News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Feigen Ficus Carica: Sorten, Erfahrungen, Winterhärte (Gelesen 4182443 mal)
Moderator: cydorian
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Eindeutig 3 Herbstfeigen. Aber ist jeweils daneben nicht der 2. Knubbel?
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
- Arni99
- Beiträge: 4038
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Möglicherweise schlafend der 2. aus dem sich dann vielleicht irgendwann ein Ast entwickeln kann. Bei älteren Feigen mit älteren Holz sieht man das deutlicher. Wenn man 2 sieht und 1 rund, der 2. eher spitz ist, dann kann der spitzere ein Ast werden.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Auf jeden Fall hab ich heute die Bewurzelung der restlichen gekühlten Stecklinge gestartet. Die lagerten aus Bewurzelungsplatzgründen bisher im Naturkühlschrank. Halb eingelassenes Frühbeet mit Laubfüllung.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Sie haben es seit Anfang November aber bestens überstanden. Ein bisschen Gammel war dran. Aber topfit lebendig die Hölzchen.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Elias hat geschrieben: ↑31. Jan 2021, 20:35
Sie haben es seit Anfang November aber bestens überstanden. Ein bisschen Gammel war dran. Aber topfit lebendig die Hölzchen.
Schicke Stecklinge/Steckbäume ;D
Welche Sorten sind es denn?
Black Ischia, San Martino dell’Elba, Figo Moro, Negronne, RdB, LdA, Sultane, Hardy Chicago, Lungo del Portogallo
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Leider eine unbekannte dunkle, aber wohl recht harte Sorte.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Hallo aus Belgien
Ich bin neu in Feigen, ich habe letzten Winter angefangen, Stecklinge in der Nachbarschaft zu nehmen (viel Brown Turkey der am Ende der Saison nicht reif wird) und einige andere Sorten, aber nur sehr wenige waren geschmackvoll interessant.
Ich bin neu in Feigen, ich habe letzten Winter angefangen, Stecklinge in der Nachbarschaft zu nehmen (viel Brown Turkey der am Ende der Saison nicht reif wird) und einige andere Sorten, aber nur sehr wenige waren geschmackvoll interessant.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
sub hat geschrieben: ↑31. Jan 2021, 20:52
Hallo aus Belgien
Ich bin neu in Feigen, ich habe letzten Winter angefangen, Stecklinge in der Nachbarschaft zu nehmen (viel brauner Truthahn, der am Ende der Saison nicht reif wird) und einige andere Sorten, aber nur sehr wenige waren geschmackvoll interessant.
Für Belgien würde ich eher Sorten wählen, die früh reif werden. Ronde de Bordeaux, Pastiliere, Hardy Chicago, Campaniere. Schmecken meiner Meinung nach auch alle besser als Brown Turkey.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
philippus hat geschrieben: ↑31. Jan 2021, 21:01
Für Belgien würde ich eher Sorten wählen, die früh reif werden. Ronde de Bordeaux, Pastiliere, Hardy Chicago, Campaniere. Schmecken meiner Meinung nach auch alle besser als Brown Turkey.
Dank philippus,
Ich habe schon eine Ronde de Bordeaux.
und für eine gute produktion von brebas mit Beerengeschmack, was würden Sie mir empfehlen, Negronne?
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Negronne bringt köstliche Brebas. Bei mir aber bisher noch nicht so viele. Es gibt bestimmt noch bessere Breba-Sorten, die hier immer wieder als ertragreich und lecker genannt worden. Dauphine, Desert King zum Beispiel.
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel
- Arni99
- Beiträge: 4038
- Registriert: 12. Aug 2019, 10:42
- Region: Südhang Wienerwald
- Höhe über NHN: 248
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
-
Wien Umgebung 248m
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Geh weg! ;D Bist ja nur ein Modell....für Mitte Februar.
Quelle: https://www.wetteronline.at/profiwetter/europa?pcid=pc_modell_expert&gid=euro¶meter=tmin&base=21020100&model=gfs
Wien -8
Stuttgart -13
Bozen -17
Dann hoffen wir mal, dass dieses Modell komplett daneben liegt.
Quelle: https://www.wetteronline.at/profiwetter/europa?pcid=pc_modell_expert&gid=euro¶meter=tmin&base=21020100&model=gfs
Wien -8
Stuttgart -13
Bozen -17
Dann hoffen wir mal, dass dieses Modell komplett daneben liegt.
Wien Umgebung
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
WHZ: 8b(20/21), 9a(21/22), 8b(22/23), 8b(23/24), 8b(24/25)
Letzter Frost: 20.3.2025
Balkonsorten: Italian-258, Pastilière, Bozener, Negronne
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich kann das bestätigen, eine der wenigen Sorten mit hervorragenden Brebas aber der Ertrag ist überschaubar. Bei mir max. 15% einer Jahresernte.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ist zwar jetzt bei WeatherOnline (noch?) nicht drin, aber gefährlich könnt's schon werden, vor allem wo es jetzt davor mehrere Tage vorfrühlingshaft wird. 2018 läßt grüßen. Man muss hoffen, dass GFS falsch liegt was immer wieder der Fall ist.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Elias hat geschrieben: ↑1. Feb 2021, 09:09
Negronne bringt köstliche Brebas. Bei mir aber bisher noch nicht so viele. Es gibt bestimmt noch bessere Breba-Sorten, die hier immer wieder als ertragreich und lecker genannt worden. Dauphine, Desert King zum Beispiel.
[/quote]
Dank Elias,
Ich habe einen (nun, ich hoffe) letzten Frühling von Lidl gekauft.
[quote author=philippus link=topic=Link entfernt!13622313#msg3622313 date=1612167799]
Ich kann das bestätigen, eine der wenigen Sorten mit hervorragenden Brebas aber der Ertrag ist überschaubar. Bei mir max. 15% einer Jahresernte.
Dank philippus,
Es produziert also weniger als das, was ich gelesen habe. Es ist gut zu wissen.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Ich hab auch eine Desert King vom Lidl. Ob das wirklich eine richtige ist, wird sich zeigen. Etiketten sind ja geduldig. Auf dem Etikett ist Desert schon mal falsch geschrieben. Wie soll bei so viel Sorgfalt dann die Sorte stimmen? :-X
Ausgepflanzt: BT, Negr, RdB, M-10, Sultane, 2x LdA, DK, Dauphine, Green Michurinska, HC, Campanière, Gota de Miel