Seite 101 von 148
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 19. Mär 2008, 17:03
von Susanne
Habt ihr dies auch beobachtet, dass anemonenförmige Blüten nach einigen Jahren verkümmern und diese inneren Blütenblätter nur noch verkürzt oder fragmentartig vorhanden sind?
Das habe ich noch nie bemerkt. Ich habe einige anemonenblütige Helleborus, die seit gut zehn Jahren hier stehen und jedes Jahr total gleich aussehen. Zum Beispiel diese:
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 19. Mär 2008, 19:32
von elis
Hallo !Meine Anemonenblütigen sehen jedes Jahr gleich aus. LG elis.
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 19. Mär 2008, 19:35
von cimicifuga
würde ich nicht unbedingt als anemonenblütig bezeichnen, oder?
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 19. Mär 2008, 19:56
von elis
Hallo Cimicifuga!Die dunkle ist doch anemonenblütig, oder nicht ?LG elis.
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 19. Mär 2008, 20:31
von toto
....sehr schöne Einzelblüten... denke aber, daß eher keine davon eine Anemone ist. Die hellgrünen Nektarien fallen nur besonders auf bei dunklen Blüten. Insofern - wirklich schöne Blüten!!!
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 19. Mär 2008, 21:21
von sarastro
Als richtig schöne Anemonenblütige würde ich die auf 1487 abgebildete Form bezeichnen.
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 20. Mär 2008, 06:44
von Viridiflora
Wenn wir gerade beim Thema sind: ;)Diese hier blüht heuer zum allerersten Mal. Hätte eigentlich ne Weisse Gefüllte sein sollen. ;DAber diese Farbe/ Form ist doch auch ganz nett, oder nicht ? LG :DRahel
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 20. Mär 2008, 09:48
von kap-horn
Super diese Goldkante! Viiiel besser als eine weiße Gefüllte! Wenns die allererste Blüte ist, werden die anderen sicher viel besser aussehen!
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 20. Mär 2008, 09:59
von sarastro
Das würde ich aber auch sagen! Die Liebe zum Detail können die massenhaft vermehrten weiß gefüllten Helleboren doch gar nicht erbringen wie solch ein einzelnes Individuum!
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 20. Mär 2008, 14:00
von Scilla
Oh, Viridiflora, die ist wirklich hübsch!Ist die Blüte noch so klein oder die Rüschen so gross , Rahel ? Solche Überraschungen ab und an sollte es häufiger geben !

:DIch würde auch sagen : besser als weiss gefüllt, denn solche bekommt man inzwischen häufiger zu sehen, auch in GC`s ....Grüsslis

Scilla
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 20. Mär 2008, 16:32
von Inge
Liebe Grüsse aus Wien!
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 20. Mär 2008, 17:38
von sarastro
So sieht es bei uns im Durchschnitt alle 3 Stunden aus, einmal schnell angezuckert und dann wieder weg.
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 20. Mär 2008, 19:42
von Barbarea vulgaris †
Ich wünsche Euch allen einen wunderschönen Frühlingsanfang....Liebe GrüßeBarbara
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 21. Mär 2008, 08:47
von Viridiflora
Zitat Scilla:Ist die Blüte noch so klein oder die Rüschen so gross , Rahel ? Die Rüsche so gross ! 8)Diese Blüte ist schon länger offen, hatte bisher bloss keine Zeit, sie abzulichten. :-\Bin gespannt, ob der Kranz demnächst abfällt...@Barbara: Ach ja, der wäre ja heut. :-\Bei uns siehts leider heute Morgen ziiiiemlich weiss aus.

>:(LG :)Rahel
Re:Helleborus 2008
Verfasst: 21. Mär 2008, 17:52
von Barbarea vulgaris †
Rahel, aber immerhin besser als letztes Jahr am ersten Frühlingstag...Ich habe durch Zufall das Bild in der letzten Woche wiedergefunden...Es ist zufällig dieselbe Helligruppe *g*Liebe GrüßeBarbara