News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Truthahn, Pute und anderes Geflügel (Gelesen 38384 mal)
Moderator: Nina
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Wenn ich das Prinzip des Niedrigtemperaturgarens richtig verstanden habe, dann stellt man den Herd auf die Temperatur ein, die das Fleisch am Ende des Garens auch innen haben soll. Es dauert seine Zeit, bis diese geringe Hitze innen angekommen ist, dabei ist es egal, ob Du schon mal Tags zuvor ein bißchen rumgebrutzelt hast, am nächsten Tag ist das Tier wieder kalt, mit dem Unterschied, dass sich evtl. vorhandene Mikroben in lauwarmer Umgebung explosionsartig vermehrt haben. Zeit sparst Du dann nicht, es dauert genauso lange, wie wenn Du es an einem Tag brätst.
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Geht das auch mit Lärchen? Da stecken die Nadeln nicht so spitz zwischen den Zähnen!!Ausgewachsene Elefanten sind erst nach vier Tagen gar, bei 180 Grad (Umluft). Weil auch bei ihnen immer jede Viertelstunde Fett drübergeträufelt werden sollte, damit zumindest der Rüssel nicht austrocknet, nehmen die meisten Köche Ferien. Statt Rosmarin eignen sich dreijährige Fichten (Stamm mehrmals einschneiden, bis Harz austritt) zum Würzen.


"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Wohl noch nie was von Tauchsieder gehört, was?!? 8)Wichtig ist dabei auch ein "Gewürzstreußchen", eine LKW-Ladung dürfte wohl reichen!!grosse zwischenfrage: wie kocht man eigentlich einen blauwal eigentlich??klaus-peter

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Klingt super interessant! Her mit dem Rezept!!Liegt doch auch nahe: auf engl. turkey und Turkey.Der Truthahn wird mit Reis und den Truthahninnereien, wie Leber, Herz etc. gefüllt, allerdings wird die Füllung vorher fein gewürzt, z.B. mit Pinienkernen, Piment und viel Butter ( das Truthahnfleisch wird saftig) usw. zubereitet. Der Pilaw ist dann eine köstliche Beilage.Sollte Interesse vorhanden sein, kann ich das Rezept gerne heraussuchen.


"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Ob Orange zu Gans passt, ist zu hinterfagen!?Jetzt ist von Truthähnen und -hennen genug die Rede gewesen. Verratet mir ein gutes Rezept für einen Gänsebraten. Wir haben am Montag kommende Woche Firmenfeier und es gibt eine große Gans.Soll ich sie mit Blaukraut und Knödel machen, die Füllung mit Maroni und Orangen, wie bei einer Ente??Und würzen mit Estragon und Honig?


"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Ich verweigere nach wie vor jeden Getreideschnaps!! Ist etwas zum Einreiben für Kühe, wenn sie Koliken haben!!......Und der Whiskeyrausch ausgeschlafen.......


"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Da kann mal wieder sehen was so 10 Jahre Unterschied machen
bei dir und beim Singel Malt.........






Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Gans mit Majoran???Eher ungewöhnlich. Beifuß ist das typische Gänse-Gewürz.Ich mache dieses Jahr wieder Gans bei Niedrigtemperatur.Gefüllt wird sie 4/5 Kalbfleisch + 1/5 grüner Speck (durch den Wolf gedreht) sowie den Innereien der Gans und zwei Hände voll Maronen. Mit Salz und ein wenig Pfeffer, ein paar Wacholderbeeren, 1 zerbröselten Lorbeerblatt und einem Hauch Thymian würzen. Gut durchmischen und die Füllung einige Stunden kühl stellen und durchziehen lassen. In die Gans einige Beufussstängel legen oder mit (leider Aroma-armen) gerebeltem Beifuß ausreiben. Füllung reinstopfen und zwischendrin immer ein paar Apfelschnitzel von 1-2 sauren Äpfeln (Boskoop) reinquetschen. Dann zunähen.Die Gans im Backofen bei 200-250°C scharf anbraten und ca. 1 Stunde belassen. Dann den Herd auf 70°C runterschalten. Nach ca. 6-7 Stunden ist die Gans fertig.
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
@Gartenlady: Das Problem mit unerwünschten "Haustieren" sehe ich auch! Drum hätte ich am 1. Tag so 3-4 Stunden mit rd. 100° dahingesimmert. Am 2. hätte ich das Tier 1/2-3/4 Stunde mit 250° "geschockt" und dann piano fertig gebraten?

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Majoran innen, passt auf alle Fälle. Beifuß ist natürlich das Kraut der Extraklasse! 

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Beifuß an der Gans und Majoran an den Kartoffeln, das passt noch besser ;DGruß Karin
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Hy Karin!Was ist, wenn die Gans vor der Ermordung Majoran gefuttert hat? Passt das noch?? 

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Denke schon, dass das nix ausmacht, Kräuter sind immer gesund, nur bei der Gans wohl nicht, sonst wär sie ja nicht tot




Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
Darum sag ich immer zu meinen Patienten: Man kann nicht vorsichtig genug sein, mit dem, was man isst!! 

"Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt; durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen."
(Ernest Hemingway)
(Ernest Hemingway)
Re:Truthahn, Pute und anderes Geflügel
@ oidium.Dann hört sie nicht auf den Namen Frieda sondern Marjolijn.... 
