News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Kamelien 2008/09 (Gelesen 208055 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21780
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008/09

Jule69 » Antwort #1515 am:

Guten Morgen,bei mir hat sich richtig was getan, schaut:C.M.Wilson Cornish SpringGolden Spangles Goshozakura
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #1516 am:

Jule!!! ;Dda bin ich echt traurig das du nicht kommen kannst :'(schade :'( :-[deine fotos sind sehr schön ;)
l.g
iga
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Kamelien 2008/09

Most » Antwort #1517 am:

An alle, die morgen nach Wingst fahren. Viel Vergnügen, und denkt an die Daheimgebliebenen mit vielen Fotos. Also viel Spass. LG Monika ;D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21780
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien 2008/09

Jule69 » Antwort #1518 am:

Monika, das hast Du schön gesagt, doch ich möchte nicht nur Bilder, sondern auch Mitbringsel.... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
iga
Beiträge: 741
Registriert: 15. Nov 2007, 18:52
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

iga » Antwort #1519 am:

hahhhha Monika ,ja fotos machen wir ,ich habe 3 fotoaparatte mit ;Dund meine freundin ;1 oder 2 ;D
l.g
iga
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Velvet » Antwort #1520 am:

Hallo miteinander,ich bin auch schon sehr gespannt auf eure Bilder und Ausbeute. Ich wünsche Euch allen auch viel Spaß, verfallt nicht ganz in den Kaufrausch, nicht, dass ihr euch noch an den Bettelstab bringt! ;D An meiner Kamelienfront gibt es auch wieder etwas Neues, die R. L. Wheeler öffnet gerade die ersten Blüten, ich habe aber noch kein Foto geschossen.LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re:Kamelien 2008/09

robinie » Antwort #1521 am:

Mein Kamelien-Highlight im Moment: Okan öffnet bald die erste Blüte, ich finde die Knospen schon unheimlich schön, vG robinie
Dateianhänge
399-_-Okan.jpg
Nihlan

Re:Kamelien 2008/09

Nihlan » Antwort #1522 am:

Guten Morgen,ich melde mich mal von den Wingstlern zurück. ;D Bin zwar noch was neben mir, weil es mit der Fahrt doch ein langer und anstrengender Tag war, aber er war soooo schön.War toll einige bekannte Gesichter (Fröschchen und Oliver und Anne) wieder zu sehen und natürlich auch neue Gesichter kennen zu lernen (Iga und Barbara).Fotos lade ich gerade hoch und beschrift alles artig. Einkäufe stehen auch schon im Nieselregen. Muss gleich erst nochmal genauer gucken, was dann schlussendlich in meinen Korb gesprungen ist. :DLGNihlan
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien 2008/09

Seidenschnabel » Antwort #1523 am:

.......so, da sind wir auch wieder im Lande und bevor wir es vergessen zu beantworten:@robiniedie Koto no kaori duftet sehr zart nach Maiglöckchen, wobei Duft sehr individuell wahrgenommen wird.@ Juleda hast Du ja einen schönen Blütenreigen! :DKlar, wir versuchen`s gern mit nem Steckling. ;) LGSeidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
robinie
Beiträge: 575
Registriert: 1. Nov 2004, 23:21

Re:Kamelien 2008/09

robinie » Antwort #1524 am:

@ Seidenschnabel: danke, hört sich verlockend an!So, und nun erwarte ich mit Spannung die Fotos und Berichte der Wingst-Ausflügler, ich hoffe sehr, es gibt was zu sehen!
Nihlan

Re:Kamelien 2008/09

Nihlan » Antwort #1525 am:

Hallo Robinie,mhm, ich habe zwar alle Bilder beschriftet, aber bei über Hundert fällt dann die Auswahl schwer, was man hier reinstellt. :DAber ich kann ja schon mal beichten, was mir in den Korb gesprungen ist. 8)Scented SunCandle Glow ( meine alte hat leider den Winter nicht überlebt :-\ )CoshoUnd dann noch drei WildartenC. LutchuensisC. SalicifoliaC. OleiferaLGNihlan
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008/09

cornishsnow » Antwort #1526 am:

