Seite 101 von 127

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 4. Sep 2023, 20:38
von Schnäcke
Ulrich hat geschrieben: 4. Sep 2023, 11:28
Gerade mal angesehen. Ich schätze so 8 - 10 cm. Im Moment, vielleicht legt er noch etwas zu.

Wahrscheinlich muss man mal vergleichen, wenn die Blätter ausgewachsen sind.
Am weitesten ist hier ‚Hungarian Rhapsodie‘ (Gert Geensen, der Finder, schreibt ‚Hungarian Rapsody‘. Die Rechtschreibhilfe schlägt ‚Rhapsodie‘ vor.). Ich musste Schneckenkorn streuen, denn diese Schnecken wollen schauen und probieren.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 4. Sep 2023, 21:49
von Norna
´Hungarian Rhapsody´wäre die konsequent englische Schreibweise - hat Gert Geensen den Namen vielleicht so geschrieben? Ungarische Rhapsodie ist jedenfalls ein sehr passender Name für dieses apart gezeichnete Fundstück. Herzlichen Dank noch einmal!

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 4. Sep 2023, 22:06
von Schnäcke
Ich habe noch einmal nachgesehen. Gert Geensen schreibt: ‚Hungarian Rapsody‘. Ich muss somit mein Namensschild ändern.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 7. Sep 2023, 16:33
von Schnäcke
Norna hat geschrieben: 4. Sep 2023, 21:49
´Hungarian Rchapsody´wäre die konsequent englische Schreibweise - hat Gert Geensen den Namen vielleicht so geschrieben? Ungarische Rhapsodie ist jedenfalls ein sehr passender Name für dieses apart gezeichnete Fundstück. Herzlichen Dank noch einmal!

Ein erstes Foto von diesem Jahr. Die Schnecken stehen schon in Lauerstellung. Leider hat ‚Cris Tha Lin‘ schon Löcher im ersten Blatt.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 7. Sep 2023, 16:34
von Schnäcke
Neu eingezogen und bereits zu sehen: ‚Amors Pfeil‘ von Andreas Händel.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 7. Sep 2023, 16:43
von Schnäcke
Von Hagen Engelmann: Arum pictum var. sagittifolium - leider nicht winterhart und daher im Topf. Noch einmal ganz herzlichen Dank dafür.
Änderung: Namen berichtigt

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 7. Sep 2023, 21:28
von Ruth66
Die sind ja schon weit bei dir. Hier ist noch nichts zu sehen.

'Amors Pfeil' sieht toll aus mit dem schmalen Blatt.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 7. Sep 2023, 21:35
von Hausgeist
Toll! :D Hier habe ich auch noch kein frisches Laub gesichtet.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 8. Sep 2023, 08:36
von lord waldemoor
poah, das könnte auch sucht werden

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 8. Sep 2023, 11:37
von Sarracenie
Hausgeist hat geschrieben: 7. Sep 2023, 21:35
Toll! :D Hier habe ich auch noch kein frisches Laub gesichtet.


von meinen Arum apulum ist auch noch nix zu sehen

dafür blühte aber das hier was aber leider net mir gehört: Typhonodorum lindleyanum hier im Marburger BoGa

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 8. Sep 2023, 15:07
von Norna
Schn hat geschrieben: 7. Sep 2023, 16:34
Neu eingezogen und bereits zu sehen: ‚Amors Pfeil‘ von Andreas Händel.


Köstlich treffend benannt und schön gezeichnet!

Von ´Pamela Harper´ gibt es jetzt schwarz getupfte Sämlinge. Ich hoffe auf einen, der ´Chui´ ähnelt, aber bessere Substanz hat. ´Chui´ und ´Hungarian Rhapsody´ haben in meinem Garten unter dem letzten Winter teilweise sehr gelitten.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 8. Sep 2023, 15:10
von Norna
Dieses Arum concinnatum ist erstaunlich hart im Nehmen - Blattschäden habe ich noch nie daran beobachtet.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 8. Sep 2023, 17:08
von Ulrich
Tolle Pflanzen, auch der Sämling von Norna.
'Gold Rush'

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 10. Sep 2023, 10:05
von Schnäcke
Norna hat geschrieben: 8. Sep 2023, 15:07
Schn hat geschrieben: 7. Sep 2023, 16:34
Neu eingezogen und bereits zu sehen: ‚Amors Pfeil‘ von Andreas Händel.
[/quote]
Köstlich treffend benannt und schön gezeichnet!
Von ´Pamela Harper´ gibt es jetzt schwarz getupfte Sämlinge. Ich hoffe auf einen, der ´Chui´ ähnelt, aber bessere Substanz hat. ´Chui´ und ´Hungarian Rhapsody´ haben in meinem Garten unter dem letzten Winter teilweise sehr gelitten.

Ein toller Sämling. Schwarze Tupfen sind eigentlich nicht so mein Fall. Hier gefallen sie mir sehr gut. ‚Chui‘ gehört zu meinen Wunschkandidaten. Sollte ‚„Black“ Chui‘ eine bessere Substanz haben, würde ich mich gerne auf die Warteliste setzen lassen.
[quote author=Ulrich link=topic=47069.msg4089025#msg4089025 date=1694185728]
'Gold Rush'

... hier noch nicht zu sehen.
Dafür entwickelt sich ‚Amors Pfeil‘


Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 10. Sep 2023, 10:13
von Schnäcke
Norna hat geschrieben: 8. Sep 2023, 15:10
Dieses Arum concinnatum ist erstaunlich hart im Nehmen - Blattschäden habe ich noch nie daran beobachtet.

Eine sehr schöne Pflanze. Arum con. ‚Agia Varvara’ hat hier im letzten Winter ausgepflanzt sehr gelitten. Ich die zwei kleinen Knöllchen, die ich noch gefunden habe, umgepflanzt.