News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger und ihr Personal 2018 (Gelesen 239875 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
maka
Beiträge: 344
Registriert: 18. Feb 2016, 12:29
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

maka » Antwort #1500 am:

Nemi, Danke das du mich mal wieder beruhigt hast. Problem ist mein Mann. Er füttert ihn überwiegend.
Hat bei ihm ne angeblich 1/ 2 Dose Thunfisch gefressen. Nur hab ich es nicht gesehn, hat sein Futter nicht angekuckt. Antibiotika Tablette ging super im Leckerstäbchen. Ne TÄ hat nix dazu gesagt, wie lange das Appetitmittel anhalten sollte. Denke vielleicht zu viel drüber nach. Werde es so machen, das wir Buch führen, wer was wann füttert. Der normale Haushalt läuft so weiter, möchte allen gerecht werden. Bin einfach zu sensibel, sollte alles mal gelassener nehmen. Nochmals Danke, mich verunsichert es wieder mal nach der Katze Lilly.
Bis denne  maka
Klimazone 7b
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16726
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

AndreasR » Antwort #1501 am:

Ich glaube, wenn Dein Moritz ahnen würde, worüber Du Dir jeden Tag das Gehirn zermarterst, würde er Dich rund um die Uhr beschmusen und sich von Dir füttern lassen. Vielleicht spürt er Deine Verunsicherung und hält sich deshalb lieber an Deinen Mann? Ich will Dir weiß Gott nicht zu nahe treten, und ich kann sehr gut verstehen, dass Dich die Erinnerungen an Lilly sehr belasten, aber wer weiß...?! Und auch wenn Moritz vielleicht noch nicht ganz über den Berg ist, immerhin frisst er, das ist doch ein gutes Zeichen.

Nemi hat recht, Du musst versuchen, nicht allzu sehr daran zu denken und wieder positiv denken, denn die Angst kann einen komplett lähmen. Die Idee mit der Liste finde ich sehr gut, vor allem wäre dann Dein Mann nicht mehr das "Problem" beim Füttern, schließlich kann man alles genau dokumentieren und dadurch die Unsicherheit herausnehmen. Ich weiß ja, dass Du es nur gut meinst, aber wenn in der Liste z. B. steht "so und so viel Fett", dann kann sich Dein Mann daran orientieren, und Dein Gewissen ist beruhigt. :)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Weidenkatz » Antwort #1502 am:

Liste ist eine sehr gute Idee :D.
Hilft in allen (!) Lebensbereichen runterzufahren. Ich mache das auch, wenn ich vor Aufgabenmenge am nächsten Tag ganz "kopfscheu" werde: Notieren und dann klappts auch mit dem Schlaf.

Und- es ist banal aber wahr- die eigene Entspanntheit überträgt sich aufs Tier :-\( und auch umgekehrt) ... Klar, kann man Entspannung bei Sorgen nicht auf Knopfdruck erreichen - ich bin auch eine, die stehts alle Eventualitäten abcheckt und dadurch nicht eben ruhiger wird :P !

Aber beim zweiten TAbesuch neulich war es mir eine Lehre: Für die unangenehm lange Wartezeit im Auto mit Miez hatte ich mir d i e s m a l ein spannendes Buch mitgenommen, habe mich anfangs gezwungen, die ersten Zeilen zu lesen und die noch jammernde Miez dabei im Kennel gekrault. Nach 10 Minuten war sie dort eingepennt und ich im Leseflow ;D. Die lange Wartezeit war schnell vorbei im Gegensatz zum letzten Mal, wo ich ständig grübelte und mir 1 Minute wie 10 vorkamen.
Klar, das lässt sich nicht 1:1 auf Deine Situation übertragen aber eine kleine Ermutigung, mal zu versuchen, etwas "loszulassen"(?).
Du tust wahrlich alles für das Kerlchen, was geht ( das können wir hier alle mitlesen). :)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Barbarea vulgaris † » Antwort #1503 am:

Maka, ich glaube, Dich muß man mal ganz fest in die Arme nehmen und sanft schaukeln. Liebes, es nützt garnichts, wenn Du Dich so aufreibst, es nützt Dir nichts und Moritzle auch nicht.
Du wirst sehen - alles wird gut *ooom*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Arachne » Antwort #1504 am:

38 Jahre lang habe ich Katzen gehalten. Und alle Katzen hatten nichts gegen Autofahren. Man muss sich nur Zeit nehmen, damit die jeweilige Katze sich gewöhnen kann.
- die Katze, wenn man sie neu hat, mehrere Male in den Korb packen, ins Auto tragen und dann die Katze das Innere des Autos untersuchen lassen (man kann ja ein Buch lesen, damit einem nicht zu langweilig wird), mal ein Leckerli geben, dann wieder in den Korb packen und ins Haus tragen.
- Die erste Fahrt mit dem Auto nur ein paar Straßen weit. Dann die Katze im abgestellten Auto sich umgucken lassen. Draußen ist eine fremde Umgebung - tja Katze, das gibt es. Katze wieder in den Korb, zurückfahren, Katze wieder in die Wohnung bringen.
- Die Ausflüge steigert man, dann hat man auch eine ruhige Katze bei der Fahrt zum Tierarzt.
- Und immer mal mit der Katze reden: Ganz kurze Sätze langsam mit leiser und dunkler Stimme. Am Satzende immer mit der Stimme nach unten gehen. (Geht man mit der Stimme hoch, dann versteht die Katze das als Unsicherheit/Frage und wird unruhig.)

