Seite 11 von 37

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 1. Mai 2022, 22:39
von Rantanplan
Huch, das war das falsche Bild...

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 1. Mai 2022, 22:57
von partisanengärtner
Rantanplan hat geschrieben: 1. Mai 2022, 22:11
Hier mit dem Kopf in der Blüte.

Welche Hummel das ist weiss ich nicht aus dem Stehgreif, aber ein Wollschweber ist das ganz gewiss nicht. Vielleicht eine Baumhummel

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 1. Mai 2022, 23:06
von Rantanplan
hat geschrieben: 1. Jan 1970, 01:00Welche Hummel das ist weiss ich nicht aus dem Stehgreif, aber ein Wollschweber ist das ganz gewiss nicht.
Würde ich auch sagen, denn den gibt es hier auch.

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 2. Mai 2022, 07:29
von Chica
Rantanplan hat geschrieben: 1. Mai 2022, 22:10
Bei uns ist auch immer viel los im Insektenreich. Ich habe leider keine Ahnung, wie die alle heißen. Die Kollegin hier war gar nicht so einfach zu fotografieren:
[/quote]

Bombus pascuorum, die Ackerhummel.

[quote author=Rantanplan link=topic=70117.msg3862822#msg3862822 date=1651437596]
Huch, das war das falsche Bild...


Osmia cornuta, ein Weibchen der Gehörnten Mauerbiene.

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 2. Mai 2022, 07:41
von Chica
Rantanplan hat geschrieben: 1. Mai 2022, 22:14
Das Bienenhotel ist gut besucht.


Osmis bicornis, Rostrote Mauerbiene.

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 2. Mai 2022, 17:49
von zwerggarten
Rantanplan hat geschrieben: 1. Mai 2022, 22:14
Das Bienenhotel ist gut besucht.


à propos nisthilfe 8)

kann es sein, dass bienen ziemlich blindfischig sind und mindestens teilweise unterschiedliche röhren gleichzeitig mit pollen befüllen? bei meinen röhrchen auf dem balkon fliegt das bienenvolk eher wahllos herum bzw. krabbelt mehr oder weniger erratisch wirkend hinein.

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 2. Mai 2022, 18:02
von Wurzelpit
zwerggarten hat geschrieben: 2. Mai 2022, 17:49
à propos nisthilfe 8)

kann es sein, dass bienen ziemlich blindfischig sind und mindestens teilweise unterschiedliche röhren gleichzeitig mit pollen befüllen? bei meinen röhrchen auf dem balkon fliegt das bienenvolk eher wahllos herum bzw. krabbelt mehr oder weniger erratisch wirkend hinein.


Die werden wohl schauen ob ein Nistgang noch frei ist und ob er ihnen auch zusagt 8)

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 2. Mai 2022, 20:48
von Rantanplan
Das sieht bei uns auch etwas chaotisch aus, aber dann sind letztlich jede Menge Röhrchen verschlossen.
Im Oberhaus muss ein Bienchen ganz großes Reinemachen betrieben haben. Einfach alles auf das Dach der Untermieter schmeißen gehört sich ja auch nicht:

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 03:06
von zwerggarten
witzig, so extrem sind meine balkonbienen bisher nicht drauf. ;)

welche gartenbiene könnte das eigentlich sein?

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 4. Mai 2022, 21:27
von Sandkeks
Andrena haemorrhoa.

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 5. Mai 2022, 00:32
von zwerggarten
dankeschön! :D

also nix besonderes, aber immerhin dekorativ. 8) ;)

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 8. Mai 2022, 10:42
von Deviant Green
Deviant hat geschrieben: 11. Apr 2022, 06:57
Kohakus Besucher ist eine Frühlingspelzbiene Anthophora plumipes, davon hab ich auch einige hundert unscharfe Fotos.


Erwischt. Am Günsel.

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 8. Mai 2022, 10:54
von Chica
ein Männchen ;)

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 8. Mai 2022, 10:58
von Deviant Green
Ich glaube es ist schon eher am Ende des Lebens angekommen. Die Flügel sehen mitgenommen aus.

Re: Wildbienen und Wespen 2022

Verfasst: 9. Mai 2022, 00:20
von zwerggarten
ich bin irgendwie zu doof, wespen zu unterscheiden, bildschlüssel für rückenpanzer hin oder her. könnt ihr das besser?! :-\