News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fernweh Japan (Gelesen 12334 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
hanamai
Beiträge: 396
Registriert: 15. Dez 2005, 10:05

Re:Fernweh Japan

hanamai » Antwort #150 am:

... vieleicht noch ein Shachihoko ein Giebelkarpfen. Es gibt sie an vielen Ecken und immer wieder sehen diese Wesen etwas anders aus. Eine gute Erklärung und viel zum Planen einer Reise findet man auf http://www.tabibito.de/japan/oshiro.html
Dateianhänge
Giebelkarpfen_F.jpg
hanamai
Beiträge: 396
Registriert: 15. Dez 2005, 10:05

Re:Fernweh Japan

hanamai » Antwort #151 am:

... ich hab mich immer gefragt, ob solch Schuhwerk nicht gefährlich ist, wenn ich mir unsere Vorschriften vor Augen halte.
Dateianhänge
besonderes_Schuhwerk.jpg
hanamai
Beiträge: 396
Registriert: 15. Dez 2005, 10:05

Re:Fernweh Japan

hanamai » Antwort #152 am:

… hat man Glück und hört ein regelmässiges „klack“ so ist ein shishi-odoshi in der Nähe. Früher wurden diese Konstruktionen gebraucht um Wild oder Vögel von den Reisfeldern zu vertreiben. Heute sind sie nur noch Zierelemente im Garten und werden meist aus Bambus konstruiert.
Dateianhänge
shishi-odoshi.jpg
hanamai
Beiträge: 396
Registriert: 15. Dez 2005, 10:05

Re:Fernweh Japan

hanamai » Antwort #153 am:

Das Ende des Löffelhammers schlägt beim Entleeren auf einen Stein.
Dateianhänge
shishi-odoshi_2_F.jpg
hanamai
Beiträge: 396
Registriert: 15. Dez 2005, 10:05

Re:Fernweh Japan

hanamai » Antwort #154 am:

... hier eine Wassermühle, die nach dem gleichen Prinzip arbeitet.
Dateianhänge
Wassermuhle_F.jpg
hanamai
Beiträge: 396
Registriert: 15. Dez 2005, 10:05

Re:Fernweh Japan

hanamai » Antwort #155 am:

.. immer wieder kommt beim Thema Japan die Frage: „ Hast du nun eine Geisha gesehen?“ Habe ich nicht, ich habe eine Maiko, eine Geisha-Anwärterin gesehen und gefragt, ob ich sie fotografieren darf. Sie hat sich lächelnd in Pose gesetzt. Die Geschichte der Geishas gehört für mich eher zu den tragischen Kapiteln Japans. Im Internet hat mich das Essay „Vor dem Tagesanbruch der Frauen“ von Yasuko Imai berührt. Es ist von Ruth Linhart übersetzt und auf der Internetseite http://www.ruthlinhart.com/japan_7.htm zu finden.
Dateianhänge
maiko_F.jpg
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Fernweh Japan

riesenweib » Antwort #156 am:

sehr interessantes essay, v.a. auch in erinnerung an die themenbezogenen holzschnitte in der ausstellung im MAK (das museum vom link wieter oben).der weg ist noch weit.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Irisfool

Re:Fernweh Japan

Irisfool » Antwort #157 am:

Der shishi-odoshi ist seeehr "fischreiherwirksam"bei Gartenteichen, wärmstens zu empfehlen..... ;)
berta

Re:Fernweh Japan

berta » Antwort #158 am:

sollte etwas ähnliches sein wie der klapotetz in der steiermark..... ;)ein klapotetz ist ein holzwindrad, das geräusche macht und so die stare aus den weingärten und obstplantagen fernhält.lg.b.
hanamai
Beiträge: 396
Registriert: 15. Dez 2005, 10:05

Re:Fernweh Japan

hanamai » Antwort #159 am:

.. hübsches Gräusch kommt unter http://www8.plala.or.jp/y-naka/sound-shishiodoshi.html@ brigitte ... wenn ich mir nur vorstelle, wie die im Winter ohne wärmende Socken gelitten haben.brrrrrrrrrrrrrrrrrr gruss Steffi
Dateianhänge
Ohne_tabis.JPG
Ohne_tabis.JPG (35.46 KiB) 125 mal betrachtet
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Fernweh Japan

riesenweib » Antwort #160 am:

nierenbeckenentzündungen, blasenkatarrh. :P und dann noch kosho. :P :Pnachtrag: jetzt haben sie wenigsten nylonstrümpfe an
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
hanamai
Beiträge: 396
Registriert: 15. Dez 2005, 10:05

Re:Fernweh Japan

hanamai » Antwort #161 am:

… keine Angst vor dem Reisen ohne Gruppe. Es gibt auf jedem Bahnhof viele, viele Beamte die mit Geduld falsch gelöste Tickets zurücknehmen, Billette ausstellen mit Beratung welches wohl die schönste Route wäre, Weg weisen, oder dich dahin stellen, wo du stehen solltest. Ich hab mich immer gewundert wie viele Beamte es gibt, bei uns sind Bahnhöfe ohne Personal im Vormarsch. Hilfreich beim Planen und sehr einfach zu handhaben war, http://www.jorudan.co.jp/english/norikae/
Dateianhänge
Wo_hinstehn.jpg
hanamai
Beiträge: 396
Registriert: 15. Dez 2005, 10:05

Re:Fernweh Japan

hanamai » Antwort #162 am:

Wo hinsehn
Dateianhänge
Wo_hinsehn.jpg
hanamai
Beiträge: 396
Registriert: 15. Dez 2005, 10:05

Re:Fernweh Japan

hanamai » Antwort #163 am:

... und weiter geht es
Dateianhänge
und_weiter_gehts.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Fernweh Japan

Nina » Antwort #164 am:

Ich verfolge Deinen Bericht und die Bilder mit Begeisterung! :D Der Zug sieht aus wie ein Allien-Aal. ;)
Antworten