News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Arum + Verwandte (Gelesen 241441 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Arum + Verwandte

Schnäcke » Antwort #1500 am:

Ulrich hat geschrieben: 4. Sep 2023, 11:28
Gerade mal angesehen. Ich schätze so 8 - 10 cm. Im Moment, vielleicht legt er noch etwas zu.

Wahrscheinlich muss man mal vergleichen, wenn die Blätter ausgewachsen sind.
Am weitesten ist hier ‚Hungarian Rhapsodie‘ (Gert Geensen, der Finder, schreibt ‚Hungarian Rapsody‘. Die Rechtschreibhilfe schlägt ‚Rhapsodie‘ vor.). Ich musste Schneckenkorn streuen, denn diese Schnecken wollen schauen und probieren.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Arum + Verwandte

Norna » Antwort #1501 am:

´Hungarian Rhapsody´wäre die konsequent englische Schreibweise - hat Gert Geensen den Namen vielleicht so geschrieben? Ungarische Rhapsodie ist jedenfalls ein sehr passender Name für dieses apart gezeichnete Fundstück. Herzlichen Dank noch einmal!
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Arum + Verwandte

Schnäcke » Antwort #1502 am:

Ich habe noch einmal nachgesehen. Gert Geensen schreibt: ‚Hungarian Rapsody‘. Ich muss somit mein Namensschild ändern.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Arum + Verwandte

Schnäcke » Antwort #1503 am:

Norna hat geschrieben: 4. Sep 2023, 21:49
´Hungarian Rchapsody´wäre die konsequent englische Schreibweise - hat Gert Geensen den Namen vielleicht so geschrieben? Ungarische Rhapsodie ist jedenfalls ein sehr passender Name für dieses apart gezeichnete Fundstück. Herzlichen Dank noch einmal!

Ein erstes Foto von diesem Jahr. Die Schnecken stehen schon in Lauerstellung. Leider hat ‚Cris Tha Lin‘ schon Löcher im ersten Blatt.
Dateianhänge
60B0E2DF-A904-43FE-B862-8FFB99826915.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Arum + Verwandte

Schnäcke » Antwort #1504 am:

Neu eingezogen und bereits zu sehen: ‚Amors Pfeil‘ von Andreas Händel.
Dateianhänge
2B1AD5FA-FF16-4FEA-B4D9-FEDCFB85ECA7.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Arum + Verwandte

Schnäcke » Antwort #1505 am:

Von Hagen Engelmann: Arum pictum var. sagittifolium - leider nicht winterhart und daher im Topf. Noch einmal ganz herzlichen Dank dafür.
Änderung: Namen berichtigt
Dateianhänge
E661549D-78DB-4978-B72A-E15BE21451D8.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1839
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Arum + Verwandte

Ruth66 » Antwort #1506 am:

Die sind ja schon weit bei dir. Hier ist noch nichts zu sehen.

'Amors Pfeil' sieht toll aus mit dem schmalen Blatt.
Hausgeist

Re: Arum + Verwandte

Hausgeist » Antwort #1507 am:

Toll! :D Hier habe ich auch noch kein frisches Laub gesichtet.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Arum + Verwandte

lord waldemoor » Antwort #1508 am:

poah, das könnte auch sucht werden
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Sarracenie
Beiträge: 816
Registriert: 30. Mai 2007, 20:53
Wohnort: Marburg
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 280m
Bodenart: teils lehmig teils humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Arum + Verwandte

Sarracenie » Antwort #1509 am:

Hausgeist hat geschrieben: 7. Sep 2023, 21:35
Toll! :D Hier habe ich auch noch kein frisches Laub gesichtet.


von meinen Arum apulum ist auch noch nix zu sehen

dafür blühte aber das hier was aber leider net mir gehört: Typhonodorum lindleyanum hier im Marburger BoGa
Dateianhänge
020.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Arum + Verwandte

Norna » Antwort #1510 am:

Schn hat geschrieben: 7. Sep 2023, 16:34
Neu eingezogen und bereits zu sehen: ‚Amors Pfeil‘ von Andreas Händel.


Köstlich treffend benannt und schön gezeichnet!

Von ´Pamela Harper´ gibt es jetzt schwarz getupfte Sämlinge. Ich hoffe auf einen, der ´Chui´ ähnelt, aber bessere Substanz hat. ´Chui´ und ´Hungarian Rhapsody´ haben in meinem Garten unter dem letzten Winter teilweise sehr gelitten.
Dateianhänge
IMG_9579.JPG
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7114
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Arum + Verwandte

Norna » Antwort #1511 am:

Dieses Arum concinnatum ist erstaunlich hart im Nehmen - Blattschäden habe ich noch nie daran beobachtet.
Dateianhänge
IMG_9578.JPG
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Arum + Verwandte

Ulrich » Antwort #1512 am:

Tolle Pflanzen, auch der Sämling von Norna.
'Gold Rush'
Dateianhänge
20230908_170459.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Arum + Verwandte

Schnäcke » Antwort #1513 am:

Norna hat geschrieben: 8. Sep 2023, 15:07
Schn hat geschrieben: 7. Sep 2023, 16:34
Neu eingezogen und bereits zu sehen: ‚Amors Pfeil‘ von Andreas Händel.
[/quote]
Köstlich treffend benannt und schön gezeichnet!
Von ´Pamela Harper´ gibt es jetzt schwarz getupfte Sämlinge. Ich hoffe auf einen, der ´Chui´ ähnelt, aber bessere Substanz hat. ´Chui´ und ´Hungarian Rhapsody´ haben in meinem Garten unter dem letzten Winter teilweise sehr gelitten.

Ein toller Sämling. Schwarze Tupfen sind eigentlich nicht so mein Fall. Hier gefallen sie mir sehr gut. ‚Chui‘ gehört zu meinen Wunschkandidaten. Sollte ‚„Black“ Chui‘ eine bessere Substanz haben, würde ich mich gerne auf die Warteliste setzen lassen.
[quote author=Ulrich link=topic=47069.msg4089025#msg4089025 date=1694185728]
'Gold Rush'

... hier noch nicht zu sehen.
Dafür entwickelt sich ‚Amors Pfeil‘

Dateianhänge
4748EF7B-6FE0-4F11-AC88-B0B0EFED2301.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2163
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Arum + Verwandte

Schnäcke » Antwort #1514 am:

Norna hat geschrieben: 8. Sep 2023, 15:10
Dieses Arum concinnatum ist erstaunlich hart im Nehmen - Blattschäden habe ich noch nie daran beobachtet.

Eine sehr schöne Pflanze. Arum con. ‚Agia Varvara’ hat hier im letzten Winter ausgepflanzt sehr gelitten. Ich die zwei kleinen Knöllchen, die ich noch gefunden habe, umgepflanzt.
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Antworten