Seite 101 von 156

Re: Hippeastrum

Verfasst: 14. Nov 2015, 14:43
von Klio
Die Spannung steigt.... :)

Re: Hippeastrum

Verfasst: 17. Nov 2015, 10:35
von Klio
:D :DMrs. Garfield

Re: Hippeastrum

Verfasst: 17. Nov 2015, 10:37
von RosaRot
Ha!!! Schön! Obwohl ich gedachte hatte, dass sie "würfeliger" gezeichnet werden würde. Aber dass Dir überhaupt eine Blüte gelungen ist! Vielleicht ist das wirklich der Küchenstandort mit seinem besonderen Mikroklima, der das möglich macht. Das Foto muss ich meiner mal hinhalten... ;D ;)

Re: Hippeastrum

Verfasst: 17. Nov 2015, 12:36
von Quendula
:D Schön.

Re: Hippeastrum

Verfasst: 17. Nov 2015, 20:12
von Pavonia
Nun ist meine Hippeastrum aulicum erblüht.Ich finde sie wunderschön und danke der lieben Spenderin. Es gibt zwar viele andere schöne Sorten, aber den Charme einer blühenden Art hat man dabei nicht.

Re: Hippeastrum

Verfasst: 18. Nov 2015, 11:20
von oile
Meine ist gerade mit der Samenproduktion beschäftigt. ;)

Re: Hippeastrum

Verfasst: 18. Nov 2015, 23:03
von Zwiebeltom
Beides tolle Hippeastrum-Blüten! :DH. aulicum mag bei mir leider seit Jahren nicht mehr blühen und Mrs. Garfield hat es schon vor einiger Zeit vorgezogen, gleich ganz einzugehen.

Re: Hippeastrum

Verfasst: 18. Nov 2015, 23:45
von RosaRot
Dünge mal das H. aulicum etwas mehr, Zwiebeltom. Und nicht einziehen lassen, ist immergrün, aber das weißt Du ja sicher.

Re: Hippeastrum

Verfasst: 19. Nov 2015, 15:58
von Klio
Hm, so richtig "würfelig" is sie nicht... :-\

Re: Hippeastrum

Verfasst: 19. Nov 2015, 16:00
von Klio
...das mit dem Drehen klappt auf dem Zewaphondingens nicht :-X

Re: Hippeastrum

Verfasst: 4. Dez 2015, 22:45
von Zausel
... schön knallig:Bild

Re: Hippeastrum

Verfasst: 7. Dez 2015, 16:59
von marcu
;) Die ist ein Traum!

Re: Hippeastrum

Verfasst: 11. Dez 2015, 18:38
von Zwiebeltom
Bei Blume 2000 waren heute wieder getopfte Zwiebeln der Sorten Magic Green, Luna und Fledermaus im Angebot.

Re: Hippeastrum

Verfasst: 11. Dez 2015, 19:36
von Ramarro
'Mrs. Garfield' treibt hier gerade ihren dritten Blütenstand seit September, es ist der zweite an der Hauptzwiebel. Meistens gab es bisher jeweils sieben Blüten, manchmal auch nur sechs.

Re: Hippeastrum

Verfasst: 20. Dez 2015, 20:42
von Vanilleblume
Hallo Leute,habe von meinen 11lingen heute 5 vom Dachboden wieder zurück in die warme Stube geholt - die werden auch alle im Januar blühen *Freu*.Wie kann ich es vermeiden, dass die Zwiebeln weiterhin Tochterzwiebeln bildet, eine hat jetzt wohl in 1 Jahr 7 Enkel entwickelt...Jetzt hab ich eine weitere Zwiebel raus aus der Erde geholt aber die hat auch scho 1 Anhänger...LG VanilleblumePS Merkt eine Amaryllis, dass sie statt in Blumenerde in Grünpflanzenerde gesetzt wurde? Hatte keine Blumenerde mehr und die Erde, die im Topf war, die mochte ich nicht mehr.