News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was gibt/gab es im Februar 2023 (Gelesen 16751 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11357
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Was gibt/gab es im Februar 2023

Kübelgarten »

Rest Heilbutt mit roter Bete-Salat und Röstkartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2827
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

borragine » Antwort #1 am:

Klingt lecker! An Rote-Bete-Salat habe ich mich noch nie heran getraut. Hattest du frischen oder gefrorenen Heilbutt?

Hier gab es gestern Bratkartoffeln mit einer Mischung aus gelben Paprika, Pancetta und Schafskäse.
Dateianhänge
20230201_201115.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Apfelbaeuerin » Antwort #2 am:

Wegen eines Wintereinbruchs mit fiesem Nass-Schnee ist der heutige Bauernmarkt nahezu ausgefallen, als einziger Händler ist (mit fast dreistündiger Verspätung wegen Chaos auf den Straßen) unser Fischhändler aufgetaucht und hatte frischen Skrei dabei :D.
Dazu gibt es Feldsalat und Kartoffeln (in welcher Form, weiß ich noch nicht).
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11357
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Kübelgarten » Antwort #3 am:

borragine hat geschrieben: 2. Feb 2023, 09:01
Klingt lecker! An Rote-Bete-Salat habe ich mich noch nie heran getraut. Hattest du frischen oder gefrorenen Heilbutt?


Ich hatte frischen Heilbutt aus der Metro.

Frische rote Bete schälen und auf einer gröberen Reibe raspeln. S+P, etwas Essig und dann ein Nußöl, ich nehme Walnuß. Ümrühren und ziehen lassen.
LG Heike
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11357
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Kübelgarten » Antwort #4 am:

Kartoffel-Hack-Wirsing-Auflauf mit Käse überbacken
LG Heike
Benutzeravatar
Apfelbaeuerin
Beiträge: 5535
Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
Region: Oberpfälzer Jura
Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
Bodenart: Lehmboden

Nordbayern, Winterhärtezone 7a

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Apfelbaeuerin » Antwort #5 am:

K hat geschrieben: 2. Feb 2023, 13:05
S+P, etwas Essig und dann ein Nußöl, ich nehme Walnuß. Ümrühren und ziehen lassen.


So mach ich das auch mit gekochter Roter Bete, schmeckt auch gut. Das Nussöl passt super dazu.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin


Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Benutzeravatar
cydorian
Garten-pur Team
Beiträge: 12130
Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
Höhe über NHN: 190
Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

cydorian » Antwort #6 am:

Einfach heute: Rösti. Gibts einmal die Woche.

Bild

Lässt sich vor allem gut skalieren, ist eine Menge. Ein kleiner Moschuskürbis kommt mit rein, eine Zwiebel und fast 2kg Kartoffeln. Dann steh ich mit zwei Pfannen eine halbe Stunde am Herd. Die Mehrheit mag noch Käse obendrauf.
Dateianhänge
IMG_6599.JPG
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11357
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Kübelgarten » Antwort #7 am:

Sieht super lecker aus, ich kommmmmme
LG Heike
Benutzeravatar
mora
Beiträge: 1511
Registriert: 17. Apr 2022, 15:25
Region: Südbaden
Höhe über NHN: 170
Bodenart: lehmig

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

mora » Antwort #8 am:

Kürbis-Kartoffelrösti sind lecker. Das steht hier demnächst auch auf dem Plan. Ich mische den Käse meist schon in den Teig und dazu eine Aioli. Rest vom Teig wird als Puffer leicht angebraten und eingefroren.
Heute gab es Gulaschsuppe, war auch mal wieder lecker.
Dateianhänge
Gulaschsuppe.jpg
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2827
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

borragine » Antwort #9 am:

Danke Heike. :D Das mit dem Nussöl klingt lecker, da wäre ich alleine nicht drauf gekommen.

Hier gab es mezzi rigatoni mit Spinat, Chili, Knoblauch, Tomate, Mozzarella und Pecorino. Lecker. :D


Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Alva » Antwort #10 am:

Knoblauch-Joghurt-Dressing ist mein Favorit bei Salat mit rohen Roten Rüben (Beten). Das färbt auch so hübsch lila.
.
Nudeln mit Scampi und Gemüse.
Dateianhänge
860DB71F-4A85-4D11-ACC5-066B46BA206C.jpeg
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
tomma
Beiträge: 1677
Registriert: 6. Jun 2009, 19:11
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

tomma » Antwort #11 am:

Ich verwende auch gekochte Rote-Bete und füge meist noch rote Zwiebeln, Rauke oder Feldsalat hinzu. Eine klassische Vinaigrette unter Verwendung von Nussöl sowie ein paar Walnüsse vervollständigen den Salat.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Rosenfee » Antwort #12 am:

Bei uns gab es Frikadellen mit Kapern, Feigensenf, Tomatenmark, Salz und Pfeffer. Dazu für GG frische Paprika, für mich Mais.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11357
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

Kübelgarten » Antwort #13 am:

Wirsing-Auflauf von gestern
LG Heike
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2827
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Februar 2023

borragine » Antwort #14 am:

Die Frikadellen klingen gut, Rosenfee!

Hier gab es geräuchertes Makrelenfilet und Linsensalat (Chili, Sardellen, Kapern und Frühlingszwiebeln, dazu Baguette.
Dateianhänge
20230203_200758.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Antworten