News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...
Moderatoren:
Nina , Phalaina , AndreasR
Ulrich
Beiträge: 9413 Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:
Ulrich »
Antwort #1500 am: 8. Mai 2020, 19:32
Waldschrat hat geschrieben: ↑ 8. Mai 2020, 19:09 Sehr hübsch gefleckt :D Dyosma oder so?
Dysosma delavayi
... und zeig nicht so viel Polygonatum / Disporum, ich habe keinen Platz. ;)
If you want to keep a plant, give it away
Jule69
Beiträge: 21778 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #1501 am: 8. Mai 2020, 19:35
Was ihr so alles zeigt...wohl dem, der Schattenplätze hat...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
malva
Beiträge: 2536 Registriert: 12. Okt 2004, 23:51
malva »
Antwort #1502 am: 8. Mai 2020, 21:39
Es muss nicht immer alles Sinn machen. Oft reicht es schon, wenn es Spaß macht.
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #1503 am: 9. Mai 2020, 23:09
Ulrich hat geschrieben: ↑ 8. Mai 2020, 19:32 Waldschrat hat geschrieben: ↑ 8. Mai 2020, 19:09 Sehr hübsch gefleckt :D Dyosma oder so?
Dysosma delavayi
Ich habe sowas mal als Dysosma veitchii gekauft. :)
Dateianhänge
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #1504 am: 9. Mai 2020, 23:10
Podophyllum hexandrum
Dateianhänge
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #1505 am: 9. Mai 2020, 23:10
Das andere ist noch nicht in Blüte.
Dateianhänge
Hausgeist
Hausgeist »
Antwort #1506 am: 9. Mai 2020, 23:11
Podophyllum peltatum ist jetzt voll entfaltet.
Dateianhänge
Tungdil
Beiträge: 1789 Registriert: 17. Aug 2015, 15:13
Tungdil »
Antwort #1508 am: 12. Mai 2020, 20:23
Sieht irre schön aus, teasing georgia :D
Kannst di dreihn as du wist dien Mors blifft jümmers achtern
Tungdil
Beiträge: 1789 Registriert: 17. Aug 2015, 15:13
Tungdil »
Antwort #1509 am: 12. Mai 2020, 20:24
Habe vorhin mal in meinen Schattenbereich hineinfotografiert.
Dateianhänge
Kannst di dreihn as du wist dien Mors blifft jümmers achtern
Tungdil
Beiträge: 1789 Registriert: 17. Aug 2015, 15:13
Tungdil »
Antwort #1510 am: 12. Mai 2020, 20:25
...
Dateianhänge
Kannst di dreihn as du wist dien Mors blifft jümmers achtern
Tungdil
Beiträge: 1789 Registriert: 17. Aug 2015, 15:13
Tungdil »
Antwort #1511 am: 12. Mai 2020, 20:25
Jetzt, wo die Hosta austreiben, wird`s langsam.
Dateianhänge
Kannst di dreihn as du wist dien Mors blifft jümmers achtern
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16675 Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:
AndreasR »
Antwort #1512 am: 12. Mai 2020, 20:32
Wunderschön, Eure Schattenstauden! Mit solchen Kostbarkeiten wie bei den ganzen Spezialisten hier kann ich nicht dienen, aber die Hosta, welche ich an der Terrasse unter meine Haselnuss gepflanzt habe, werten das (Halb-)Schattenbeet deutlich auf. Und im Morgenlicht nach dem großen Regen gestern sehen sie gleich nochmal so schön aus. :D
Ebenfalls in einer halbschattigen Gartenecke eingezogen ist Lamprocapnos spectabilis 'Valentine', hier mit Regentropfen auf den Blättern des Frauenmantels:
teasing georgia
Beiträge: 733 Registriert: 30. Okt 2007, 07:46
teasing georgia »
Antwort #1513 am: 12. Mai 2020, 20:37
Schöne Lichtstimmung, Andreas !
Tungdil, dieses Waldige, hach... :)
Nächstes Beet:
Tungdil
Beiträge: 1789 Registriert: 17. Aug 2015, 15:13
Tungdil »
Antwort #1514 am: 12. Mai 2020, 20:37
Du zeigst immer klasse Bilder, AndreasR! Die Hosta zwischen den Erdbeeren gefällt mir sehr. Muss ich mir merken. :)
Kannst di dreihn as du wist dien Mors blifft jümmers achtern