News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthussaison 2018-19 (Gelesen 259346 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Galanthus 2018
ich habe die glückchen manchmal in angschwemmten sand lehm gemisch vom bachufer geplanzt, da wachsen sie ja im original auch gut
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Galanthus 2018
AJa hat geschrieben: ↑5. Feb 2019, 09:41
mein Substrat besteht aus jeweils einem Drittel aus:
-- Mutterboden
-- Blumenerde
-- abgelagertem Pferdemist
und habe bisher sehr gute Erfahrung damit machen können!
[/quote]
das glaub ich dir! Du brauchtest nur die Blumenerde weglassen und ein wenig mineralische Zutaten wie Sand oder Splitt dazu tun, dann wäre das perfekt.
[quote author=Scabiosa link=topic=63568.msg3231550#msg3231550 date=1549356912]
Bisher bin ich gänzlich ohne Erdmischungen ausgekommen. Einfach nur Laubauflage im Winter und im Sommer verteile ich dünn den Rasenschnitt in den Beeten. Die G. elwesii-Riesen wachsen prächtig...
eben! Bodenpflege und gegebenenfalls Bodenverbesserung.
Zum Topfen habe ich Substrat aus RegenwurmKomposterde, das in großen Baukübeln reift und täglich mit Eierschalen, Kaffeesatz und Bananenschalen bedeckt wird. Gemischt mit Splitt, für die Lewisien mit Granit- oder Basaltsplitt, und für Schneeglöckchen, Aurikel und Leberblümchen mit Jurakalksplitt gibt das eine mürbe feinkrümelige dunkle Erde die an Schokoladenkuchen erinnert. Das twin scaling von Galanthus nivalis war damit ein sensationeller Erfolg. Ohne irgendwelches Zeug aus dem Gartencenter oder der Apotheke. Im Sommer werde ich damit einige bessere Sorten von Schneeglöckchen versuchen zu vermehren.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
Re: Galanthus 2018
Mit euren kann ich nicht mithalten aber heute war mir Langweilig und da hab ich mal den weiteren Weg zum D... auf mich genommen und ein paar schicke Galanten waren dort zu finden...zwar NoName aber wurscht ;)
Elwesii
Elwesii
- mentor1010
- Beiträge: 898
- Registriert: 23. Jan 2011, 11:53
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus 2018
malva hat geschrieben: ↑4. Feb 2019, 19:16
Hier bei mir wird es mit eurer Hilfe auch immer mehr so wie ich es mir wünsche. Danke!
Das sieht gut aus, Malva! :D
...und so schöne Tuffs, da hast Du fast mehr als ich. ;) ;D
Auf dem dritten Bild sehe ich auch ein paar Eranthis Sämlinge. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Galanthus 2018
mentor1010 hat geschrieben: ↑5. Feb 2019, 16:26
Mit euren kann ich nicht mithalten aber heute war mir Langweilig und da hab ich mal den weiteren Weg zum D... auf mich genommen und ein paar schicke Galanten waren dort zu finden...zwar NoName aber wurscht ;)
Elwesii
Entweder ausgezeichnet fotografiert, schönes Glöckchen oder beides. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Galanthus 2018
Bevor es ins Archiv wandert, zeig ich es mal.
If you want to keep a plant, give it away
Re: Galanthus 2018
Und hat das gute Stück auch einen Namen damit du es im Archiv wiederfindest :)
Pflanzen machen froh!
Re: Galanthus 2018
Hab gestern den Sonnenschein genutzt für Fotos. Hier G. Unbekannt.
Pflanzen machen froh!
Re: Galanthus 2018
Mit einem kleinen Schönheitsfehler dieses Jahr, es wollen sich partout nicht alle richtig öffnen. :'(
Pflanzen machen froh!