Alle meine Katzen habe ich immer mit in den Urlaub genommen. Fanden sie interessant und abwechslungsreich. Die Ferienwohnungen immer abseits von Straßen, dann konnten sie auch rausgehen.
Hier ein Suchbild mit meiner letzten Katze Ravenna im Rauriser Tal in Österreich. (am 2. Aufenthaltstag nach einer für alle problemlosen 1000 km Fahrt.)
Dateianhänge
Ravenna in Rauris.JPG
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Roeschen1
Beiträge: 13880
Registriert: 23. Jan 2016, 18:57
Kontaktdaten:

BW, Stuttgart, 342m 7b

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Roeschen1 » Antwort #1505 am:

Die Katzen sind sehr unterschiedlich, meine Bibi war entspannt und reisen im Auto, Flugzeug kein Problem.
Kater Pablo kriegt die Krise, weil er eingesperrt ist, aber raus kann ich ihn nicht lassen, weil er überall rumsteigt.
Grün ist die Hoffnung
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Nemesia Elfensp. » Antwort #1506 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 14. Aug 2018, 07:53
Liste ist eine sehr gute Idee :D.
Hilft in allen (!) Lebensbereichen runterzufahren. Ich mache das auch, wenn ich vor Aufgabenmenge am nächsten Tag ganz "kopfscheu" werde: Notieren und dann klappts auch mit dem Schlaf.
*heftiges kopfnicken* ja :D "Erledigungslisten" und dann das "Abhaken" auf so einer Liste, wenn etwas erledigt ist - das ist dann das symbolische "Gut gemacht -Schulterklopfen" :D
und auch ganz wichtig:
gut ist eine grosses Blatt Papier - Din A4 - das zusammen mit dem Kugelschreiber im Sichtbereich liegen bleiben darf.

Ich werd nie verstehen, warum das nicht schon in der Schule gelehrt wird.

kleine Geschichte am Rande:
Wenn ich als Kind zum Einkaufen geschickt wurde, durfte ich mir nie einen Einkaufzettel schreiben. Meine Mutter pflegte zu sagen: "...nein, du musst dir das so merken, damit du lernst, nichts zu vergessen!"
Der Effekt bei klein Nemi war, viel Stress und dass ich solche Erledigungen gehasst habe, weil ich immer fürchtete etwas beim Einkaufen zu vergesssen und wieder Zuhause angekommen Schelte zu bekommen und noch einmal geschickt zu werden.
Den schönen Weg durch einen kleinen Park, hin zum Einkaufsladen nahm ich kaum wahr, weil ich ununterbrochen die Einkaufliste vor mich hin murmelte.
Klein Nemi lief murmelnd:
"ein-halbes-pfund-eduscho-mild-gemahlen-ein grosses-graubrot-sechs-brötchen-ein-halbes-pfund-eduscho-mild-gemahlen-ein grosses-graubrot-sechs-brötchen-ein-halbes-pfund-eduscho-mild-gemahlen-ein grosses-graubrot-sechs-brötchen"
..............usw, usw. ich lief wie vom Teufel verfolgt, um den Weg in möglichst kurzer Zeit zu schaffen, weil ich fürchtete, je länger ich bräuchte, um so grösser das Risiko etwas zu vergessen.

Mit einer "to do-Liste" (altmodisch Einkaufsliste) wäre meine kleine Kinderseele ganz sicher entspannter gewesen.

Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Weidenkatz » Antwort #1507 am:

Das war noch eine andere Zeit, aus der unsere Elterngeneration stammt:
Das Gedächtnis zu trainieren stand da eher oben, als dass man Kindern Selbstwirksamkeit beibrachte :-\...
Später lobte man, wenn das Kind soviel Mitverantwortungsgefühl hat, dass es sich selbst ein Zettelchen schreiben wollte.
Bei den ganz Kleinen heute hingegen scheint sich mir alles öfter ins Gegenteil zu verkehren: Bei unserem 6jährigen. Nachbarskind konnte ich von 0 bis jetzt beobachten, wie aus einem normalen, sehr klugen Kind Dank purer Wahlfreiheit ein kleines tyrannisches Ego-Monster wurde. Den würde Mutti losschicken: " Kauf, was Du willst - alles, was Du bringst ist toll!" Nu geht er zur Schule und ich bin heilfroh, nicht seine Lehrerin zu sein :P..
Aber das war jetzt kräftig o.t. ;)
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Nemesia Elfensp. » Antwort #1508 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 14. Aug 2018, 15:06
Aber das war jetzt kräftig o.t. ;)
;D genau! immer schreibst DU was im OT ;D
Ich drück Dich ganz lieb und sende Grüsse an Deine Lotti :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Weidenkatz » Antwort #1509 am:

:-*
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16726
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

AndreasR » Antwort #1510 am:

OT oder nicht, das hast Du messerscharf erkannt, und genau solche Lebensweisheiten kann es gar nicht genug geben! :)
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Weidenkatz » Antwort #1511 am:

:)
Ich hoffe, wir haben maka nicht mit allem gutgemeinten Rat zu sehr zugequatscht und Moritz geht es gut? ???
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Nemesia Elfensp. » Antwort #1512 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 15. Aug 2018, 10:57
:)
Ich hoffe, wir haben maka nicht mit allem gutgemeinten Rat zu sehr zugequatscht und Moritz geht es gut? ???

Maka, wie ist die Lage?
Wir haben nur dieses eine Leben.
erhama

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

erhama » Antwort #1513 am:

Nichts Neues bei maka und Moritz? :-\
Benutzeravatar
Nemesia Elfensp.
Beiträge: 3958
Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
Kontaktdaten:

Re: Gartentiger und ihr Personal 2018

Nemesia Elfensp. » Antwort #1514 am:

Maka, da bist Du ja (ich sah, Du bist grad online) - bitte bitte sag, dass es Euch allen gut geht !!!??!
Wir haben nur dieses eine Leben.
Antworten