Seite 101 von 119

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 15. Jul 2020, 11:42
von zwerggarten
bei mir fallen vollreife spillinge (so vorhanden) kindgerecht unter den baum, da muss niemand im geäst ernten – allerdings haben hier nur mäusekinder was davon, wenn ich die früchte nicht schnell genug aufsammle. ::)

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 15. Jul 2020, 11:48
von Roeschen1
Meine sind geschüttelt und gleich eingesammelt.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 15. Jul 2020, 11:52
von oile
Meine gab es gleich gar nicht. >:(

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 28. Jul 2020, 09:07
von Wild Obst
Meine haben auch letzte Woche irgendwelche Liebhaber gefunden, bevor ich letztes WE ernten konnte. Immerhin konnte ich noch zwei Kerne finden und die sahen doch sehr ähnlich aus wie die, aus den Probierspillingen, die ich von Roeschen1 bekommen hatte.

Ich scheine also einen richtigen Spilling zu haben.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 28. Jul 2020, 12:35
von Roeschen1
Wild hat geschrieben: 28. Jul 2020, 09:07
Ich scheine also einen richtigen Spilling zu haben.

Wenn sie so aussehen...

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 28. Jul 2020, 13:29
von Wild Obst
Genauso sehen sie aus. Ich habe allerdings keine Fotos gemacht und die Kerne gleich ausgesät (mit den Kernen aus den Probierspillingen), mal schauen was kommt.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 13. Aug 2020, 12:25
von Dicentra
oile hat geschrieben: 15. Jul 2020, 11:52
Meine gab es gleich gar nicht. >:(

Ach, bei Dir auch nicht? Beide Bäume hatten herrlich geblüht, aber nichts angesetzt. Dasselbe beim Pflaumenbaum 'The Czar'. Es war ein bedauerlich spillings- und pflaumenloses Jahr.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 13. Aug 2020, 12:30
von Cryptomeria
Bei mir auch dieses Jahr nichts. Weder Zwetschge, noch Mirabelle, noch Spilling. Lediglich Königin Viktoria Pflaume trägt, aber letztes Jahr sehr verpilzt. Mal schauen, was es dieses Jahr wird.
VG Wolfgang

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 13. Aug 2020, 12:34
von Dicentra
Seltsam. Hast Du eine Idee, woran das liegen könnte? Wenn ich mich recht entsinne, war es während der Blüte gar nicht so kalt. Leider habe ich nicht auf den Bienenflug geachtet.

Oder vielleicht war wirklich die Trockenheit schuld.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 13. Aug 2020, 12:50
von Roeschen1
Wild hat geschrieben: 28. Jul 2020, 13:29
Genauso sehen sie aus. Ich habe allerdings keine Fotos gemacht und die Kerne gleich ausgesät (mit den Kernen aus den Probierspillingen), mal schauen was kommt.

Bei mir kommen noch Kerne aus der Saat vor 2 Jahren.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 13. Aug 2020, 13:09
von Staudo
Dicentra hat geschrieben: 13. Aug 2020, 12:34
Oder vielleicht war wirklich die Trockenheit schuld.


Hier sind ebenso wie im letzten Jahr Pflaumen, Quitten und Kornelkirschen erfroren. Offensichtlich kam der Spätfrost in beiden Jahre zu einem entsprechend ungünstigem Zeitpunkt. Äpfel und Birnen gibt es.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 1. Sep 2020, 00:01
von Dicentra
Ich vermute, dass Du recht hast. GG ist sich sicher, dass es zum Blütezeitpunkt viel zu kalt war.

Unsere Spillinge spielen schon seit zwei Wochen Herbst, allerdings nur an bestimmten Astpartien. Ich beäuge die Angelegenheit sehr argwöhnisch.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 8. Sep 2020, 15:26
von Chica
Mein größter Wurzelechter, bestimmt 5 Meter hoch, steht komplett blattlos hier, ich denke das sind die Spätfolgen der letzten zwei Sommer, vielleicht noch eine Wühlmaus dabei. Ich hoffe der treibt im Frühjahr wieder freudvoll aus :-\.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 8. Sep 2020, 15:56
von Asinella
Mein Spilling (wohlriechender Spilling von Ritthaler auf undefiniertem Zwetschgensämling) hatte die vergangenen Jahre kräftigen Austrieb, dieses Jahr wuchs er aber nur kümmerlich, obwohl wir bis auf einen sehr heißen trockenen August keine 'Dürre hatten. Ich habe den Eindruck, das gesamte Steinobst hat sich diesen Sommer nicht wirklich wohl gefühlt, diverse Pilze, Schrotschuss etc.

Re: Spilling gesucht

Verfasst: 1. Apr 2021, 19:32
von Elch
weiß jemand wie Spillinge mit Scharka zurecht kommen?