News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin (Gelesen 194363 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #1515 am:

Blush hat geschrieben: 10. Mär 2024, 11:39
... In MV ist gerade das Wochenende der offenen Töpfereien. Bei Christoph Bader in Losen, der als einer der wenigen Töpfer noch im Holzofen brennt, habe ich diese Vase und noch 2 Porridge-Schälchen erstanden. Es ist Porzellan mit Tobi-Kanna-Dekor.
Bild

.
:D mit der anspruchsvollen Seladon Glasur, toll! Auch die Zweige.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Blush
Beiträge: 2673
Registriert: 16. Jun 2022, 22:17
Kontaktdaten:

Süd-Westliches Mecklenburg, Klimazone 7a/b

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Blush » Antwort #1516 am:

Danke für den Hinweis, das hatte er mir gar nicht erzählt. Herr Bader verwendet auch für das Porzellan die Glasuren, mit denen er das Steinzeug glasiert. Und gerade merke ich (Nachwirkungen der Frauentagsfeier :D), dass ich Blödsinn schrieb. Die Vase ist Steinzeug, die Schälchen sind Porzellan. Sorry!
"Der andere könnte recht haben."
        Frei nach Frank Elster
Hausgeist

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Hausgeist » Antwort #1517 am:

Sturmopfer...
Dateianhänge
IMG_20240328_221346_Bokeh.jpg
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

zwerggarten » Antwort #1518 am:

sehr schön gerettet und transzendiert. :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

pearl » Antwort #1519 am:

Hausgeist hat geschrieben: 28. Mär 2024, 22:15
Sturmopfer...

.
:D das Craquelée kenne ich doch. Passt perfekt als Rettungsring. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6800
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Zwiebeltom » Antwort #1520 am:

Keramik, aber ohne Pflanzen… gestern spontan diese Eier gekauft. :D
Dateianhänge
IMG_7331.jpeg
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

zwerggarten » Antwort #1521 am:

raku, kuhl! :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Mufflon
Beiträge: 3743
Registriert: 18. Sep 2015, 19:07
Wohnort: DU
Region: Niederrhein
Höhe über NHN: 30m
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Mufflon » Antwort #1522 am:

Raku ist toll, das blaue gefällt mir am besten! :D
„Der Mensch hat viele Fähigkeiten, aber das größte Talent entwickelt er bei der Vernichtung der Natur.“ 🍃
Rumi
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

zwerggarten » Antwort #1523 am:

weeenn der wei-ße flie-der wie-der blüht… in lichte.
Dateianhänge
IMG_1204.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21024
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

zwerggarten » Antwort #1524 am:

der wilde violette ist noch viel toller :)
Dateianhänge
IMG_1198.jpeg
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Lutetia » Antwort #1525 am:

Heute Morgen mal die Mädels aufgehübscht ...

Dateianhänge
tempImageWgSvpn.jpg
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2955
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Rosenfee » Antwort #1526 am:

Perfekt :D
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Lutetia
Beiträge: 653
Registriert: 9. Aug 2018, 20:46

Winterhärtezone 7b

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Lutetia » Antwort #1527 am:

;D
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Christina » Antwort #1528 am:

zwerggarten hat geschrieben: 9. Apr 2024, 23:25
weeenn der wei-ße flie-der wie-der blüht… in lichte.


diese Vase würde ich sofort nehmen!

hier eine Vase aus der ehemaligen DDR, sie begleitet mich schon , solange ich denken kann.
Smyrnium perfoliatum hält übrigens ewig...
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: mehr oder weniger schöne Keramik mit mehr oder weniger Pflanzen drin

Christina » Antwort #1529 am:

Bild vergessen
Dateianhänge
Vase grü.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Antworten