Seite 11 von 30
Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 15. Apr 2025, 20:01
von Gartenlady
Mülltonnen sind ein Problem und es werden ja immer mehr in allen Farben stehen sie rum.
Kleine Anekdote: wir hatten auch keine und ich sah dann fast täglich im Vorbeifahren eine hübsche Holzverkleidung. Schließlich fasste ich mir ein Herz, klingelte und fragte nach. Die Antwort, ach die gibts im nächstgelegenen Baumarkt als Bausatz für wenige Euronen

Sie hat sehr lange aber nicht ewig gehalten und war hübsch, zierlich und unauffällig, und nun ist meine eine Tonne leider wieder nackt.

Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 15. Apr 2025, 20:16
von cat1
Ist Frühling nicht wundervoll? Ganz ohne Mistkübeln
Das ist mein neu angelegtes Vorgarten- Beet. Es heißt @Gardengirl-Beet, denn sie hat es konzipiert
Nutzloses Gewächs, dennoch schön

Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 15. Apr 2025, 20:22
von tomma
Was an Chaenomeles sollte nutzlos sein? Ist doch ein hübscher Strauch und zudem sehr lange blühend.

Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 15. Apr 2025, 20:41
von cat1
Für mich halt nutzlos - hart und sauer
Hier auch etwas sehr nützliches - für Bienen und Vögel
Und hier - etwas tatsächlich nutzloses, auch nicht schön

Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 16. Apr 2025, 19:52
von LadyinBlack
Die Idee von goworo habe ich gerade mal umgesetzt, Einblicke von außen.
Der Blick auf den See fasziniert nicht nur Passanten, die den Hals schon etwas recken müssen.
Der Blick geht hier rechts an der Purpurmagnolie vorbei.
Jetzt links der Magnolie
Der Gänseblümchenwalk beginnt vor dem Stall, der größere Teil liegt davon verdeckt . Aber auch darauf bin ich schon häufig sngesprochen worden.
Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 16. Apr 2025, 20:05
von Acontraluz
oh, wundervoll, LadyinBlack! Vor allem das letzte Foto mit der herrlichen Abend- oder Morgenstimmung finde ich faszinierend! Schlicht und schön. Pastoral...
.
Überhaupt, diese Vielfalt an unterschiedlichen Gärten der Purler, so verschieden; und jeder hat seinen eigenen Reiz!
Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 16. Apr 2025, 20:22
von LadyinBlack
Abendstimmung
Ganz genau, ich finde auch die Unterschiedlichkeit so spannend.
Hier geht es mit den Gänseblümchen neben dem Stallgebäude weiter. Sie werden noch ordentlich zulegen.
Neben der gezeigten Magnolie steht noch eine Hängezierkirsche
Und natürlich darf auch die Felsenbirne nicht fehlen
Neben ihr ist noch die leider absterbende ' Fukubana zu sehen. Im Hintergrund wieder die Kastanie.

Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 16. Apr 2025, 20:43
von Rosenfee
Acontraluz hat geschrieben: ↑16. Apr 2025, 20:05
oh, wundervoll, LadyinBlack! Vor allem das letzte Foto mit der herrlichen Abend- oder Morgenstimmung finde ich faszinierend! Schlicht und schön. Pastoral...
.
Überhaupt, diese Vielfalt an unterschiedlichen Gärten der Purler, so verschieden; und jeder hat seinen eigenen Reiz!
Vollste Zustimmung in allen Punkten

Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 16. Apr 2025, 21:02
von polluxverde
Meins auch so ! Das Abendstimmungsbild ist eine Pastorale.
Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 16. Apr 2025, 21:13
von goworo
Es ist nicht so, dass ich nicht auch andere Szenerien genießen würde, aber solche Bilder liebe ich.

Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 16. Apr 2025, 23:40
von Buddelkönigin
Stimmt...

Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 17. Apr 2025, 08:08
von Jule69
LadyinBlack:
Was für traumhafte Bilder!
Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 17. Apr 2025, 08:19
von Kranich
ja solche Bilder sind wirklich ein Traum und ein super Start in den Morgen

Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 17. Apr 2025, 22:26
von polluxverde
Goworos Anregung, " Garteneinblicke" variabel zu interpretieren, nehme ich hier mal auf -- Draufblick auf sich entwickelndes Staudenbeet, Stiefel und Jeans geben dem Bild einen entfernten Selfietouch.
Re: Garteneinblicke 2025
Verfasst: 18. Apr 2025, 11:17
von Hero49
Um meine Mülltonnen und den Gartenschlauch zu verstecken habe ich ein Hochbeet davor gestellt.
Gebaut aus Betonsteckelementen vom Baumarkt.
Zusätzlich kam ein Metallzaunelement dazu, an welches ich eine Minikletterrose und eine Clematis gepflanzt habe.
Vorherige Überlegungen betr. Mülltonnenboxen waren mir zu teuer und der Anblick ist eh nicht berauschend.
