News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

gute-würze.....(?) (Gelesen 32426 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Günther

Re:gute-würze.....(?)

Günther » Antwort #150 am:

Mezcal ist das, was die US-Amerikaner mit Tequila verwechseln.Und im Original-Mezcal (und im USA-Tequila-Fusel) ist ein Gusano drin, eine Raupe, genauer, eine Schmetterlingsraupe, die Agaven mag und das in der Schnapsflasche büßt.Gerüchteweise ist mancher - falsche - Gusano nur ein Stück Nudel...
Irisfool

Re:gute-würze.....(?)

Irisfool » Antwort #151 am:

Das ist ungefähr so, wie die Tausendfüssler im Mianmar-Fusel? den hab ich nicht probiert.........und mir graut nicht schnell vor Etwas!
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:gute-würze.....(?)

max. » Antwort #152 am:

@günther
Mezcal ist das, was die US-Amerikaner mit Tequila verwechseln.Und im Original-Mezcal (und im USA-Tequila-Fusel) ist ein Gusano drin, eine Raupe, genauer, eine Schmetterlingsraupe, die Agaven mag und das in der Schnapsflasche büßt.Gerüchteweise ist mancher - falsche - Gusano nur ein Stück Nudel...
tequila ist ein "doc" mescal. auch aus mexiko.das mit dem wurm ist marketing-gag.es gibt ganz viel mescal ohne wurm.lies mal das.frisch aus dem netz.und hinterher einen mex. tequila.Der TequilaDas tequila wird vom Zustand von Jalisco, in Westmexiko entstanden. Tequila ist tatsächlich eine kleine Stadt dieses Zustandes. Es leitet von einem specie der Agave, das Agave tequilera Weber azul ab. Diese Agave, entsprechend der Gesetzgebung, kann nur in Jalisco und in einigen anderen Zuständen kultiviert werden. Das Teil des Betriebes, der für Destillation benutzt wird, ist der Kern, genannt Ananas. _ es belasten bis 50 Kilo und d ernten sein jed 5-8 Jahr mit und Betrieb benennen jima, ernten. Der Kern wird gehackt, gekocht und dann betätigt, um die Flüssigkeit zu bilden (genannt Agave Saft) herauskommen. Der Agave Saft wird dann in den Fässern des immergrünen Eiche Holzes gegoren. Es gibt unterschiedliche Arten von tequilas: weiss (es Hut eine transparente Farbe und es ist nicht ausgereift); vereinbart (es Hut eine Strohfarbe und es wird innerhalb eines Jahres von Der Destillation abgefüllt); ausgereift (es Hut eine Honigfarbe, ist es mindestens ein Jahr gemildert worden und Farbstoffmittel Hut. Das tequila Hut einen Alkoholgehalt, von 38°-40°, den zu reichen; das weisse tequila ist das stärkste. Das fest Gesetzgebung legte, dass das tequila mindestens ein 51% von Agave enthalten Verwirrung. Würfel wertvollsten tequilas sind Würfel, sterben der Agave 100% enthalten. gruß
Günther

Re:gute-würze.....(?)

Günther » Antwort #153 am:

Ich trink weder Mezcal noch Tequila, aber ich war oft und lang in Mexico...Der Text ist wirklich sehr unterhaltsam ;D
Irisfool

Re:gute-würze.....(?)

Irisfool » Antwort #154 am:

Und der Schreiber hatte sicher ein paar zuviel, hinter der Binde.... ;D
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:gute-würze.....(?)

max. » Antwort #155 am:

@irisfool,
Und der Schreiber hatte sicher ein paar zuviel, hinter der Binde....
der ist immer sturzbesoffen und heißt"google sprachtools"überhaupt das wunderbarste, das es im internet gibt.gruß
Günther

Re:gute-würze.....(?)

Günther » Antwort #156 am:

Zufällig in den Tiefen des Internets gefunden:SuppengewürzZutaten für Portionen 10 Bund Petersilie 1 Knolle/n Sellerie mit Grün 1 Bund Möhre(n) 1 Stange/n Lauch Jodsalz Zubereitung Die Petersilie waschen, gut trocken schleudern. Die Sellerieknolle waschen, dick schälen und grob in Stücke teilen. Die Möhren waschen und schälen. Den Porree gut waschen und putzen. Alle Zutaten durch den Fleischwolf drehen oder in der Küchenmaschine zerkleinern. Je 500 g Gemüsebrei mit 500 g Salz gut vermischen, in Schraubgläser füllen und im Kühlschrank lagern.Tipp: Gut geeignet als Suppengewürz, aber auch für Eintöpfe aller Art. Beim Kochen erst sparsam verwenden, dann nochmals nachwürzen. Nihil novi sub sole...
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:gute-würze.....(?)

