News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger und ihr Personal 2023 (Gelesen 144282 mal)
Moderator: Nina
- Brezel
- Beiträge: 1187
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Hoffentlich kommt Lotti ihrer Aufgabe als Krankenpflegerin und Muntermacherin gewissenhaft nach? ;) ???
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
;D Ja, Omi macht das natürlich prima.
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Luckymom
- Beiträge: 1099
- Registriert: 3. Feb 2020, 17:55
- Region: Brandenburg, Havelland
- Höhe über NHN: 42m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Oh, dann weiter gute Besserung :-*. Ich kenns, hab auch lange dran geknabbert im letzten Jahr.
Katzen sind die besten Ärzte :).
Katzen sind die besten Ärzte :).
Get a cat, they said.
Its funny, they said.. Indeed...
Its funny, they said.. Indeed...
- rocambole
- Beiträge: 9287
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Gerade eben: 2 Eichhörnchen jagten sich, liefen mir fast über die Füße, ohne das zu merken. Kalle scheint Jagdhundblut zu haben ::), hetzte sie quer durch den Garten auf den nächsten Baum. Mit Wiederholung, die Hörnis nahmen ihn nicht so richtig ernst ;D ...Was er wohl getan hätte, wenn er eins unwahrscheinlicherweise gepackt hätte? Die sind doch viel zu groß und wehrhaft.
Er kam dann aber sofort angesaust, als ich nach ihm rief, da waren die Hörnchen plötzlich egal. So ein lieber Kerl!
Er kam dann aber sofort angesaust, als ich nach ihm rief, da waren die Hörnchen plötzlich egal. So ein lieber Kerl!
Sonnige Grüße, Irene
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
:D
GG erzählte mir heute, dass er Sita aus einem Buch vorgelesen hatte. (Das Wohlfühlbuch für Wohnngskatzen)
So ein lieber Kerl... ;)
GG erzählte mir heute, dass er Sita aus einem Buch vorgelesen hatte. (Das Wohlfühlbuch für Wohnngskatzen)
So ein lieber Kerl... ;)
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
;D :D
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- Weidenkatz
- Beiträge: 3494
- Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
- Region: Norden
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Sinnvolle Freizeitgestaltung bis zur Frühlingswärme :)... Allen ein gutes und gesundes We :-*!
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
- rocambole
- Beiträge: 9287
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
- rocambole
- Beiträge: 9287
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
und Kalle "gehören" die Lammfelle, alle 4 ;D
Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
So ein Tiger auf dem Sofa macht sich immer gut, und zwei erst recht :D.
.
Merlin hat seine Kastration überstanden. War schon noch ein wenig spannend. Der Plan war ja, ihn abends festzusetzen, damit er am Morgen sicher nüchtern zur OP kann. War eh klar, dass der Herr nachdem ich den Termin mit der Paxis ausgemacht hatte abends nicht mehr gesehen war. Also musste ich die Falle doch morgens scharf stellen, durfte ihn dann abends bringen.
Er fand das ganze ziemlich gemein und hat sich danach erst mal zwei Tage gar nicht blicken lassen. Jetzt kommt er aber wieder mit zunehmender Häufigkeit und Regelmäßigkeit, wenn er zwischen den Terminen seiner Abschiedstournee Zeit findet ;D.
Ich darf mich auch wieder auf die Stufen setzen, wenn er frisst, aber er kommt noch deutlich vorsichtiger ans Futter als zuvor.
(Lausiges Bild durch die Scheibe)
.
Merlin hat seine Kastration überstanden. War schon noch ein wenig spannend. Der Plan war ja, ihn abends festzusetzen, damit er am Morgen sicher nüchtern zur OP kann. War eh klar, dass der Herr nachdem ich den Termin mit der Paxis ausgemacht hatte abends nicht mehr gesehen war. Also musste ich die Falle doch morgens scharf stellen, durfte ihn dann abends bringen.
Er fand das ganze ziemlich gemein und hat sich danach erst mal zwei Tage gar nicht blicken lassen. Jetzt kommt er aber wieder mit zunehmender Häufigkeit und Regelmäßigkeit, wenn er zwischen den Terminen seiner Abschiedstournee Zeit findet ;D.
