Ich denke auch nicht das es sich um David Kirchhof handelt. Ich zeige mal meineich habe hier noch eine unbekannte Taglilie, die ich mal als Spacecoast Starburst gekauft habe. Könnte es sich um David Kirchhof handeln?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
neue Hemerocallis für 2006 (Gelesen 33899 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:neue Hemerocallis für 2006
- Dateianhänge
-
- David_Kirchhoff_1436.jpg (63.32 KiB) 203 mal betrachtet
Re:neue Hemerocallis für 2006
Stimmt meine Unbekannte ist heller. Habt ihr eine Idee, welche Hem es sein könnte?
Re:neue Hemerocallis für 2006
darf ich mal fragen wo sie herkommt ?Stimmt meine Unbekannte ist heller. Habt ihr eine Idee, welche Hem es sein könnte?
Re:neue Hemerocallis für 2006
Von Taranaki. Bei Ebay ersteigert. Zu meiner Entschuldigung sei gesagt, zu dem Zeitpunkt noch völlig unwissend in Sachen Hems 

- Gartenlady
- Beiträge: 22393
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:neue Hemerocallis für 2006
über ´David Kirchhoff´ gab es doch schon mal im Sommer Missverständnisse: es gibt eine ´Siloam David Kirchhoff´ und eine ´David Kirchhoff´
Re:neue Hemerocallis für 2006
Hallo Gartenlady,die 'Siloam David Kirchhoff' scheint aber ganz anders anzusehen.Klicke hier, den Namen der Taglilie eingeben und die Enter-Taste drücken: http://www.rjnet.com/cgi-bin/daylilysearch/intralinks/store.cgiLiebe GrüßeElke
- Gartenlady
- Beiträge: 22393
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:neue Hemerocallis für 2006
hast Recht Elke, ich musste mich tatsächlich erst wieder schlau machen, obwohl ich die ´Siloam David Kirchhoff´ dieses Jahr bekommen habe

Re:neue Hemerocallis für 2006
anbei ein Fotohast Recht Elke, ich musste mich tatsächlich erst wieder schlau machen, obwohl ich die ´Siloam David Kirchhoff´ dieses Jahr bekommen habe![]()

- Dateianhänge
-
- Sil_David_Kirchhoff__4377.jpg (55.65 KiB) 209 mal betrachtet
- Gartenlady
- Beiträge: 22393
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:neue Hemerocallis für 2006
schöön, ich freue mich, wenn sie das erste Mal bei mir blüht

Re:neue Hemerocallis für 2006
Hallo,was haltet ihr von den Sorten "Court Magician" und "All American Plum" ?Sind das gute Sorten?GrußChristian
- Christiane
- Beiträge: 2014
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:neue Hemerocallis für 2006
Elch,auf dem Foto fand ich "Court Magician" toll, in Natura hat mich die Pflanze nicht so fasziniert, ich weiß nur nicht mehr warum. Ganz dumpf erinnere ich mich an eine äußerst bescheidene Knospenzahl und eine starke Wetterabhängigkeit.Motte,wie weit stehen bei Deiner Suse 14 die Blüten über dem Laub, wie ist sie verzweigt und ist die Blüte sowohl bei gutem als auch bei miesem Wetter attraktiv? Auf dem Foto sieht die Blüte faszinierend aus.Sarastro,ich habe bei Herrn Offenthal etliche gute Sämlinge gesehen, z.B. mit tollen Augen. Bin auch gespannt, wann er mal Pflanzen aus seinem Zuchtprogramm auf den Markt wirft.Callis,Herr Offenthal ist viel auf Märkten unterwegs. Fragen zu seiner Erreichbarkeit kannst Du gut telefonisch klären. (Und wenn Du magst, kannst Du einen Abstecher zu mir unternehmen.)LGChristiane
Re:neue Hemerocallis für 2006
H. 'Court Magician' ist eine viel verwendete Züchterpflanze, die an einem guten Tag fantastisch aussehen kann.
Re:neue Hemerocallis für 2006
Danke für das Angebot, Christiane,
. Hab es gerade erst gesehen. Ich werde im Juli darauf zurückkommen.
