Seite 11 von 26
Re: Insekten 2022
Verfasst: 21. Jun 2022, 22:51
von partisanengärtner
Die heimischen Glühwürmchen tanzen wieder. :D :D
Re: Insekten 2022
Verfasst: 21. Jun 2022, 23:11
von dmks
Wann hab ich das letzte Mal Glühwürmchen gesehen? ???
Das war zu Jugend-Rumtreibzeiten im Spreewald! :D So um 1980/85 :o
Re: Insekten 2022
Verfasst: 21. Jun 2022, 23:20
von dmks
Allerdings nistet sich was im Heidebeet ein... :o
Re: Insekten 2022
Verfasst: 21. Jun 2022, 23:24
von dmks
Selbst in der Vergrößerung/neues Foto immernoch ein Suchbild! :D
Re: Insekten 2022
Verfasst: 22. Jun 2022, 08:32
von Wühlmaus
Waldameisen🤔
Re: Insekten 2022
Verfasst: 22. Jun 2022, 09:04
von lerchenzorn
Ameisenhaufen statt Maulwurfshaufen - mal was neues im Garten. 8)
Strauchschrecken und angekippte Fenster finden einander zuverlässig. Auf der Arbeitsplatte am Fladenbrot. :-X

Re: Insekten 2022
Verfasst: 22. Jun 2022, 11:19
von Falina
Holzbiene

Re: Insekten 2022
Verfasst: 22. Jun 2022, 12:11
von Marianna
W hat geschrieben: ↑7. Jun 2022, 17:40Im Laufe der letzten Woche sind in der Wiese unter/bei den Apfelbäumen gefühlt Myriarden an Gartenlaubkäfern geschlüpft. Randständig zu dieser Fläche stehen zwei Rugosas, selbstgezogene Sämlinge mit wunderschönen und sehr gut duftenden Blüten. Ausnahmslos werden diese Blüten Opfer der Käfer :-X
Ich freu mich ja über (fast) jedes Insekt in meinem Garten, aber diese :-X Käfer haben jedes Jahr in Scharen meine Rosen überfallen. Ich habe dann drei Jahre hintereinander mit Nematoden gegossen und es wurden jedes Jahr weniger.
Re: Insekten 2022
Verfasst: 22. Jun 2022, 22:16
von dmks
W hat geschrieben: ↑22. Jun 2022, 08:32Waldameisen🤔
Ja - obwohl es hier ja rundum dank der Kohleförderung nur noch wenig Wald gibt...
Ich hatte so einiges an Mulchmaterial vom Polterplatz in Kübeln gelagert und halt das Heidebeet daneben.
Ob sie nun eingeflogen oder mitgebracht sind weiß ich nicht - die waren plötzlich in Beet und Kübeln gleichzeitig unterwegs!
Jetzt sind sie da - und ob das auf lange Sicht klappt werden wir sehen. ;)
Re: Insekten 2022
Verfasst: 22. Jun 2022, 23:10
von Wühlmaus
Dann musst du ihnen wohl immer mal ein paar Nadeln spendieren 8)
Re: Insekten 2022
Verfasst: 23. Jun 2022, 14:26
von Gartenplaner
Große Schwebfliege?


Eiablage??

Scheint sehr so:

Re: Insekten 2022
Verfasst: 23. Jun 2022, 22:09
von lerchenzorn
Vielleicht eher eine Bremse (Tabanidae)?
Tabanus sudeticus soll z. B. sehr groß sein.
Re: Insekten 2022
Verfasst: 23. Jun 2022, 22:27
von dmks
W hat geschrieben: ↑22. Jun 2022, 23:10Dann musst du ihnen wohl immer mal ein paar Nadeln spendieren 8)
Ja - es wird schon spekuliert wozu ich neuerdings ab und an mal einen Eimer tote Fichtennadeln brauche... ;D
Re: Insekten 2022
Verfasst: 24. Jun 2022, 10:32
von Cryptomeria
Ich sehe das auch so wie Lerchenzorn: Sieht nach Pferdebremse aus.
VG wolfgang
Re: Insekten 2022
Verfasst: 24. Jun 2022, 10:39
von Gartenplaner
Dank euch beiden!
Noch nie bisher gesehen, aber es gibt ein Pferdegestüt 50m weiter.
Dann sollte ich das Gelege wohl besser entfernen.