Seite 11 von 19

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Verfasst: 12. Feb 2023, 21:39
von Alva
Selchfleischknödel aus dem Tiefkühlfach und rohes, weil unpasteurisiertes, Sauerkraut mit Quitten und Kurkuma. Alles gekauft.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Verfasst: 12. Feb 2023, 23:50
von Tara
Gestern hatte ich Hähnchenschenkel und Romana-Salat.

Heute Glasnudelsalat - Hähnchenfleisch, Paprika, Champignons, Knoblauch, Chili, Fischsauce, Sojasauce, Chili-Essig, Limettensaft, geröstetes Sesamöl. Die Hälfte ist nocb übrig - ich werde Erdnüsse dazugeben.


Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Verfasst: 13. Feb 2023, 12:24
von Lieschen
borragine hat geschrieben: 12. Feb 2023, 21:23
Soeben gab es Orecchiette mit Spinat, Knoblauch, Peperoncino, weissen Bohnen und Schafskäse. Sehr gut. :D


Für mich bitte auch :P

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Verfasst: 13. Feb 2023, 15:54
von zwerggarten
dito :P

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Verfasst: 13. Feb 2023, 15:56
von zwerggarten
Tara hat geschrieben: 12. Feb 2023, 23:50… ich werde Erdnüsse dazugeben.


unverzichtbar. ;)

wie schmeckt das mit sesamöl? ich habe das als koreanische küchenzutat abgespeichert und noch nie dazu getan.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Verfasst: 13. Feb 2023, 16:21
von Luckymom
Hier gibts heut geschmorten Wirsing mit Salzkartoffeln. Und morgen auch, zumindest den Wirsing ;D.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Verfasst: 13. Feb 2023, 18:53
von Lieschen
borragine hat geschrieben: 12. Feb 2023, 21:23
Soeben gab es Orecchiette mit Spinat, Knoblauch, Peperoncino, weissen Bohnen und Schafskäse. Sehr gut. :D


Für mich bitte auch :P

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Verfasst: 13. Feb 2023, 18:57
von Lieschen
Käse-Lauch-Sonnenbumen"hack"suppe mit roten Linsen und frischem Koriander

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Verfasst: 13. Feb 2023, 19:26
von Mufflon
Tomatensuppe aus frischen Tomaten, Rosmarin, gebratenen Zwiebeln und Knoblauchröstbrot mit Parmesankruste

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Verfasst: 13. Feb 2023, 23:06
von mora
Ich kann nicht backen und deshalb sind die Krümelmonster auch nicht von mir (von meinem Bruder gebacken...)
Die blauen sind am besten angekommen, von denen kam kein einziger aus der Schule zurück - aber lila/pink war auch lecker ;D

Lasagne war auch super, leider kein Foto...

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Verfasst: 13. Feb 2023, 23:52
von Rieke
Eigentlich wollte ich eine Staudensellerie-Kräutersaitlingpfanne machen, aber die Pilze waren nicht mehr in Ordnung. Deshalb gab es Staudensellerie mit Linsen und dunkelroten Möhren, dazu Reis und Chicorésalat mit Granatapfel und Walnuss (für den war GG zuständig).

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Verfasst: 14. Feb 2023, 00:08
von Tara
zwerggarten hat geschrieben: 13. Feb 2023, 15:56wie schmeckt das mit sesamöl?


Sehr gut, aber man darf es (immer) nur als Würze verwenden und nicht etwa als eigentliches Salat-/Bratöl, dafür schmeckt es zu streng; ich hatte in der Hauptsache Rapsöl und habe zum Schluß das Sesamöl dazugegeben.

Heute hatte ich Champignons (Schinkenwürfel, Zwiebeln, Frischkäse, Petersilie, S & P). Aus den Pilzstielen mache ich mir morgen eine Sauce.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Verfasst: 14. Feb 2023, 15:28
von martina 2
Letztens hab ich am Markt kleine violette Kohlsprossen - beim Kochen wurden sie grün - bekommen, die kamen gestern zusammen mit einem Tomatenpesto (Schalotte, Knoblauchzehe, halbe Dose Tomaten, Handvoll getrocknete Tomaten, frischer Thymian, Chili) und Parmesan zur Pasta. Farblich nicht optimal, aber sehr gut.

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Verfasst: 14. Feb 2023, 15:31
von martina 2
Und heute gab es schwarzplentene Knödl mit Sauerkraut :D

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Verfasst: 14. Feb 2023, 15:56
von martina 2
borragine hat geschrieben: 12. Feb 2023, 21:21
martina hat geschrieben: 12. Feb 2023, 15:02
Wenn man hier ein paar Tage nicht reinschaut, weiß man gar nicht,
borragine hat geschrieben: 10. Feb 2023, 20:48
Hier gab es soeben einen allerköstlichsten Raddicchio-Orangenrisotto mit Granatapfelkernen :D
[/quote]
Hui :D Hast du Riekes Orangensafranristotto-Rezept als Grundlage genommen?
[/quote]

Ja, genau. Erst Zwiebel, dann den Reis, dann den Raddicchio mitgedünstet und schliesslich mit dem frisch gepressten Orangensaft abgelöscht. Anschließend das übliche und ganz zum Schluß die Granatapfelkerne dazugegeben. :D


Danke dir :D Über Radicciorisotto hab ich mich noch immer nicht getraut, mit Orangen als Gegegenpol zur Bitternis kann ich es mir sehr gut vorstellen.

[quote author=Lieschen link=topic=71785.msg3990461#msg3990461 date=1676287440]
[quote author=borragine link=topic=71785.msg3990261#msg3990261 date=1676233422]
Soeben gab es Orecchiette mit Spinat, Knoblauch, Peperoncino, weissen Bohnen und Schafskäse. Sehr gut. :D


Für mich bitte auch :P


Dito!