Tolmiea » Antwort #157 am:

Hm, dann wäre ich jetzt genau wieder bei Halbe/Halbe wie bei dem Rezept meiner Mutter.... :-\Ich glaube jetzt einfach euch und dass die Info mit dem Übernachtstehenlassen und dann erst fest ins Glas stopfen, mindestens 10% des Salzes überflüssig machen..... also ich werde 60 zu 40 nehmen 8)
Günther

Re:gute-würze.....(?)

Günther » Antwort #158 am:

Im zu dem Rezept gehörigen thread steht auch irgendwo, daß man auch wesentlich weniger Salz nehmen kann.Ein anderes Beispiel:"Hier ein Rezept, bei dem Ihr anschließend auch wisst was wirklich drin ist:100gr Möhren100gr Zwiebeln50 gr Lauch50 gr. Sellerie100gr Petersilie100gr. Salz.Das Gemüse zerkleinern, Salz hinzugeben und anschließend alles mit dem Mixer o. Pürierastab fein zu einer Paste zermahlen und in ein Glas füllen. Das war`s. Hält sich im KS ca. 1/2Jahr."Weniger Salz, aber dann offenbar beschränkte Haltbarkeit, auch im Kühlschrank...
Gryyn

Re:gute-würze.....(?)

Gryyn » Antwort #159 am:

Was ist mit Einfrieren? Oder taut das gleich wieder auf wegen dem Salz? ;D
Benutzeravatar
carmen
Beiträge: 209
Registriert: 16. Dez 2004, 08:46

Re:gute-würze.....(?)

carmen » Antwort #160 am:

Hallo,ich hab Irisfools Omirezept probiert. Ging ja alles gut bis zum Selleriegrün und der Petersilie. Dann wollte die Moulinette nicht mehr, der Pürierer wurde mit dem Kraut auch nicht fertig und die Küchenmaschine auch nicht. Eine Heidenarbeit, das Zeug klein zu schneiden.Habs aber nicht in Gläser gefüllt, sondern auf dem Backblech getrocknet. Sieht jetzt aus wie gekörnte Brühe und wartet auf seinen ersten Einsatz. Eintopf fällt diese Woche aus, kann keinen Gemüse-Suppengrün-Duft zur Zeit ertragen. ;)LGCarmen
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18467
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:gute-würze.....(?)

Nina » Antwort #161 am:

Was ist mit Einfrieren? Oder taut das gleich wieder auf wegen dem Salz? ;D
Gute Frage! ;D
brennnessel

Re:gute-würze.....(?)

brennnessel » Antwort #162 am:

Wozu soll man es denn einfrieren können, wenn es so auch lange hält? Wenn man ´s einfriert, soll man wahrscheinlich weniger Salz nehmen, was aber dann das angebrochene Glas nicht so lange haltbar macht. Das viele Salz zum Einmachen ist ja kein Problem, weil man es dann beim Kochen weglässt - außer es müsste jemand sehr salzarm essen.....LG Lisl
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:gute-würze.....(?)

Tolmiea » Antwort #163 am:

Himmelherrgott, ich hätte mich ja auch gewundert, wenn ich beim Kochen net die Suppe versalzen hätt...Nach 3 kg gemüsewolfen gibt die Bosch ihren Geist auf, und ich steh mit weiteren 1,5 kg geputzen Gemüsestücken da...immer nach ner halben Stunde bequemt sie sich wieder für eine Handvoll. Das sitzte ich noch die ganze Nacht. Jedenfalls hab ich jetzt schon mal mal 500gr. kleingemixtes Meersalz dazugemengt, und promt zieht das soviel Wasser, dass es bereits jetzt richtig suppt.Und der Geschmackstest der helfenden Tochter endet in sofortigem Ausspucken, meiner ebenfalls.Aber was mach ich jetzt, abtropfen geht nicht.Soll ich die Salzsuppe etwas abschöpfen und (ha, klingt das gekonnt) auf ein Drittel "reduzieren"?Oder, um Edelstahl zu vermeiden, die Pampe lieber etwas in der Mikrowelle trockenwellen? ???Dann hätte ich ja eigentlich Lisl gekochte Variante.Und was mache ich mit den weiteren 1200 gr. Salz? ::)ICH HASSE KOCHEN, oh, warum habt ihr mich bloß wieder angesteckt.... :'(liegrü g.g.g.Andererseits hätte deutlich schlimmer enden können...Finger sind alle noch dran, und der CanoScan hat die Suppe immerhin überlebt.... 8)
Silene

Re:gute-würze.....(?)

Silene » Antwort #164 am:

Habt Ihr denn die Würze (Suppe ???) pur gekostet, Tolmiea :o?Ich freue mich wirklich über diese Bereicherung in meiner Küche!Eigentlich bin ich nicht so der Koch- mehr der Futtertyp,aber langsam macht es mir richtig Spaß. Die gute-würze macht das Essen einfach runder, nicht so eindimensional.
Antworten