News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Makrobilder 2007 (Gelesen 107389 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Makrobilder 2007

Linden » Antwort #1515 am:

Für diesen Herbst habe ich mir schon vorgenommen, viel mehr Hasenglöckchenzwieblen zu setzen.
Dateianhänge
Hasengloeckchen-260407.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder 2007

Gartenlady » Antwort #1516 am:

tu´s bloß nicht, ist ein ganz schlimmes nie wieder ausrottbares Unkraut (habe gerade eine Vase damit gefüllt, bin gespannt, ob es sich darin hält)
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Makrobilder 2007

Linden » Antwort #1517 am:

Wirklich? Bei mir stehen die im Rasen um einen alten Pflaumenbaum und hätten eigentlich noch ein bißchen Platz. Hoffentlich verhalten sie sich in der Vase nicht wie der wohlriechende Flieder vom Nachbarfeld. Nach einem Tag sieht der Strauß aus, als wäre ich die größte Fliederquälerin der Stadt.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder 2007

Gartenlady » Antwort #1518 am:

Ja, bei Flieder weiß man das (ich glaube Blätter abschneiden hilft), aber bei den Hasenglöckchen habe ich es noch nicht probiert. Hier in meinem Garten verbreiten sie sich wie wild, es gibt Stellen da dürfen sie, aber sie sind ÜBERALL und ihr Laub ist nach der Blüte keine Zierde. Auch im weißen Beet im boga (wofür ich zuständig bin) habe ich vor ein paar Tagen einen richtigen Schock bekommen, das weiße Beet war blau/rosa :o Ehe es angelegt wurde, war dort ein Bluebells-Feld, die Zwiebeln sitzen so tief, man bekommt sie einfach nicht raus und jetzt wachsen aus fast jeder Staude Bluebells :-\ ::) :P
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Makrobilder 2007

Linden » Antwort #1519 am:

Oh, wenn ich es recht überlege, möchte ich vielleicht doch keine weiteren Zwiebeln pflanzen. Danke für diese detaillierte Schilderung, wie wild sich die doch zierlichen Glöckchen ausbreiten :o(bei Flieder soll auch Stiele mit Steine schlagen helfen. Ich lasse den Flieder jetzt lieber am Strauch und laufe dafür öfters in die Duftecke)
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Makrobilder 2007

michaela » Antwort #1520 am:

Moin,Moin!!Ich war heute auch mal wieder mit der Kamera unterwegs.....HostaHosta 1QuittenblüteQuittenblüte 1...gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder 2007

leni w † » Antwort #1521 am:

tu´s bloß nicht, ist ein ganz schlimmes nie wieder ausrottbares Unkraut
wie bitte? bei mir verbreiten sie sich überhaupt nicht. würde mich ja wirklich freuen.aber ich glaube, da ist in den letzten 5 jahren keines dazugekommen.... komisch, mag ja vielleicht am boden liegen (schwerer lehmboden).ich mag die blauen ganz besonders gerne.
liebe grüße von leni w
Luna

Re:Makrobilder 2007

Luna » Antwort #1522 am:

.. tolle Bilder michaeladiese "haarige" Küchenschelle blieb vom Rasensprenger verschont ;D
Dateianhänge
26.04.2007.3.JPG
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder 2007

Gartenlady » Antwort #1523 am:

Die Aprilsonne lockt die FotografInnen hinter dem Ofen hervor, wie schön :D @leni, d.h. also die Bluebells sind nicht überall solch schlimmes Unkraut, schweren Lehmboden haben wir hier auch, muss noch einen anderen Unterschied geben.
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder 2007

leni w † » Antwort #1524 am:

.. tolle Bilder michaela
stimmt, wollte ich auch noch sagen. überhaupt bin ich hin und weg von euren tollen aufnahmen. falls ich auch mal wieder zeit finde ;), dann werde ich auch wieder hier "mitmischen" (hoffe bald).grüsse von leni w
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
leni w †
Beiträge: 1084
Registriert: 14. Mär 2004, 00:59
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder 2007

leni w † » Antwort #1525 am:

@leni, d.h. also die Bluebells sind nicht überall solch schlimmes Unkraut, schweren Lehmboden haben wir hier auch, muss noch einen anderen Unterschied geben.
ach, wird doch nicht evtl. an der gärtnerin liegen ;) ;D ::)
liebe grüße von leni w
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makrobilder 2007

Gartenlady » Antwort #1526 am:

das glaub ich nicht ;) ::)
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Makrobilder 2007

Artemisia » Antwort #1527 am:

ist ein ganz schlimmes nie wieder ausrottbares Unkraut
meine Mutter findet das übrigens auch..., die Hasenglöckchen verbreiten sich wie wild in unserem GartenAber schön sind sie :D
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
alexander.

Re:Makrobilder 2007

alexander. » Antwort #1528 am:

..........Mahonia `Winter Sun´ :)
mahonie a.JPGmahonie b.JPGmahonie c.JPG
MfGAlexander
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Makrobilder 2007

Linden » Antwort #1529 am:

leni w., ich habe mich schon seit ein paar Tagen gewundert, dass du gar keine Fotos mehr einstellst. Hoffentlich hast du bald wieder ein bißchen Zeit :DalexanderDas erste Foto finde ich ganz große Klasse (mit beinah herbstlichen Farben)Würde ich einen Online-Shop für Mahonien habe, ich würde dir sofort ein Angebot machen ;)
Antworten