Ahoi zusammen! :)Ich melde mich auch zurück! ;)Das Treffen in der Wingst war einfach schön und hat riesigen Spass gemacht, dass müssen wir unbedingt wiederholen! :DDarum an dieser Stelle noch einen dicken Schmatzer an alle die dabei waren - Barbara, Anne, Nihlan, Fröschli und Iga! :-* :DIch hoffe die Liste wird nächstes Jahr noch länger... ;) :D... und natürlich ein herzliches Dankeschön an Peter Fischer und sein Team, es ist immer wieder ein Vergnügen dort zu sein und diese wunderbare Atmosphäre zu genießen! :DFür die daheim gebliebenen hab ich aber auch noch ein paar Fotos mitgebracht. :) ...wenn ich auch mal wieder viel zu wenig fotografiert habe, obwohl es bei Peter Fischer wahrlich nicht an traumhaften Blüten gemangelt hat. Aber wenn man mal die Gelegenheit hat so viele gleichgesinnte und dazu noch wunderbare Menschen zu treffen, ist die Kamera doch Nebensache. ;)Als erstes die wunderbare 'Shikibu' eine sehr fotogene Sorte. :)[td][galerie pid=45053]C. japonica 'Shikibu'[/galerie][/td][td][galerie pid=45054]C. japonica 'Shikibu'[/galerie][/td][td][galerie pid=45055]C. japonica 'Shikibu'[/galerie][/td]
'Botanyuki' und 'Man Size' sind wahre Prachtexemplare, deren Ganzkörperbilder ich leider nicht hochladen kann. ... und es sind bei weitem nicht die einzigen Prachtstücke im Schaugewächshaus, wenn ich alleine an die traumhafte 'Hakuhan-kujaku' denke, oder 'Unryu' und... und.. und... :D[td][galerie pid=45051]subsp. rusticana 'Botanyuki'[/galerie][/td][td][galerie pid=45052]subsp. rusticana 'Botanyuki'[/galerie][/td][td][galerie pid=45050]C. japonica 'Man Size'[/galerie][/td]
'Gwenneth Morey' gefällt mir von den Drillingen immer noch am Besten und nach 'Candle Glow' hatte ich vergessen zu fragen ::), so eine schöne Sorte. :D[td][galerie pid=45049]C. japonica 'Gwenneth Morey'[/galerie][/td][td][galerie pid=45048]'Candle Glow'[/galerie][/td]
'Nobilissima' hatte ein paar prächtige Blüten angesteckt und genoss sichtlich den geschützten Stand. :)[td][galerie pid=45059]C. japonica 'Nobilissima'[/galerie][/td][td][galerie pid=45060]C. japonica 'Nobilissima'[/galerie][/td][td][galerie pid=45061]C. japonica 'Nobilissima'[/galerie][/td]
Eine ausgesprochene Schönheit war diese kleine Blüte, leider war der Name nicht eindeutig zu lesen und auch hier hab ich vergessen zu fragen ob es vielleicht eine Pflanze zu erwerben gab. ::)C. japonica 'Rokkasen' ?Die riesige Fischschwanzkamelie fing gerade an zu blühen, ganz weit oben öffneten sich die ersten Blüten. C. japonica 'Shiro Kinjo'Traumhaft schön war die Naturform C. yunnanensis, ein riesiges Exemplar mit ebensolchen Blüten. :o :D[td][galerie pid=45062]C. yunnanensis[/galerie][/td][td][galerie pid=45063]C. yunnanensis[/galerie][/td]
In einer Bonsaischale perfekt präsentiert ein Exemplar von C. x vernalis 'Egao Corksrew', eine der wenigen Korkenzieher-Kamelien. Ein sehr reizvolles Pflänzchen, ich befürchte die muss noch auf meine Liste... 8)[td][galerie pid=45056]x vernalis 'Egao Corkscrew'[/galerie][/td][td][galerie pid=45057]x vernalis 'Egao Corkscrew'[/galerie][/td]
'Okan' mehr muss ich nicht schreiben! :DC. japonica 'Okan'... und zum Schluss ein wunderschöner Rhododendron, der neben Mimosen und anderen Pflanzen als nicht minder schöner Begleiter der vielen Kamelien im Schaugewächshaus fungiert. :)Ich hab leider schon wieder seinen Namen vergessen, aber vielleicht hilft mir Fröschli aus der Patsche!? ;)LG., OliverRhododendron ?
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Nihlan

Re:Kamelien 2008/09

Nihlan » Antwort #1527 am:

So, nachdem Oliver mir ja schon einige Sorten abgenommen hat, dann hier mal ein paar von meinen Bildchen. :)[td][galerie pid=45074]Aki no jama[/galerie][/td][td][galerie pid=45073]Barbara Woodroof[/galerie][/td][td][galerie pid=45072]Betty Foy Sander[/galerie][/td][td][galerie pid=45071]China Clay[/galerie][/td]
[td][galerie pid=45070]Little Bit[/galerie][/td][td][galerie pid=45069]Pink Tinsie[/galerie][/td][td][galerie pid=45068]Rosaeflora Cascade[/galerie][/td][td][galerie pid=45067]Tama Gusumi[/galerie][/td]
Mein persönliches Highlight war die Tama Gusumi, auch wenn die wohl vorerst ein Traum bleiben wird. *seufz*LGNihlan
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien 2008/09

cornishsnow » Antwort #1528 am:

Ich hab mir folgende Sorten mitgenommen. :)'Sugar Dream''Marc Alan''Lipstick''Okan' und 'Kogane Yuri'... und auch bei meinen schon vorhandenen Kamelien gibt es einige neue Blüten. :DIm Freiland ist 'Nobilissima' erblüht, mit Regentropfen sieht sie richtig edel aus! :)C. japonica 'Nobilissima'Ein Steckling von 'Tama-no-ura' blüht bei mir zum ersten Mal, zwar ohne weißen Rand, aber mir gefällt er trotzdem. [td][galerie pid=45078]C. japonica 'Tama-no-ura'[/galerie][/td][td][galerie pid=45079]C. japonica 'Tama-no-ura'[/galerie][/td]
Eine schöne Blüte an einer Rusticana Sorte, die letztes Jahr vollkommen anders geblüht hat. Zeigt wie wandelbar einige Kamelien sein können. ;)subsp. rusticana 'Nishikikirin'... und 2008. [td][galerie pid=28831]subsp. rusticana 'Nishikikirin'[/galerie][/td][td][galerie pid=28830]subsp. rusticana 'Nishikikirin'[/galerie][/td]
Die wunderbare 'Kon-wabisuke' :DC. japonica 'Kon-wabisuke'...und zum Schluss die ebenso schöne Schneekamelie. :)subsp. rusticana 'Yukibata-tsubaki'
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien 2008/09

Violatricolor » Antwort #1529 am:

Als Auftakt ist das ja schon mehr als berauschend! Soviel unbekannte Namen, aber auch bekannte! Schafft man denn eine Visite an einem einzigen Tag? Das muss ja märchenhaft gewesen sein! Die vielen Spezies - na, wir geniessen dann die Bilder, das ist ja auch nicht wenig! ;)LGViolatricolor
Antworten