News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Orchideen im Zimmer (Gelesen 587825 mal)
Moderator: Phalaina
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Orchideen im Zimmer
Also Helmi hab ich mal von Gig Cramer bekommen, aber es würde mich sehr wundern, wenn es die noch gibt!?
sie macht auch leider nur sehr wiederwillig Keikis (Adventivpflanzen), im Gegensatz zu manch anderer Nopse...
Cramer Orchideen Hier mal beispielhaft zwei Orchideengärtnereien, bei denen ich gute Erfahrungen gemacht habe und wo es eine tolle Auswahl gibt.
Schwerter OrchideenElsner Orchideen
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Orchideen im Zimmer
PS.: Wenn es gelb sein soll und duften, finde ich auch Phalaenopsis amboinensis var. flava sehr schön, aber auch die weiß- und gelbgrundigen Normalformen sind sehr begehrenswert.Phalaenopsis amboinensis Spielarten und Hybriden Nur fällt der Duft bei jeder Form sehr unterschiedlich aus, weshalb ein Proberiechen sinnvoll ist und vor unangenehmen Überraschungen schützt, ich konnte die gelbgrundige Form nie riechen, für mein Empfinden muffelt sie etwas chemisch, bei den anderen gefällt mir der Duft in der regel sehr gut.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Orchideen im Zimmer
Lass mich kurz überlegen...
Nein!

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Orchideen im Zimmer
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Orchideen im Zimmer
Mach ich sicher nicht, 30 Schlumben sind genug.
;DZum Glück
ist auch das Budget alle.

-
zwerggarten
Re:Orchideen im Zimmer
hmmm... nopsen bekomme ich deutlich nicht so schnell tot wie schlumben - meine wahl steht fest.
merci, cs!
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Orchideen im Zimmer
Geht mir genau so! :)Ich überlege auch schon eine Weile, aber ich bin mir sicher, im Frühjahr zieht eine Phal. bellina, eine "kleine" Phal. gigantea, eine Phal. amboinense var. flava und eine blaue Phal. violacea bei mir ein.Mach ich sicher nicht, 30 Schlumben sind genug.;DZum Glück
ist auch das Budget alle.
![]()
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Orchideen im Zimmer
Gerne! :DDiese speziellen Nopsen, brauchen aber etwas mehr Pflege als Schlumbis und sind selten blühfähig zu bekommen, da braucht man Geduld, aber es lohnt sich. ;)Meine älteste Nopse ist jetzt bestimmt 25 Jahre alt und wächst und gedeiht noch immer.hmmm... nopsen bekomme ich deutlich nicht so schnell tot wie schlumben - meine wahl steht fest.merci, cs!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Orchideen im Zimmer
Ums brauchen gehts ja nicht.Mehr brauche ich dann wirklich nicht...
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Orchideen im Zimmer
Kenneth Starr kenne ich gar nicht... zumindest als Pflanze, oder meinst Du die Phalaenopsis (Doritaenopsis) Kenneth Schubert? 
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Orchideen im Zimmer
Ähja, danke Corni
- K. Schubert muß es natürlich heißen.
Hab ich damals aus Amsterdam heimgeschleppt und um ein Haar im Zug vergessen.Irgendwie ist meine Frage etwas untergegangen, daher nochmal... 
Diese Woche ist mir eine Phalaenopsis untergekommen, deren Farbe mir neu war: Sieht aus wie Mini Mark - nur sind die Blüten lila gestrichelt, die Lippe ist auch lila. Tagsüber haben die Blüten einen ganz leichten Duft. :)Kennt die vielleicht jemand?
-
cornishsnow
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Orchideen im Zimmer
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Orchideen im Zimmer
Hm, da fehlt das gestrichelte Muster auf den Blättern, daß mich sofort an Mini Mark erinnert hat. 