. ::)
so ähnlich sah der rückschnitt von rosette delizy und comtesse de caserta aus - leider habe ich in meinem garten keinen platz für rosenungetüme mit mehr als 3 meter durchmesser ::)
dafür ist cathérine mermet nun wieder ein erkennbarer busch ;) von immerhin 1,80 meter höhe.
ausserdem habe ich ein hemerocallisdickicht geschaffen :D :D :D ;) ;D danke an nova für den input :-* :-* :-*