News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Heute durch den Garten - Impressionen 2022 (Gelesen 168195 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lerchenzorn » Antwort #1500 am:

Das ist doch kein Chaos. So schön blütenreich. Agapanthus kriege ich nach Jahrzehnten nicht ordentlich zum Blühen.

Veilchen-im-Moose, das ist ein wirklich verwunschener Winkel.

Hier ist Festival. ;)

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Bild Bild Bild
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2762
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #1501 am:

Wunderbar, diese Farbenpracht.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

foxy » Antwort #1502 am:

Den Duft könnt ihr leider nur erahnen.
Dateianhänge
IMG_20220724_135332.jpg
polluxverde
Beiträge: 4986
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

polluxverde » Antwort #1503 am:

Bild.

Prächtige Parade der Baumlilien, foxy. In unserem Garten wächst 1 Exemplar, der Duft reicht aber - besonders in den Abendstunden -
für den ganzen Garten.
Dateianhänge
20220715_130136.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4986
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

polluxverde » Antwort #1504 am:

Bild.

Phlox, Kugeldisteln, Tigerlilie, ansonsten viel Grün.
Dateianhänge
20220723_150856.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4986
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

polluxverde » Antwort #1505 am:

Bild.

Herbstanemone ( B- Seite )
Dateianhänge
20220723_202831.jpg
Rus amato silvasque
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Sandfrauchen » Antwort #1506 am:

Danke an alle für den herrlichen Blütenreichtum!

Hier mal ein paar Bilder von dem Beet direkt hinterm Haus:

Bild
beginnend mit meinem Blick vom Frühstückstisch aus. Die Beete werden gewässert, der Rasen nicht.

Bild
Dieser Bereich schließt sich direkt nach links an den obigen Bereich an. Hier leiden die Stauden unter dem Durst des angrenzenden Fliedergebüschs und der heißen Nachmittagssonne. Hier muss ich die Pflanzenauswahl ändern.

Bild
die Pflanzen in der ersten Reihe können die Hitze besser ab

Bild
Origanum Herrenhausen z.Zt. der Liebling der Hummeln und Bienen

Bild
nicht verblüht, noch nicht mal schlapp, einfach bei 40° verbrutzelt

Bild
und nochmal ein Blick zurück
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Kapernstrauch
Beiträge: 3285
Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
Wohnort: Klagenfurt
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Kapernstrauch » Antwort #1507 am:

Um 10.00 ist das Sonnenlicht noch sanft…..

Dateianhänge
094BFE25-FF06-4AEF-812F-9287B1F18807.jpeg
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3270
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Konstantina » Antwort #1508 am:

Sehr schön und Prächtig sind eure Gärten.
Lerchenzorn, jedes Mal, nach dem ich deine Bilder geschaut habe, fülle ich die Warenkörbe bei verschiedenen Phloxanbieter ;D

Sandfrauchen, in 3. Bild die Weiße Blümchen ist es Stellaria?
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lerchenzorn » Antwort #1509 am:

;D Phlox ist ein Suchtmittel. Ja, ja.

In Sandfrauchens drittem Bild könnte die weiße Goldrute (Solidago ptarmicoides) zu sehen sein, lange als Aster ptarmicoides oder Oligoneuron album im Handel.

Sandfrauchen, das sind fabelhafte Bilder und solange es bei den paar verbrutzelten Anemonenblüten bleibt, hast Du offenbar sehr, sehr klug gepflanzt.

Die Gärten stöhnen, halten aber noch ganz gut stand. Die Niederschläge kamen immer noch rechtzeitig. Sparsam, manchmal sehr sparsam. Aber doch so, dass wir seit Ende Juni nur ein- bis zweimal richtig wässern mussten.
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

lerchenzorn » Antwort #1510 am:

Die winterharten Gladiolen bleiben zuverlässig im Garten. Ich habe aber Mühe, sie unter Kontrolle zu halten. Ob das wirklich noch 'Boone' ist oder doch eine inzwischen hinzugekaufte, kräftiger gefärbte Hybride, darüber bin ich nicht sicher. In Vorjahren waren sie vornehmer, zarter gefärbt. :-\

Bild Bild Bild
Pontederia cordata - Penstemon x mexicale 'Sunburst Ruby' - Oenothera macrocarpa

Bild Bild Bild
Phlox paniculata 'Euphorion' - Phlox p. 'Sweet William' - Gladiolus dalenii ('Boone'?)
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12071
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Buddelkönigin » Antwort #1511 am:

Stimmt,
jedes Mal beim Anschauen dieser herrlichen Phlox Bilder von Dir, Lerchenzorn, hadere ich mit den hiesigen Bedingungen. :-[
Schwach bin ich allerdings bestelltechnisch bisher noch nicht geworden. :D
.
Bei Dir, polluxverde, kriegt man wieder einmal Dschungel Feeling frei Haus geliefert! :o
.
Sandfrauchen, Deinen Garten erkenne ich inzwischen sofort wieder. Herrliche Sommerstimmung wieder einmal bei Dir und jedes Mal ist ein Geheimtipp dabei! ;D
Origanum Herrenhausen gefällt mir total gut. Ich wollte eigentlich zu Rosenkuppel greifen, schwanke jetzt aber... kannst Du vielleicht zu beiden etwas sagen?
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3270
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Konstantina » Antwort #1512 am:

Danke Lerchenzorn, stimmt, es ist in 3. Bild, habe geändert :)
Solidago ptarmicoides ist auch wunderschön und habenwollen ;D
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Sandfrauchen » Antwort #1513 am:

lerchenzorn hat geschrieben: 25. Jul 2022, 17:06
;D Phlox ist ein Suchtmittel. Ja, ja.

In Sandfrauchens drittem Bild könnte die weiße Goldrute (Solidago ptarmicoides) zu sehen sein, lange als Aster ptarmicoides oder Oligoneuron album im Handel.

Sandfrauchen, das sind fabelhafte Bilder und solange es bei den paar verbrutzelten Anemonenblüten bleibt, hast Du offenbar sehr, sehr klug gepflanzt.
........


Genau, das zarte Weiße ist Solidago ptarmicoides :D

Lerchenzorn,
die verbruzelte Anemone macht mir keine Sorgen, wenn das Wetter wieder moderater ist, wird sie die vielen folgenden Knospen perfekt öffnen

ABER der Bereich im 2. Bild sieht schon seit Wochen richtig schlimm aus. Da muss ich was ändern.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2022

Sandfrauchen » Antwort #1514 am:

Danke Buddelkönigin :D

Zu Origanum 'Herrenhausen' versus O. 'Rosenkuppel' kann ich leider nichts schlaues beisteuern.

Außer ' Herrenhausen' hab ich nur Sämlinge. Die sind heller, und wie mir scheint nicht sooo begehrt bei den Insekten.

Es regnet :D :D :D
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Antworten