News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2020 (Gelesen 197202 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2020

cydora » Antwort #1500 am:

Das Wasserspiel an der Terrasse, das so langsam von den fallenden Blättern der Kupferfelsenbirne zugedeckt wird
Bild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Juneberry
Beiträge: 350
Registriert: 13. Jun 2020, 13:04
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 7b

Re: Garteneinblicke 2020

Juneberry » Antwort #1501 am:

Den Eindruck macht es wahrhaftig nicht. Es sieht so aus, als ob dein Grundstück hinten von einem Park oder anderen Großartigkeiten umgeben ist. Was für ein schöner und glücklicher Umstand. :D
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2020

cydora » Antwort #1502 am:

Danke. Hinten schließt sich ein Kleintierzuchtverein an, wodurch die grüne Weite entsteht. Hoffentlich noch lange! Dazwischen liegt ein schmaler Streifen Niemandsland von ca 2m Tiefe, was der Stadt gehört und dem ich die herrlichen Birken zu verdanken habe. Aber die Stadt sucht nach Bauflächen und der KZV mit seinen Nachwuchssorgen ist im Visier...Mal schauen, wie lange das noch geht.
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

enaira » Antwort #1503 am:

cydora hat geschrieben: 17. Okt 2020, 21:00
Das Schuppenbeet
Bild

.
Meine Lieblingsecke! :D
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8312
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Garteneinblicke 2020

Anke02 » Antwort #1504 am:

Der Ahorn ist eine Pracht! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
polluxverde
Beiträge: 4958
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Garteneinblicke 2020

polluxverde » Antwort #1505 am:

Juneberry hat geschrieben: 17. Okt 2020, 21:21
Den Eindruck macht es wahrhaftig nicht. Es sieht so aus, als ob dein Grundstück hinten von einem Park oder anderen Großartigkeiten umgeben ist. Was für ein schöner und glücklicher Umstand. :D

Frei nach dem Motto " My home is my castle " gilt für Gärtner " My garden is my Landschaftspark " - dh die Größe spielt nicht so´ne Rolle ,
es sei denn, man entwickelt eine fatale Sammelleidenschaft, dann reichen auch 2 oder mehr ha nicht.

Cydora ist mit ihrer Gartengestaltung wirklich das Kunststück gelungen, die Gartenräume parkartig aussehen zu lassen, und die " geborgte Landschaft " perfekt zu integrieren ! ( Ich hoffe , das Grün jenseits des Zaunes bleibt Dir erhalten - die Angst vor dem Verlust vom benach-
barten Grün, ohne daß man was dagegen machen kann, kann wohl jeder hier im Forum nachvollziehen, es sei denn, er beackert 50 ha plus)
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Juneberry
Beiträge: 350
Registriert: 13. Jun 2020, 13:04
Kontaktdaten:

Niedersachsen, 7b

Re: Garteneinblicke 2020

Juneberry » Antwort #1506 am:

polluxverde hat geschrieben: 17. Okt 2020, 21:54
...Ich hoffe , das Grün jenseits des Zaunes bleibt Dir erhalten - die Angst vor dem Verlust vom benach-
barten Grün, ohne daß man was dagegen machen kann, kann wohl jeder hier im Forum nachvollziehen...

Wie wahr! Auch wir haben mit einem Nachbarn bereits einen Pakt geschlossen, dass wir auf unseren Grundstücken gemeinsam alt werden und den Garten des jeweils anderen als eine optische Erweiterung des eigenen sehen. Der andere Nachbar ist jedoch bereits sehr alt und man fragt sich, was nach ihm wohl kommen mag. Dir, cydora, drücke ich auf jeden Fall ebenfalls ganz fest die Daumen für den Erhalt deiner schönen Umgebung.
Ein bisschen müh’n im Gartengrün und alsbald kühn die Blumen blüh’n
Benutzeravatar
Monarde
Beiträge: 235
Registriert: 11. Jul 2017, 08:26

Re: Garteneinblicke 2020

Monarde » Antwort #1507 am:

Schön diese Herbstlichen Bilder zu schauen.

@ Nova Liz
Das ist eine Felsenkupferbirne.
Grüßle :)
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Garteneinblicke 2020

Sandfrauchen » Antwort #1508 am:

Cydora,
da kann ich mich nur allen anderen anschießen, immer wieder eine Freude, deine Bilder zu genießen.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Garteneinblicke 2020

Nova Liz † » Antwort #1509 am:

@Cydora
Wieder sehr schöne Fotos von deinem Traumgarten.
Sag,wie lange steht deine Kupferfelsenbirne schon?Sie wirkt sehr handlich.Ist das eine besondere kleinwüchsige Sorte oder hälst du sie durch Schnitt so schön luftig?
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21759
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Garteneinblicke 2020

Jule69 » Antwort #1510 am:

Wieder so viele schöne Bilder mit Leuchtkraft auch ohne Sonne!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11712
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Garteneinblicke 2020

cydora » Antwort #1511 am:

Lieben Dank an alle für die netten Worte.
Nova hat geschrieben: 18. Okt 2020, 12:06
@Cydora
Wieder sehr schöne Fotos von deinem Traumgarten.
Sag,wie lange steht deine Kupferfelsenbirne schon?Sie wirkt sehr handlich.Ist das eine besondere kleinwüchsige Sorte oder hälst du sie durch Schnitt so schön luftig?

Ich mache da gar nichts und hätte sie gern etwas üppiger, sie entwickelt sich aktuell eher rückwärts. Steht seit 15 Jahren da. Meine Beobachtung ist, dass Kupferfelsenbirnen eher leichten Boden mögen. Mein schwerer Tonboden ist offensichtlich nicht gut. Als ich sie gepflanzt habe, haben wir den Boden noch nicht so großräumig verbessert...
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4006
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Garteneinblicke 2020

goworo » Antwort #1512 am:

@cydora: ich bin immer wieder begeistert. :D Es ist dir gelungen, aus einer relativ kleinen Fläche einen stimmigen und großzügig wirkenden Garten zu zaubern. Große Klasse! :D :D
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2801
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Garteneinblicke 2020

foxy » Antwort #1513 am:

Hallo Cydora, ich bin beeindruckt, ein Gartenerlebnis der Sonderklasse und dann noch auf einem so begrenzten Raum, eine "Gartenraumkünstlerin" 😊
Hausgeist

Re: Garteneinblicke 2020

Hausgeist » Antwort #1514 am:

Dem ist nichts hinzuzufügen. :)

Weil ich vorhin gerade wieder "oben" war, ein Schnappschuss vom Mount Kompost. Kräftig färbend in der Mitte - die Kupferfelsenbirne.

Bild
Dateianhänge
IMG_20201018_132350920_HDR.jpg
Antworten