News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Krokusse 2023 (Gelesen 25666 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Krokusse 2023
Hier ist es dafür schon wieder zu grau.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re: Krokusse 2023
Und Hubert Edelsten.
Hoffentlich! Der gelbe Grund der Blüte passt, aber das helle "Muster" hätte ich deutlicher erwartet. Was meinen die Experten hier?
Hoffentlich! Der gelbe Grund der Blüte passt, aber das helle "Muster" hätte ich deutlicher erwartet. Was meinen die Experten hier?
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Krokusse 2023
Beide toll - hast Du roseus oder dRubinetta als möglichen Elternteil? Bei mir ist es letzterer, ich bin begeistert, was da zusammen mit dem benachbarten Pictus so alles rauskommt. Und in welchen Mengen - der Nachteil ist, mit Sortenreinheit hat sich das da so ziemlich erledigt, da wuselt alles durcheinander!
Sonnige Grüße, Irene
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Krokusse 2023
Eine Fehlfarbe in einem Jahr mit besonderem Wetter kann schon mal vorkommen, also abwarten ... auf den Fotos wird er ja immer idealtypisch abgebildet. Schön ist er, und den korrekten Hubert bekommt man ja immer wieder.Anke02 hat geschrieben: ↑20. Feb 2023, 14:15
Und Hubert Edelsten.
Hoffentlich! Der gelbe Grund der Blüte passt, aber das helle "Muster" hätte ich deutlicher erwartet. Was meinen die Experten hier?
Sonnige Grüße, Irene
- oile
- Beiträge: 32082
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re: Krokusse 2023
rocambole hat geschrieben: ↑20. Feb 2023, 14:42Beide toll - hast Du roseus oder dRubinetta als möglichen Elternteil? Bei mir ist es letzterer, ich bin begeistert, was da zusammen mit dem benachbarten Pictus so alles rauskommt. Und in welchen Mengen - der Nachteil ist, mit Sortenreinheit hat sich das da so ziemlich erledigt, da wuselt alles durcheinander!
Ja, wahrscheinlich kommt beides in Frage, außerdem noch Crocus heuffelianus. ;D ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Krokusse 2023
stimmt, der mischt hier sicher auch mit ;D
Beobachte mal den 2. ob die 8 Blütenblätter stabil sind.
Beobachte mal den 2. ob die 8 Blütenblätter stabil sind.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Krokusse 2023
Anke02 hat geschrieben: ↑20. Feb 2023, 14:15
Und Hubert Edelsten.
Hoffentlich! Der gelbe Grund der Blüte passt, aber das helle "Muster" hätte ich deutlicher erwartet. Was meinen die Experten hier?
das sieht nicht nach Hubert Edelstein aus, dafür ist der viel zu hell. Das sieht sehr nach Ronald Ginns aus.
Re: Krokusse 2023
Danke für den Hinweis! Passt erstaunlich gut :)
Wäre kein schlimmer Tausch 8)
Wäre kein schlimmer Tausch 8)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Anke
- Gartenplaner
- Beiträge: 20974
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Krokusse 2023
Heute blühten die Tommies voll auf:

Interessant - das ist der erste Pflanzungsbereich von 2014.
Erst dieses Jahr ist das Tuffartige, das durch die Pflanzung von 5 bis 6 Knollen unter einer mit dem Spaten aufgeklappten Lehmscholle in den ersten Jahren entstand, hier völlig aufgelöst durch Sämlinge.
Die folgenden Pflanzungsjahrgänge werden also in den nächsten Jahren so weit sein :D

Hellerer Sämling:


Interessant - das ist der erste Pflanzungsbereich von 2014.
Erst dieses Jahr ist das Tuffartige, das durch die Pflanzung von 5 bis 6 Knollen unter einer mit dem Spaten aufgeklappten Lehmscholle in den ersten Jahren entstand, hier völlig aufgelöst durch Sämlinge.
Die folgenden Pflanzungsjahrgänge werden also in den nächsten Jahren so weit sein :D

Hellerer Sämling:

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Krokusse 2023
Beeindruckend! :o Da hast du aber sehr viele gepflanzt, mehrere hundert oder sogar -tausend?
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- Gartenplaner
- Beiträge: 20974
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Krokusse 2023
1200 Herbst 2014, 2000 Herbst 2015, 1000 Herbst 2016 (und 2017, glaub ich…)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Krokusse 2023
Schön! (Platz müsste man haben...)
Pardon, du hattest ja schon bei den Impressionen geantwortet. Trotzdem danke :)
Pardon, du hattest ja schon bei den Impressionen geantwortet. Trotzdem danke :)
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan