News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
wie sieht es denn mit der Wirkung von Holcus lanatus 'White Fog' durchs Jahr hindurch aus? Nur was für den Frühlingsgarten?
Nein, durchaus fürs ganze Jahr. Und für das ganze Beet. Und auch für alles drumrum - im Ernst: das Ding w u c h e r t!Da gibt's aber was Ärgeres! Phalaris oder Carex alba wuchern viiiieeeel mehr.
Wenn man die Muße hat, diese Gräser in einen Topf einzusperren (Rand 1-2cm über der Erde), dann sind sie trotzdem ganz toll.Natürlich geht das nur in Beeten, die man auch mind. 2x im Jahr auf Ausbruchversuche hin kontrollieren kann. Aber zumindest mein Phalaris arundinacea 'Picta' macht mit zwei Riesenhorsten so viel her, dass ich es gerne eisperre, um mich daran erfreuen zu können.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Hallo zusammenalso ich gehöre auch zu denjenigen, sie Calamagrostis acutifolia 'Karl Foerster' mögen. Bei aller Straffheit finde ich auch nicht, dass es steif wirkt oder gar unbeweglich. ....gerade was die Haltbarkeit betrifft bin ich anderer Meinung. Kein Molinia, Panicum, Pennisetum orientale oder gar Imperata steht bei mir Ende Februar soooo da, wie das Reitgras. Ende ZitatDa möchte ich als unprofessionelle Gartenfrau der Kollegin Sandfrauchen zustimmen ... kann ja sein, dass die anderen genannten Gräser edler sind, aber was nutzt das, wenn man es nicht sieht (jedenfalls bei mir nicht).
Von mir noch ein Nachtrag zur 'Karl Foerster'-Debatte: Ich habe dieses Gras voriges Jahr bei einer Freundin südlich des Ammersees (kalkreicher Lehmboden) gepflanzt. Es ist jetzt knapp 2 m hoch und bis jetzt sehr standfest:
Kein Molinia, Panicum, Pennisetum orientale oder gar Imperata steht bei mir Ende Februar soooo da, wie das Reitgras.
Da möchte ich als unprofessionelle Gartenfrau der Kollegin Sandfrauchen zustimmen ... kann ja sein, dass die anderen genannten Gräser edler sind, aber was nutzt das, wenn man es nicht sieht (jedenfalls bei mir nicht).
*lach* jaaaa!RaiSCH,dein erstes Bild vom Reitgras, vor alles wie es da so vor der Hauswand steht finde ich sehr schön.
Also, ich mag Calamagrostis Foerster bzw. Overdam auch sehr gerne, weil es, wie Sandfrauchen schon bemerkt hat, sehr lange gut aussieht. Es bildet schon bald im Jahr ansehnliche Horste, blüht recht früh und macht bis in den Winter eine gute Figur, während andere Gräser erst im Hochsommer zur Höchstform auflaufen oder bereits dann nichts mehr hermachen (Bsp. Stipa barbata, auf das ich allerdings auch nicht verzichten möchte).Calamagrostis Foerster mit Helenium Wonadonga