News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen) (Gelesen 2418920 mal)
Moderator: cydorian
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Bei mir an der Nordsee sind keine Schäden, unter minus 16° war hier nicht. Habe heute den Rebschnitt vollzogen. :DAußerdem habe ich Katharina in das Gewächshaus verpflanzt. Die Trauben wurden bei mir nie reif, ich hoffe im Gewächshaus ändert sich das. Etwa 5/6 des oberirdischen Holzes habe ich weggeschnitten, die Wurzeln mußten ja durch das Ausbuddeln auch leiden.
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
@Apfelfreund: von solchen Temperaturen kann ich nur träumen
Ich behaupte, mit heuer -28 Grad habe ich die absolute Tiefsttemperatur in Deutschland erreicht, zumindest bei Traubenfans
Ich weiß nicht genau, wie die Augen ausschauen müssen, wenn sie intakt sind, daher kann ich nicht viel berichten. Zumindest das Holz ist überall grün, aber das ist kaum aussagekräftig. Naja, bald werden wir es sehen



Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Das finde ich gerade etwas fies



Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Meine liebe flammeri,die Frauen sind für mich ein Mysterium und so verstehe ich nicht immer, was diese ausdrücken wollen. ???Was findest Du gerade etwas fies?
Dass ich den Link zu neuen Beiträgen der LWG Bayern zu Tafeltrauben gesetzt habe?Lasse mich bitte nicht dumm sterben.Ich war heute auch mal für eine Stunde im Garten zur Vorbereitung von 4 Pflanzstellen für neue Reben, aber dann fing es ganz fies an zu regnen und da waren meine erwachten Frühlingsgefühle dahin.

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Der Link ist super, aber das Bild auf der Starseite ist gerade jetzt, wo noch Schnee liegt, deprimierend.Meine liebe flammeri,die Frauen sind für mich ein Mysterium und so verstehe ich nicht immer, was diese ausdrücken wollen. ???Was findest Du gerade etwas fies?Dass ich den Link zu neuen Beiträgen der LWG Bayern zu Tafeltrauben gesetzt habe?Lasse mich bitte nicht dumm sterben.Ich war heute auch mal für eine Stunde im Garten zur Vorbereitung von 4 Pflanzstellen für neue Reben, aber dann fing es ganz fies an zu regnen und da waren meine erwachten Frühlingsgefühle dahin.

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Habt Ihr Eure Reben jetzt alle schon geschnitten?Selbst war ich ja schon im Januar vor der großen Kälte mit der Schere unterwegs.Mal sehen wie sie austreiben. Gestern hab ich die Anhäufelungen eingeebnet und die Neupflanzungen vom Herbst auf 2 Augen eingekürzt.Außerdem bei meiner freistehenden Ester die Basaltsteine gesäubert und neu verlegt, dass sie schön Wärme einfangen.Dietmar, welche neuen Reben sollen es denn werden?
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Meine königliche Esther bekommt im Wintergarten schon an einigen Knospen einen so verdächtig grünen Schimmer. Dieses Jahr wird der Austrieb wohl schon wieder im März beginnen.Schöne Grüße von der südlichen Nordsee 

Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Wo bekommt man in Deutschland die "ALPHONSE LAVALLEE"?Danke im Voraus, Gruß Sandor
-
- Beiträge: 990
- Registriert: 10. Mai 2007, 10:31
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
@sandorgar nicht, oder du kennst einen der sich mit sowas auskennt 

Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Schon verrückt, bei mir weinen die noch nicht mal...Meine königliche Esther bekommt im Wintergarten schon an einigen Knospen einen so verdächtig grünen Schimmer. Dieses Jahr wird der Austrieb wohl schon wieder im März beginnen.Schöne Grüße von der südlichen Nordsee
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Schon verrückt, bei mir weinen die noch nicht mal...
Wahrscheinlich werden die Trauben dieses Jahr so groß wie noch nie und die Reben haben keinen Grund zu weinen!!! 
Bei mir auch noch nicht; vielleicht kommt es ja noch...Vielleicht wird dieses Jahr das Traubenwetter ja nicht so traurig wie in den letzten Jahren



Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
-
- Beiträge: 990
- Registriert: 10. Mai 2007, 10:31
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
@all2011 war für tafeltrauben neben 2007 und 2003 ein traumjahrgang, für wein wein zwar nicht so aber was solls
Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
War da nicht ziemlich viel erfroren in der Nacht zum 5. Mai 2011?Bei mir hier war das so, der Austrieb war schon 10cm lang als alles was ich nicht abgedeckt hatte über Nacht abgefroren ist.@Apfelfreund: Dieses Jahr gibt es keine Spätfröste, einen Super-Sommer und einen langen, warmen Herbst....



Re:Tafeltrauben (Sorten und Anbauerfahrungen)
Schon verrückt, bei mir weinen die noch nicht mal...Bei mir auch noch nicht; vielleicht kommt es ja noch...Vielleicht wird dieses Jahr das Traubenwetter ja nicht so traurig wie in den letzten Jahren![]()
Wahrscheinlich werden die Trauben dieses Jahr so groß wie noch nie und die Reben haben keinen Grund zu weinen!!!



