News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was blüht im Oktober? (Gelesen 23529 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3785
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

hobab » Antwort #150 am:

Sonst ist mit Blüte fast nur noch Aster und Aconitum
Dateianhänge
IMG_1096.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Oktober?

Norna » Antwort #151 am:

Sehr hübsch! Bei mir haben sich Acis in den Beeten nicht gehalten, genau wie Nerine. Im Topf macht sie mir jetzt aber auch Freude.
Dateianhänge
IMG_9865.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Oktober?

Norna » Antwort #152 am:

Außer Astern und Eisenhut blüht hier noch Phlox ´Papagena´, fast so üppig wie im Juli.
Dateianhänge
IMG_9830.JPG
Hausgeist

Re: Was blüht im Oktober?

Hausgeist » Antwort #153 am:

Norna hat geschrieben: 13. Okt 2023, 11:39
Sehr hübsch! Bei mir haben sich Acis in den Beeten nicht gehalten, genau wie Nerine. Im Topf macht sie mir jetzt aber auch Freude.


Schöne Kombi! Ich habe sie sowohl im Kübel, als auch ausgepflanzt. Die ausgepflanzten blühen dieses Jahr ziemlich gut, sicher auch durch die zeitweise regelmäßigeren Regenfälle. Gepflanzt habe ich sie wohl 2018.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Oktober?

lerchenzorn » Antwort #154 am:

Du hast noch so schöne Kombinationen, Norna. Und die Acis bei hobab sind eine Klasse für sich. Sind das "normale" A . autumnalis?

Astern haben hier lange gefehlt oder waren nur mit zwei, drei Glattblatt-Astern vertreten. Ich habe seit ein paar Jahren ordentlich aufgestockt. Manchmal fehlt es noch an guten Nachbarn. 'Alma Pötschke' geht hier als Bodendecker.

Bild Bild Bild
Chrysanthemum grandiflorum 'Poesie' - Sphaeralcea incana - Symphyotrichum 'Snow Flurry'

Bild Bild Bild
Chrysanthemum grandiflorum 'Dernier Soleil' - Symphytum novae-angliae 'Alma Pötschke' - Chrysanthemum grandiflorum 'Brockenfeuer'

Bild Bild Bild
Anemone ?'Whirlwind'? - Salvia ?guaranitica?/'Black & Bloom'? - Symphyotrichum cordifolium 'Ideal'
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Oktober?

lerchenzorn » Antwort #155 am:

Symphyotrichum x amethystinum 'Freiburg' hat Strauchformat.

Bild
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Oktober?

lerchenzorn » Antwort #156 am:

Abutilon 'Bartley Schwartz' wächst auch in kleineren Kübeln zu raumfüllenden Sträuchlein heran.

Bild Bild
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Was blüht im Oktober?

lord waldemoor » Antwort #157 am:

schön wie immer
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hausgeist

Re: Was blüht im Oktober?

Hausgeist » Antwort #158 am:

Ja! :) Wie stark fütterst du die Abutilon? Für die habe ich offenbar kein Händchen, die sind hier (verschiedene) allesamt Mickerkandidaten. Lediglich die panaschierte war im ersten Jahr ein Prachtexemplar.

Ein paar Topf-Nerinen (da stehen mehrere Kübel zusammen).

Bild
Dateianhänge
2023-10-13 Nerine bowdenii 1.jpg
Hausgeist

Re: Was blüht im Oktober?

Hausgeist » Antwort #159 am:

Und im Beet.

Bild
Dateianhänge
2023-10-13 Nerine bowdenii 2.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was blüht im Oktober?

lerchenzorn » Antwort #160 am:

Dann ergänzen wir uns. Bei mir treiben die Nerinen (oder Amarinen?) nur Laub, blühen aber nicht. 8)
Toll sieht das bei Euch aus.

Ich habe nur die eine Schönmalve, die C. Kruchem als nahezu winterhart anpreist. Die Töpfe stehen im dichten Wuchs von anderen Stauden und Gehölzen, zwischen Mauern eingesendet. Im Winter frostfrei km Quartier. Gedüngt wird gelegentlich mit dem Gießwasser und jährlich neu getopft. Sonst stelle ich mit denen nicht viel an.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Oktober?

Norna » Antwort #161 am:

Hausgeist hat geschrieben: 14. Okt 2023, 09:57
Ja! :) Wie stark fütterst du die Abutilon? Für die habe ich offenbar kein Händchen, die sind hier (verschiedene) allesamt Mickerkandidaten. Lediglich die panaschierte war im ersten Jahr ein Prachtexemplar.



Die panaschierte war bei mir auch immer pflegeleicht, gedüngt habe ich nie, allerdings in die garteneigene Komposterde getopft. Auch einige aus Saat gezogene Exemplare haben problemlos geblüht.

Entlang des Gartenwegs stehen selbst ausgesäte Glattblattastern Spalier.
Dateianhänge
IMG_9874.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7137
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Was blüht im Oktober?

Norna » Antwort #162 am:

Astern, Eisenhut und eine Pflanze, die ich einmal als Rabdosia effusa gekauft habe.
Dateianhänge
IMG_9871.JPG
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2765
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Was blüht im Oktober?

Veilchen-im-Moose » Antwort #163 am:

in diesem Jahr habe ich erstmalig Eisenhut gepflanzt, an zwei verschiedenen Stellen jeweils ein kleines Grüppchen. Aber nur vereinzelte Exemplare tragen jetzt Blüten. Könnten es Schnecken gewesen sein oder sonstige Tierchen. Braucht der Dünger oder mehr Wasser. Bei dir sieht der so schön aus @Norna. Wie pflegst du ihn?
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
hobab
Beiträge: 3785
Registriert: 20. Apr 2008, 17:05
Wohnort: Berlin
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was blüht im Oktober?

hobab » Antwort #164 am:

Zu 154 von Lerchenzorn, es ist Acis valentina, sind aber nicht meine.

Die Nerine sind mir etwas zu kitschig eigentlich, aber so eingebettet in einer naturhaften Pflanzung sind sie richtig gut! Sollten wahrscheinlich alleine stehen, aber definitiv eine gute Abwechslung zu den astern. Die Snow Flurry ist aber schon was besonderes
Dateianhänge
IMG_1133.jpeg
Berlin, 7b, Sand
Antworten