Seite 101 von 153

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 26. Mai 2015, 13:12
von Irisfool
Eine Unbekannte , langer Stängel relativ grosse Blüte, hat jemand eine Idee? Es war ein Geschenk einer alten Dame , die den Namen auch nicht wusste ::) :-[ Der Wind hat sie etwas mitgenommen normal ist sie nicht so "gefaltet". ::) Nun hat sie einen Namen: 'Clacier Gold', danke irisparadise.

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 26. Mai 2015, 13:13
von Irisfool
Ensign

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 26. Mai 2015, 13:16
von Irisfool
Nochmals die Unbekannte. Muss eine ältere Sorte sein grosse sehr zarte Blüte auf einem 60cm langen Stängel. Die geistert schon ewig durch meinen Garten und war bestimmt eine Fehllieferung. Aber sie ist trotzdem im Farbton besonders. 8) Auch die hat endlich einen Namen: President Pilkington TB 1931

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 26. Mai 2015, 13:16
von Irisfool
Nochmals als Einzelblüte 8) President Pilkington

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 26. Mai 2015, 13:18
von Irisfool
Libellule

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 26. Mai 2015, 13:19
von Irisfool
Immortality

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 26. Mai 2015, 13:21
von Irisfool
Chippendale, kannst vergleichen, Martina777 ;)

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 26. Mai 2015, 13:22
von Irisfool
'Star Crest'

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 26. Mai 2015, 13:48
von Tini000
@lord waldemoor lass #1457 erst mal weiter aufblühen, vielleicht stellt es sich dann als Crowned Heads heraus?
Oder als Night Edition.

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 26. Mai 2015, 13:52
von Irisfool
Das glaube ich doch eher nicht ;D ;) Song of Norway wäre auch noch eine Möglichkeit , sollte sie einen dunkelblauen Bart haben, aber die verwechselt man nicht , die ist sehr typisch. Man darf gespannt sein. ;D Falls l.m. wieder aus seinen Pfingstrosen auftaucht ;D ;D ;D

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 26. Mai 2015, 14:07
von Tini000
Das glaube ich doch eher nicht ;D ;) Song of Norway wäre auch noch eine Möglichkeit , sollte sie einen dunkelblauen Bart haben, aber die verwechselt man nicht , die ist sehr typisch. Man darf gespannt sein. ;D Falls l.m. wieder aus seinen Pfingstrosen auftaucht ;D ;D ;D
OK, da hast du Recht. Ich habe vor Jahren von einem Sammler Rhizome bezogen, leider waren viele Falschlieferungen darunter.

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 26. Mai 2015, 14:11
von Tini000
Irisfool, die gezeigten von #1465-1471 und #1473 sind wunderschön. @all: Danke fürs Zeigen der schönen Irisblüten. Das macht Lust auf mehr.

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 26. Mai 2015, 14:22
von Anke02
* Glowing Caramella, Anja2 dieses Mal bekommst du dein Patenkind :D ;) Was daneben wächst blüht noch nicht! ;D ;D ;D
Wegen Fest im Ort und dabei selbst eingespannt rund um die Uhr nach mehreren Tagen erst heute wieder im Forum.Juchhui, da freue ich mich drauf! :D Und ich heiße Anke ;) :-* Wenn daneben nicht das Erwartete wächst, kommt es von hier! ;D

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 26. Mai 2015, 14:28
von Anke02
Cameo Wine
So darf es auch Rosa sein :D

Re:Bart-Iris (Iris-Barbata-Hybriden) 2015

Verfasst: 26. Mai 2015, 14:57
von lord waldemoor
quote author=irisparadise link=board=24;threadid=55505;start=1485#msg2410500 date=1432632356]
poah das ist meine wo wir hier den namen verzweifelt suchen ;)
Na, dann sagt das doch gleich ;D ;D ;D Zur Auswahl hätte ich da mal Latin Hideaway und Roman Rhythm, wobei ich zur ersteren tendiere
nach den hängeblättern eher 2.....danke