Seite 11 von 18

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 17. Feb 2022, 14:00
von Buddelkönigin
Eine wunderschöne Hofstimmung bei Dir, Conni. Wie herrlich muß das erst aussehen, wenn all die Rosen blühen! :o
.
Bild
Hier sind wir rechtzeitig vor dem Sturm an zwei trockenen und teilweise sogar sonnigen Tagen mit dem Kompost verteilen ( fast) fertig geworden. In diesem Jahr war vorrangig mal wieder das Präriebeet dran, wo ja bereits die Zwiebelblüher sprießen.
Außerdem stehe ich vor der Neugestaltung des Terrassenbeetes aufgrund sich verändernder Lichtverhältnisse und zu hoher Feuchtigkeit im letzten Jahr. So habe ich dort auch zunächst eine Schicht Kompost als Starter verteilt. Schaun wir mal... ;)

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 17. Feb 2022, 22:19
von Kübelgarten
heute nix, wollte nicht wegfliegen

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 18. Feb 2022, 07:24
von Kapernstrauch
Nach 20 Jahren ohne Gemüsegarten hab ich wieder Lust auf ein wenig Frisches- daher ein kleines Hochbeet aufgebaut.


Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 18. Feb 2022, 08:48
von Conni
Buddelk hat geschrieben: 17. Feb 2022, 14:00
Wie herrlich muß das erst aussehen, wenn all die Rosen blühen! :o

Die Rosenblüte war hier zu sehen. :)
.
Deine Beete sehen so zurückgeschnitten und mit frischem Kompost versorgt wunderbar aus. :D

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 18. Feb 2022, 08:53
von Buddelkönigin
Ein Träumchen, Conni ! :-*

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 19. Feb 2022, 19:24
von Wühlmaus
Conni, diese Laubengänge sind ja unglaublich schön :D
.
Nun sind endlich alle Apfelbäume geschnitten und das Schnittgut komplett geschreddert.
Eine vor Jahren durchgetriebene Rosenunterlage ist auch diesen Weg gegangen. Sie wurde einem Apfelbaum gegenüber doch zu übergriffig :-X
.
Und noch eine absolute Strafarbeit habe ich mir auferlegt: einen zierlichen kleinen Rambler, Temple Bell, der ein verkapptes und alles attackierendes Monster ist, habe ich abgebunden und ausgelichtet. Und das Zeug geschreddert. Die Stachelei ging durch Jacke, Hose und Handschuhrücken >:( :-X Und hat eine Biotonne gefüllt...

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 19. Feb 2022, 19:53
von Gersemi
Ja, der lange Laubengang gefällt mir auch sehr :D

Meine Hunderunden heute waren ok, aber für den Garten war mir der Wind zu stark und zu kalt. Bin froh, daß die meisten Stauden geschnitten sind und habe nur einen Rundgang gemacht und im Kopf die anstehenden Arbeiten notiert, vor allem das, was umgepflanzt werden soll.
Da schon ein paar Aussaaten auf dem Fensterbrett stehen, wurden die noch kontrolliert.

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 19. Feb 2022, 21:45
von AndreasR
Ich habe auch nur den obligatorischen Gartenrundgang gemacht, für alles andere war's zu windig und kalt. Mittlerweile treiben auch die erst im Spätherbst im Vorgarten versenkten Zwiebeln, dort blühen bisher nur die Schneeglöckchen und ein paar vorwitzige Primeln, während unten im Garten nun immer mehr Farbtupfer erscheinen. Leider soll es bis einschließlich Dienstag noch ziemlich windig und unbeständig bleiben, mal schauen, ob ich wenigstens ein bisschen was geschafft kriege, denn es gibt durchaus noch jede Menge zu tun...

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 20. Feb 2022, 01:41
von lord waldemoor
ich wollte einige m2 leberblümchen pflanzen, kam nicht aus dem bett, vlt montag

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 20. Feb 2022, 06:40
von Starking007
Ich komm zu früh ausm Bett - ist halt so...

Derzeit weiter abräumen, nur Feinarbeiten.
Der Kompost sollte drauf, der Frühling ist zu schnell!
Taglilientöpfe putze ich nach und nach durch,
Pflanzen in der Baustellenfläche abräumen, einschlagen, sortieren...
daraus zwischendurch die PUR-Post
usw...

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 20. Feb 2022, 15:27
von neo
Heute eher nicht so mein Wetter, windig, keine Sonne. Weil noch mehr Wind angesagt ist, habe ich rumliegende Äste vorerst einfach links liegen lassen.
Ansonsten Laub und Kiefernnadeln abgeräumt, Schöllkraut zu Leibe gerückt, Helleboruslaub weg- bessere Aussicht auf die Blüten.
Und weil es Frühling wird: Gucken, gucken, gucken.;)

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 20. Feb 2022, 21:17
von Ingeborg
Mit Gucken habe ich am Samstag das schöne Wetter genossen. Hatte Besuch.
.
Heute bei bedecktem Himmel und etwas Kälte dafür ordentlich was weggeschafft. Erst den Häcksel unter die Sträucher am Südzaun gepackt. Dann mit dem Rasenmäher - war eh keiner da bei dem Wetter, konnte also niemanden stören - den zweiten Quadranten geputzt. So ne Mischung aus Mähen und Staubsaugen. Sieht jetzt besser aus, waren immerhin fünf Fangkörbe voll bei relativ kleiner Fläche. Am Efeu am Südzaun hätte ich gerne weitergemacht aber aus dem einen Streifen im Hauptbeet drücken die Krokusse raus und die möchte ich genießen. Also musste der komplette Streifen von Laub und allem befreit werden. Für die elenden Scharbockskräuter habe ich mit ein Extra-Eimerchen genommen. Grrrr. Kurz bevor ich fertig wurde wurde die Luft feuchter und ich bekam kalte Finger. Kalte Füße krieg ich ja nicht mehr seit ich die tollen neuen Gartenschuhe habe. :D Ich habe haber die Zähne zusammengebissen und die Ecke fertig gemacht. Ha!
.
Sturmschaden hatte ich auch: mein Efeu-Baum hat sich samt Pfahl ins Beet gelegt. Zum Glück ist der Stamm ja recht flexibel. Habe ihn wieder aufgerichtet und provisorisch angebunden, er sollte eh die Tag ne neue Stütze bekommen.

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 21. Feb 2022, 12:01
von Kübelgarten
Regentonnen kontrolliert und neuen Deckel angebracht.

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 21. Feb 2022, 12:17
von spider
Nix mit Gartenarbeit. kalt, dunkel, ständig Nässe von oben. Es ist zum aus der Haut fahren. >:(

Re: Gartenarbeiten im Februar 2022

Verfasst: 21. Feb 2022, 12:25
von Buddelkönigin
Heute vormittags bis gerade eben herrlicher Sonnenschein... wie als Entschuldigung für den Sturm letzte Nacht. ;)
Ich habe weiter Kompost in den Beeten verteilt, nun zieht es sich wieder zu und heftigerer Wind kommt auf.
.
Also rein zum Innendienst... wie so oft in diesen Wochen. :-[
Edit: Und schon ist der Regen voll im Gange...