News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Helleborus ab 2020 (Gelesen 244758 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

MartinG » Antwort #1500 am:

Altmodisch:
Dateianhänge
helleborus_hell-pink_vg.jpeg
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

MartinG » Antwort #1501 am:

Eine sehr beständige dunkel gefleckte:
Dateianhänge
helleborus-dark-spotted_janke.jpeg
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

MartinG » Antwort #1502 am:

so eine Ballard-Form:
Dateianhänge
helleborus-plum-rund.jpeg
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

MartinG » Antwort #1503 am:

Und rosa-grün:
Dateianhänge
helleborus-rosa-gruen.jpeg
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

MartinG » Antwort #1504 am:

Irm hat geschrieben: 15. Mär 2021, 16:03
Helleborus x lemonnierae Madame Lemonnier


So spät noch?
Die fing hier bereits im Januar an zu blühen - ich hatte sie im Topf ganzjährig draußen, weil mir letztes Jahr irgendwie gesagt wurde, sie sei ein besserer Blumenstrauß, vulgo nicht langlebig. Habe sie nur beim Extremfrost abgedeckt.
Dateianhänge
heleborus-mme-lemonnier_schnee-17.1.21.jpeg
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

MartinG » Antwort #1505 am:

Und jetzt hat sie die Farbe von grünlichem Pergament - auch ganz reizvoll, wenngleich verregnet
Dateianhänge
helleborus-mm-lemonnier-verblueht.jpeg
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

*Falk* » Antwort #1506 am:

Die dunklen H. sind besonders schön.

Im Waldgarten blühen eine ganze Menge. Jeden Tag kommen noch ein paar hinzu.




Bild
Bin im Garten.
Falk
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus ab 2020

Irm » Antwort #1507 am:

Ein neuer Sämling blüht heute, natürlich Richtung Nachbarn :P
Dateianhänge
DSCF4059_5374.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Irm
Beiträge: 22151
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Helleborus ab 2020

Irm » Antwort #1508 am:

Und ne Ashwood neon.
Dateianhänge
DSCF4054_5373.JPG
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Helleborus ab 2020

Mathilda1 » Antwort #1509 am:

MartinG hat geschrieben: 15. Mär 2021, 19:41
Irm hat geschrieben: 15. Mär 2021, 16:03
Helleborus x lemonnierae Madame Lemonnier


So spät noch?
Die fing hier bereits im Januar an zu blühen - ich hatte sie im Topf ganzjährig draußen, weil mir letztes Jahr irgendwie gesagt wurde, sie sei ein besserer Blumenstrauß, vulgo nicht langlebig. Habe sie nur beim Extremfrost abgedeckt.


das ist nicht nur ein Blumenstrauß, die ist schön und dankbar im Garten.
Deine schaut allerdings sehr hell aus von der Farbe her,aber vielleicht wegen Gewächshaus.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16665
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

AndreasR » Antwort #1510 am:

Die gefüllten sind ja nicht so mein Ding, aber Irms Sämling mit dem lilafarbenen Rand finde ich sehr schick. Ich habe letztes Jahr diese hier gepflanzt, die roten Sprenkel auf weißem Grund finde ich sehr apart. Und ich war überrascht, dass sie gleich acht Blütenstängel geschoben hat. :D

Bild

Das Laub habe ich drangelassen, bisher sind nur einige Blätter am Rand nicht mehr ganz taufrisch. Die Blüten erheben sich auch recht gut über den Laubkranz, da stört da also nicht besonders, und die Pflanze kann mehr assimilieren.
Benutzeravatar
MartinG
Beiträge: 630
Registriert: 11. Mär 2011, 10:34
Kontaktdaten:

Re: Helleborus ab 2020

MartinG » Antwort #1511 am:

Mathilda1 hat geschrieben: 17. Mär 2021, 19:51
MartinG hat geschrieben: 15. Mär 2021, 19:41
Irm hat geschrieben: 15. Mär 2021, 16:03
Helleborus x lemonnierae Madame Lemonnier


So spät noch?
Die fing hier bereits im Januar an zu blühen - ich hatte sie im Topf ganzjährig draußen, weil mir letztes Jahr irgendwie gesagt wurde, sie sei ein besserer Blumenstrauß, vulgo nicht langlebig. Habe sie nur beim Extremfrost abgedeckt.






das ist nicht nur ein Blumenstrauß, die ist schön und dankbar im Garten.
Deine schaut allerdings sehr hell aus von der Farbe her,aber vielleicht wegen Gewächshaus.




Wenn ich mir die Bilder im Netz anschaue, ist die durchaus variabel, wie immer genau sie entstanden ist und vermehrt wird. Meine hat kein Gewächshaus gesehen, seit ich sie habe (2 Saisons). Die Farbe ist anfangs schon recht intensiv pink mit leichtem Verlauf, haarscharf an der Kitschgrenze, verblasst dann aber leider relativ schnell. Aber insgesamt eine Vitalität, svon der ich schon überrascht war.




Hier noch ein Bild vom letzten Jahr (Farbe):
Dateianhänge
helleborus_mme-lemonnier_12-20.jpeg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Helleborus ab 2020

oile » Antwort #1512 am:

Bei mir geht es erst jetzt so langsam los. Benamste habe ich so gut wie keine. Sie sind halt zusammengesammelt und Sämlinge.
Dateianhänge
Helleborus 1 210318 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Helleborus ab 2020

oile » Antwort #1513 am:

:D
Dateianhänge
Helleborus 2 210318 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Helleborus ab 2020

oile » Antwort #1514 am:

:)
Dateianhänge
Helleborus 3 210318 k.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten