News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bart-Iris 2023 (Gelesen 104702 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #1500 am:

Krokosmian hat geschrieben: 21. Mai 2023, 21:07
TB `Grape Harvest´, ich glaube das wird mal eine echte Lieblingssorte.
Bild

.
:D einfach himmlisch! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #1501 am:

One of a Kind
Dateianhänge
One of a Kind 2010 Paul Black P5210037.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #1502 am:

Evening Drama
Dateianhänge
Evening Drama 2003 Paul Black P5210043.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #1503 am:

Balder, oiles Großpapa
Dateianhänge
Balder 1924 Max Goos and August Koenemann P5210046.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #1504 am:

Thormbird noch mal
Dateianhänge
Thornbird 1989 Monty Byers P5210045.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #1505 am:

Vanity von Iris-Freundin :D
Dateianhänge
Vanity 1974 Ben Hager P5210049.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #1506 am:

Hot Gossip - eine Bonuspflanze
Dateianhänge
Hot Gossip 1992 Barry Blyth P5210052.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #1507 am:

diese Hässlichkeit ist noch nicht ganz draußen, Le Bois Du Vent, auch gratuit.
Dateianhänge
Le Bois Du Vent 2021 Nicolas Bourdillon P5210055.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #1508 am:

Charm City Choice, die hab ich natürlich wegen des Bartes.
Dateianhänge
Charm City Choice 1992 O. David Niswonger P5210058.JPG
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8175
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re: Bart-Iris 2023

Elro » Antwort #1509 am:

pearl hat geschrieben: 21. Mai 2023, 22:29
faszinierend! Weder sind das meine Farben, noch mag ich Broken Patterns. Aber diese habe ich schon mehrfach versucht zu bekommen. Ohne Erfolg. ;D

Eigentlich müßte ich Crimson Tiger haben aber wenn sie nicht blüht weiß ich nicht wo.
Falls Du sie irgendwann mal noch möchtest und ich meine gefunden habe ;)

Irgendwie doof mit meinen Bildern, Handy macht keine so tollen Makros wie meine alte Digi die nicht mehr richtig will :(
Liebe Grüße Elke
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Bart-Iris 2023

pearl » Antwort #1510 am:

oh, das ist schade, und danke für dein liebes Angebot. Wär ja schon schön, wenn Crimson Tiger bei dir wieder blüht. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2023

Ingeborg » Antwort #1511 am:

Krokosmian hat geschrieben: 21. Mai 2023, 08:41
Ingeborg hat geschrieben: 20. Mai 2023, 23:57
bei mir im Garten.


Ganz andere Frage: das Bändchengewebe fixierst Du wie? Bzw. ist das im Forum irgendwo beschrieben?
.
Hier liegen auf der Bühne noch ca. zwei Drittel einer angefangenen Rolle (100 x 2 Meter), mal im jugendlichen Tatendrang geholt. Es dauert mich zwar, die in Streifen zu zerschneiden, aber vom Rumliegen wird sie ja auch nicht besser. Ich überlege die Wege zwischen den Beeten auszulegen, das Unkraut muss ja irgendwie wenigstens da in Schach gehalten werden. Denke aber, ich bräuchte dann Unmengen an Nägeln...

.
Mit "Nägeln" oder mehr so überdimensionierten Heftlammern habe ich auch schon befestigt. Da geht aber das Gewebe an der Stelle kaputt und das Gras kann besser durchwachsen. Bin jetzt zu Dachziegeln übergegangen, zufällig habe ich davon eine erkleckliche Anzahl. Auch 2-m-Bretter oder nicht mehr so Standhafte runde Pfosten sind tauglich.
.
Derzeit kriegt so eine 11-m-Bahn an Anfang und Ende je zwei Dachziegel und dazwischen auch 2 oder drei oder eben Latten, Pfosten. Manche Bahnen liegen am Rand schon so sicher unter den Pflanzen dass es da gar nix braucht.
.
Zwei Meter breite Bahnen würde ich nie zerschneiden (Neid). Wenn du die Breite nicht brauchst lege sie doppelt und zwar so dass die Kanten unten in der Mitte liegen. Du kannst so auch die Breite variieren. Auch franst dann nicht so schnell die lange Kante aus. Ich Umsäume derzeit alle Bahnen an den kurzen und langen Seiten mit der Nähmaschine. Mühsam aber sonst habe ich nach einiger Zeit Plastefäden im Garten.
.
Man darf auch nicht denken dass das dann ohne Unkraut bleibt. Nach einiger Zeit siedelt darauf alles mögliche und man muss die Plane jäten. Besonders schlimm wenn feuchte Vertiefungen sich mit Erde füllen.
Dateianhänge
P1040046.JPG
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2023

Ingeborg » Antwort #1512 am:

Noch ein Bild von der zuletzt neu verlegten Bahn ...
Dateianhänge
IMG_20230521_175326.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2023

Ingeborg » Antwort #1513 am:

Krokosmian hat geschrieben: 21. Mai 2023, 21:04
TB `Crimson Tiger´, ist vor allem für die Nahbetrachtung gemacht

Bild
Die ist ja fast noch besser als 'Infernal Fire' - sabber.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3136
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Bart-Iris 2023

Ingeborg » Antwort #1514 am:

Jetzt kann ich auch neues bringen:
'Cotillon Gown'
Dateianhänge
I_Cotillon_Gown_P1040068_B.jpg
Il faut cultiver notre jardin!
Antworten