Ich darf mich auch wieder auf die Stufen setzen, wenn er frisst, aber er kommt noch deutlich vorsichtiger ans Futter als zuvor.
(Lausiges Bild durch die Scheibe)
- rocambole
- Beiträge: 9287
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Klasse, und das wird schon wieder!
Mein kleiner Panikhase Kalle kommt jetzt immer öfter auch ohne Bobo zu mir auf das Sofa, um sich etwas bekuscheln zu lassen, der wird mal ein guter Schmuser :D.
Mein kleiner Panikhase Kalle kommt jetzt immer öfter auch ohne Bobo zu mir auf das Sofa, um sich etwas bekuscheln zu lassen, der wird mal ein guter Schmuser :D.
Sonnige Grüße, Irene
- Selene10
- Beiträge: 500
- Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
- Region: Umbrien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Ich lese hier immer interessiert mit - bis 2018 hatte ich auch eine Katze.
Hier im Zweitgarten besucht mich oft eine streunende Katze, sie hat angeblich ihre Halter verlassen, nachdem ein zweiter Hund eingezogen war.
Leo - ein kastriertes Männchen- ist im ganzen Viertel bekannt und wird bestimmt von mehreren Personen gefüttert, auch von mir, wenn ich da bin.
Heute war Leo wieder da und ich habe bemerkt, dass er unterhalb des rechten Auges eine Art Beule hat, gerötet und hervortretend.
Weiß von euch vielleicht jemand, was das sein könnte?
Ich hänge ein Foto an (es war nicht leicht, den Kater zu fotografieren).
Hier im Zweitgarten besucht mich oft eine streunende Katze, sie hat angeblich ihre Halter verlassen, nachdem ein zweiter Hund eingezogen war.
Leo - ein kastriertes Männchen- ist im ganzen Viertel bekannt und wird bestimmt von mehreren Personen gefüttert, auch von mir, wenn ich da bin.
Heute war Leo wieder da und ich habe bemerkt, dass er unterhalb des rechten Auges eine Art Beule hat, gerötet und hervortretend.
Weiß von euch vielleicht jemand, was das sein könnte?
Ich hänge ein Foto an (es war nicht leicht, den Kater zu fotografieren).
- rocambole
- Beiträge: 9287
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Abszess nach einer Verletzung? Wäre gut, wenn sich das mal ein TA anschaut ...
Sonnige Grüße, Irene
- Selene10
- Beiträge: 500
- Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
- Region: Umbrien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Gartentiger und ihr Personal 2023
Ein Abszess …
Vor zwei Jahren hatte Leo eine große, eiternde Wunde am Hals, damals trug er noch ein Halsband, das an der Wunde gescheuert hat. Es sah schlimm aus, der Kater war abgemagert und hatte sicherlich Schmerzen.
Um ihn einzufangen und in Ermangelung eines Katzenkorbs habe ich eine Decke über ihn geworfen und samt Decke zu Fuß zum nächstgelegenen Tierarzt gebracht.
Der hat ihm eine Antibiotikaspritze verpasst, die zu wiederholen gewesen wäre, ich musste aber am nächsten Tag abreisen.
Nach meiner Rückkehr nach drei Wochen war alles verheilt.
Diesmal werde ich diese Prozedur wohl nicht wiederholen, hoffentlich heilt es von selbst.
Vor zwei Jahren hatte Leo eine große, eiternde Wunde am Hals, damals trug er noch ein Halsband, das an der Wunde gescheuert hat. Es sah schlimm aus, der Kater war abgemagert und hatte sicherlich Schmerzen.
Um ihn einzufangen und in Ermangelung eines Katzenkorbs habe ich eine Decke über ihn geworfen und samt Decke zu Fuß zum nächstgelegenen Tierarzt gebracht.
Der hat ihm eine Antibiotikaspritze verpasst, die zu wiederholen gewesen wäre, ich musste aber am nächsten Tag abreisen.
Nach meiner Rückkehr nach drei Wochen war alles verheilt.
Diesmal werde ich diese Prozedur wohl nicht wiederholen, hoffentlich heilt es von selbst.